Pc friert ein

Dschon

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2020
Beiträge
24
Moin, hab seit einigen Jahren schon ein Problem mit dem unregelmäßigen einfrieren meines Pcs. (D.h.: Standbild + Audio, Maus, Tastatur funktioniert nicht mehr -> nur durch Neustart behebbar)
Technische Daten:
CPU: AMD FX(tm)-9590 Eight-Core Processor
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (12 GB)
SSD: KINGSTON SHSS37A240G
HDD: TOSHIBA DT01ACA050
Arbeitsspeicher: HyperX Fury DDR-3 (2x 8GB)
+ Wasserkühlung von Corsair (welche genau weiß ich nicht)
Allerdings war der Pc schon einige Male in der Reparatur wobei keine Fehler/Probleme mit der Hardware gefunden wurden.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
 
seit einigen Jahren schon ein Problem
... Die Kiste ist 10 Jahre alt, war damals leistungstechnisch schon unteres Ende und heute hat jedes Handy mehr Leistung...

Willst du wirklich noch Energie in Diagnose investieren wenn du schon seit Jahren mit dem Fehler lebst?

Dazu ist der 9590 eine üble Elektroheizung...
Keine Power, aber durstig ohne Ende.
 
Dann bitte mal hier den Bogen ausfüllen:
 
Ja eigentlich wird es mal Zeit für was neues
Ich will dich nicht überreden.

Aber wenn's Richtung RAM diagnose oder Board diagnose geht, hilft nur Teile tauschen und beobachten... Um Teile zu tauschen muss man sie kaufen oder haben...
Und wenn's ums kaufen geht, bin ich aufgrund des Alters und der technischen Altlasten echt dagegen...

Dann lieber ein billiges H410 board und einen i3-10105F plus RAM nehmen, bist mit 150-200€ dabei und dazu sehr viel schneller und weniger Stromdurstig.

Oder es gibt gebrauchte i5-4000 Systeme die mehr können und weniger Strom brauchen für 150€ incl. SSD.
 
ich nutze einen ähnlich alten pc (FX 8350), und solange der läuft, bleibt er.
beim TE würde ich auf das unbekannte netzteil tippen.
 
Das könnte man wenigstens noch weiterverwenden wenn's das nicht ist ;)
Alternativ kann man natürlich prophylaktisch bei einem neuen Netzteil auch für zukünftige Upgrades planen, sollte es das ursächliche Problem darstellen :coolblue:
Das wäre ja eine Komponente, die man sowieso neu kaufen würde, wenn man was neues angeht...außer es wäre auf nem aktuellen und guten Stand ;)
 
Allerdings war der Pc schon einige Male in der Reparatur wobei keine Fehler/Probleme mit der Hardware gefunden wurden.

Dann könnte es sich lohnen zb. das Betriebssystem mal ganz neu zu installieren.
 
...CPU: AMD FX(tm)-9590 Eight-Core Processor
Die AMD FX9590 CPU hat 220 Watt TDP, da machen die Spannungswandler auf dem Mainboard Problem wenn die Spannungswandler nicht mit einer Wasserkühlung gekühlt werden.
Die Corsair AIO Wasserkühlung verschlimmert das Problem noch, weil die Spannungswandler vom Mainboard dadurch nicht gekühlt werden, der PC hängt sich dann einfach auf um die Spannungswandler zu schützen.

Du kannst ja mal mit HWiNFO64 schauen wie heiß die Spannungswandler auf dem Mainboard werden, und ob die CPU dadurch runter getaktet wird.
HWiNFO muss beim Spielen oder was immer du auch machst das CPU Last erzeugt mitlaufen, damit die Temperatur Werte gespeichert werden.

In HWiNFO64 wird bei Überhitzung der Spawas Thermal Throtteling HTC und PROCHOT EXT -- Yes angezeigt (Bild unten).
CPU Throttling.jpg



Ich würde eine AMD Ryzen 5 5600X CPU ab 199 Euro mit MSI B550 Mainboard und 2x8 GB 3600 MHz DDR4 Ram kaufen.

Edit:
Oder die günstigere Ryzen 5 5600 ab 155 Euro, die im April 2022 auf den Markt kam.
Corsair Vengeance LPX Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 CMK32GX4M2Z3600C18 ab 114,90 Euro (AMD Ryzen Optimiert)

Testbericht neue Ryzen 5 5600 CPU : https://www.pcgameshardware.de/Ryze...0-Release-Benchmark-Preis-vs-5800x-1393445/2/
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ nen Non-X, spart ~30€ für ein paar % Leistungsminderung, aber das hängt ja vom Budget ab, sofern das überhaupt in frage kommt. aber falls, würde ich die 30€ eher in RAM stecken :d
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh