PC Freezes

Valoncor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2020
Beiträge
12
Um mein Problem zu beschreiben, muss ich etwas ausholen.

Ich hatte mir gegen Ende letzten Jahres mein PC umgerüstet, MoBo, Netzteil, Lüfter, CPU und 2. Graka (genaue Specs füge ich am Ende hinzu) und ein paar Wochen später hatte ich Probleme damit, dass mein PC anfängt sich aufzuhängen.
Aber nicht einfach mal so, sonder meistens, wenn ich auf Twitch Streams geschaut hatte.

Dazu hatte ich dann vor ein paar Monaten in einem anderem Forum nachgefragt und dort wurde durch die minidumps herausgefunden, dass ein speicherfehler vorliegen könnte.
Dann habe ich memtest drüberlaufen lassen und es war wirklich ein RAM-Riegel.
Das hatte auch das Problem mit den bluescreens gelöst, als ich die umgetauscht hatte. Aber ich hatte immer noch diese freezes und keiner konnte mir im anderen Forum mehr helfen.
Vielleicht also hier in dem Forum.

Was ich schon alles probiert habe, was mir im anderen Forum vorgeschlagen wurde:

- Alle Treiber aktuallisiert
- BIOS updaten
- Windows updates
- Temperaturen überprüfen (sind alle immernoch im normalen bereich)
- Energieoptionen eingestellt
- PC neu aufgesetzt

Falls mir noch was einfällt, ergänze ich das.


Irgendwann fing dann der PC an mir anzuzeigen, beim Hochfahren, dass der Datenträger überprüft und repariert wird.
Das war im dem Fall immer die C: Festplatte, also die SSD wo ich Windows drauf installiert habe.
Mich hatte das so genervt und ich dachte die wäre kaputt, dass ich mir vor ein paar tagen eine neue geholt hatte.
Alte SSD: Samsung MZ-76E1T0B/EU 860 EVO 1 TB
Neue: Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2

Das ging auch gut und ich dachte das Problem wäre gelöst, aber dann fing es heute schon wieder an, obwhol Windows frisch drauf war und ich sonst nichts gemacht hatte.
Auch mit der Meldung, dass der Datenträger repariert wird beim start und die freezes.

Und wie oben schon erwähnt, passiert das eigentlich nur oder häufiger, wenn ich auf Twitch einen Livestream gucke.
Beim zocken passiert nie was.

Diese freezes hatte ich mit dem alten Setup nicht und mittlerweile habe ich bestimmt Windows 5-6 mal neu installiert.
Ich bekomme auch keine minidumps mehr, aber ich kann mal von der Ereignisanzeige eine Datei hinzufügen. Vielleicht kann einer von euch damit mehr anfangen, mir gehen die Ideen aus und weil ich mich nicht so gut auskenne und nichts kaputt machen will in irgendwelchen Dateien, frage ich besser vorher nach.

Kann vielleicht sein, dass ich was im BIOS einstellen muss oder so, aber damit kenne ich mich noch weniger aus.

  • CPU: AMD Ryzen 9 3900X
  • GPU: 2x ASUS GeForce® RTX 2070 ROG Strix
  • RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3600 Quad-Kit
  • MoBo: Asus ROG Crosshair VIII Formula
  • SSD: Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2
  • PSU: BeQuiet Dark Power Pro 11
  • Lüfter: Noctua NH-L9x65
Und ja, ich weiß dass 2 Grakas normalerweise keinen Sinn macht. Die ist auch nur für das VR System da, weil die anderen DP anschlüsse schon benutzt waren.


Vielleicht kann mir jemand helfen.
 

Anhänge

  • System.zip
    179,1 KB · Aufrufe: 53
Passiert das auch wenn du nur eine gpu drin hast?

Also will nicht wieder gleich Netzteil schreien aber wie alt und wie stark ist es?
 
Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich glaube nicht dass es daran liegt.
Als ich damals meine 2. rein getan hatte, ging noch alles super. Da ich Twitch immer offen hatte, als ich gestreamt hatte.
 
Wie gesagt Netzteil mal überprüfen letztlich kann es an allem liegen aber man sollte mit dem einfachsten anfangen ...
 
Tut mir leid, das mit dem Netzteil habe ich wohl überlesen.

Ich habe das: https://www.bequiet.com/de/powersupply/583

Aber wie kann ich das überprüfen, also auf welche art und weise (programme etc.)

Und wie könnte der freeze mit dem Netzteil zusammenhängen? Vor allem weil der PC meine Festplatte repariert beim start wegen dem freeze.
Nicht flasch verstehen, ich kenne mich damit nicht so gut aus und möchte nur nachfragen.
Mit meinem alten Asus B350 Plus Mobo hatte ich das schonmal mit den ganzen freezes, aber da hatte der nie versucht den Datenträger zu reparieren. Da hatte auch ein neues Mobo (das aktuelle) geholfen.
 
Liest sich tatsächlich nach Netzteil, hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem mit einem ältern BQ.
 
Zumal das nt fast das einzige ist was noch nicht getauscht wurde
Messen kann man es via Software leider nicht musst du mal gegen ein anderes tauschen....
 
Hä? Er schreibt im ERSTEN satz das das netzteil ende letzten jahres gekauft wurde

Bios mal auf default setzen und KEIN OC ! Kein XMP, NICHTS.
Auch schauen ob Asus Multicore Enhancment aktiviert ist. wenn ja, aus, und für immer AUS lassen.

Zum weiteren testen wäre es au eine option mal die CPU spannung manuell zu setzen und windows mal auf höchstleistung laufen zu lassen.
 
Das Netzteil hatte ich damals getauscht, steht oben.

Ich hatte es damals ein 600W BQ und jetzt ein 1000W, weil meine VR keinen saft mehr bekommen hatte.
Die kabel hatte ich auch alle beim umbau getauscht und alle richtig eingesteckt wo sie auch hingehören
 
Auch neue netzteile können kaputt sein, mach folgendes klemm zum Test mal eine gpu ab also die zweite und guck...
 
Wie gesagt an der 2. kann es nicht liegen, da die immer funktioniert hatte. Aber ich kann es später/morgen wenn ich mehr zeit habe, es mal ausprobieren.
Aber kannst du mir noch auf die Frage von eben antworten?

EDIT: @Syrokx was genau macht der Multicore Enhancment? Und XMP ist zwar an, aber es war vorher aus und hatte genau die gleichen probleme
Und das mit der spannung müsstest du mir dann genauer erklären bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie könnte der freeze mit dem Netzteil zusammenhängen? Vor allem weil der PC meine Festplatte repariert beim start wegen dem freeze.
Nicht flasch verstehen, ich kenne mich damit nicht so gut aus und möchte nur nachfragen.
Mit meinem alten Asus B350 Plus Mobo hatte ich das schonmal mit den ganzen freezes, aber da hatte der nie versucht den Datenträger zu reparieren. Da hatte auch ein neues Mobo (das aktuelle) geholfen.

Hab den ganzen text nochmal kopiert
 
Es kann vorkommen dass netzteile Spannungen nicht mehr sauber liefern können
 
EHMM

nen 3900X + NH-L9x65 am Laufen?.

Ich würd mal die Temperaturen abchecken.

Das kann nie im Leben Stabil laufen.
 
Und wie kann dann z.B. Twitch, wo das eigentlich immer passiert, das auslösen?
Ich könnte es verstehen, wenn es häufiger oder unregelmäßig vorkommt, aber dass immer nur eine Internetseite sowas auslöst ist komisch.

@Sweetangel1988 Temperaturen laufen normal. Hatte HWMonitor damals laufen lassen und es war immer im guten bereich. Klar es geht besser mit einer Wasserkühlung, aber die kommt erst noch, bzw. ich muss mich da erst reinlesen, da ich mich damit nicht auskenne und keine billige holen möchte die schnell kaputt geht, oder so.
Außer natürlich du kannst mir eine empfehlen.
 
@Sweetangel1988 Temperaturen laufen normal. Hatte HWMonitor damals laufen lassen und es war immer im guten bereich. Klar es geht besser mit einer Wasserkühlung, aber die kommt erst noch, bzw. ich muss mich da erst reinlesen, da ich mich damit nicht auskenne und keine billige holen möchte die schnell kaputt geht, oder so.
Außer natürlich du kannst mir eine empfehlen.

Ich meine eigendlich das Teil ist ne Gurke von nen Kühler, das ding ist für ITX Systeme ausgelegt. Würd da höchstens noch nen Ryzen 5 3600 (non X) mit Kühlen , schon bei hohen temperaturen.

Aber der 3900X von vielen hier, was ich gehört habe ist n en Hitzkopf viele Kriegen den selbst mit nen Noctua NH15S für 90 euro odr nen Dark rock pro 4 mit 250 watt tdp für ca 70 euro nicht mal auf anständige temperaturen.

Das wundert mich grad das der nicht so abschmiert.

Würd dir verschiedene ans Herz legen

Guck dir von Corsair , Fractal Design, Asus , Alphacool die teile an b zw. wenns günstig sein muss nen Coolermaster Masterliquid noch Aber diepreise sollten so bei 90-250 euro sein.
Aber Gute AIOS kriegste schon für 130-180 euro (360 mm).

Aber würd wie gesagt nur 240/280/360 mm verbauen keine 120/140 mm teile.
 
Dank für deine empfehlungen und Preise spielen bei mir keine rolle. Nicht das ich reich wäre oder so, aber bei so nem PC kann man schonmal mehr ausgeben.

Als ich mich über Kühler informiert habe welche gut seien, war immer von Noctua die rede. Darum dachte ich, dass würde passen.
 
Itx Kühler ja stimmt das ist nicht gut, könnte daran liegen...
 
Also gerade ist der PC wieder gefreezed.

Das Problem ist auch, dass ich leider keine Rechnung mehr vom Netzteil oder vom Mobo habe.
Doof aber ist leider jetzt so.

Aber jetzt abgesehen davon die Teile zu erstetzen, was gibt es noch für möglichkeiten per Programme oder BIOS nach dem fehler zu gucken?
 
Aber jetzt abgesehen davon die Teile zu erstetzen, was gibt es noch für möglichkeiten per Programme oder BIOS nach dem fehler zu gucken?

Wegen Crashen lad dir * WhoCrashed * Runter bzw google es.

Sowie lad mir mal HardwareMonitor runter, bzw guck dir mal deine CPU temperaturen im idle und unter last an.
 
Leute dann kann doch nicht euer Ernst sein.
1. kann man das mit dem Kühler leicht testen.
2. geht es hier nicht um prime95. Wir reden von Twitch.
 
Leute dann kann doch nicht euer Ernst sein.
1. kann man das mit dem Kühler leicht testen.
2. geht es hier nicht um prime95. Wir reden von Twitch.

Das ist mir bewusst, ich nehm Prime95 , NIEMALS als Anhaltspunkt trotzdem wird der Kühler unter normalen vorraussetzungen an seine Grenzen kommen (Games)
Prime 95 stellt einfach Unrealistische bedingungen nach bzw. für die meisten Leute hier , wird so nen szenario nicht eintreten ,

Trotzdem kanns sein das die IDLE temperaturen ziemlich hoch sind bzw. bei nen paar Prozent schon oben ist.
Evlt auch nen Software /treiber problem.
 
Ja richtig, ich meine er soll sollte mal Core Temp mit laufen lassen ...
 
Ich hab jetzt mal nen screenshot davon gemacht.
Und ja es geht nicht ums zocken, aber ich hab auch schon COD:MW mit höchster Grafik knapp 3h am stück gespielt und solche spiele die sehr viel leistung brauchen. Bis jetzt hatte ich nie Temperatur Probleme vor allem weil ich davor den Boxed Kühler benutzt hatte.

Und muss ich jetzt WhoCrashed einfach so lange offen lassen, bis der PC nochmal abschmiert?
 

Anhänge

  • HWMonitor_ZevMa8sNdZ.png
    HWMonitor_ZevMa8sNdZ.png
    30,3 KB · Aufrufe: 62
Ich hab jetzt mal nen screenshot davon gemacht.
Und ja es geht nicht ums zocken, aber ich hab auch schon COD:MW mit höchster Grafik knapp 3h am stück gespielt und solche spiele die sehr viel leistung brauchen. Bis jetzt hatte ich nie Temperatur Probleme vor allem weil ich davor den Boxed Kühler benutzt hatte.

Und muss ich jetzt WhoCrashed einfach so lange offen lassen, bis der PC nochmal abschmiert?

84 C° im Desktop betriebu nd 64 ° im Idle mehr oder weniger ,ist sehr hoch.

Sowie die CPU hat genau wie die GPU nen Schutzmechanismus gegen Überhitzung, sollte die CPU zu hoch sein taktet die runter. Bringt das nichts, schaltet sich der PC aus.

Zum Programm Who crashed, musst warten bis der pc abschmiert dan kannste es auslesen, wie du schon schriebst.
 
Mein Vater hatte mir auch schonmal was von so einem Schutzmechanismus erzählt.
Aber wieso ist das nicht schon damals aufgetreten das problem, als ich noch den Boxed Kühler benutzt hatte? Das verwirrt mich :/

Naja, ich melde mich dann wieder, wenn mein PC nochmal freezed
 
Mein Vater hatte mir auch schonmal was von so einem Schutzmechanismus erzählt.
Aber wieso ist das nicht schon damals aufgetreten das problem, als ich noch den Boxed Kühler benutzt hatte? Das verwirrt mich :/

Naja, ich melde mich dann wieder, wenn mein PC nochmal freezed

Der Boxed Kühler hat meines Wissens nach ne höhere TDP bzw. kühlt besser auch wenn er nicht Leise ist bzw. gut kühlt.
Also ist besser als der Noctua auf jeden fall von der Kühlleistung.

Sowie ok.
 
Ich will jetzt mal so ein kleines update geben, wie es gerade läuft.
Also bis jetzt ist der PC nicht mehr gefreezed, aber dafür versucht der PC bei jedem Start die C Festplatte zu reparieren. Weiß einer woran das noch liegen könnte? War ja bei der alten auch so.
Seitdem der das macht ist auch nichts mehr passiert, aber das ist nervig beim hochfahren, dass der immer etwas länger braucht.

Und WhoCrashed habe ich natrülich auch die ganze Zeit im hintergrund laufen.


Edit: Also der PC ist gerade gefreezed, aber das Programm hat das nicht aufgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh