Pc funktioniert, aber monitore zeigen nichts an.

merlin.krumme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2021
Beiträge
3
Hey leute, bin zum ersten mal hier im forum, habe heute meinen neuen pc zusammengebaut, wenn ich ihn starte leuchten alle LEDs und die Lüfter laufen, aber auf dem Monitor kommt kein signal, weder über graka noch über Mainboard.
 
Willkommen im Luxx!

Hast du schon das Bios über USB Flash geupdated (ins Handbuch schauen)?

Hast du schon die üblichen Flüchtigkeitsfehler behoben?
- Grafikkarte hat Strom?
- Monitor hat Strom?
- Alles ist eingeschaltet?
- Alle Kabel korrekt verbunden und Eingänge korrekt gewählt?
- Monitor ist an der Grafikkarte angeschlossen und nicht am Mainboard?

Wenn du das alles gemacht hast:
Hast du mal ne Liste vom PC und seinen Teilen?
 
Herr Doktor, wenn ich mit dem Finger auf mein Knie drücke tut das weh. Und wenn ich mir an den Kopf drücke auch. Und an der Brust auch.
- kein Wunder, sie haben sich den Finger gebrochen.

Ein paar mehr Informationen als "geht nicht", würden schon nicht schaden.
 
Willkommen im Luxx!

Hast du schon das Bios über USB Flash geupdated (ins Handbuch schauen)?

Hast du schon die üblichen Flüchtigkeitsfehler behoben?
- Grafikkarte hat Strom?
- Monitor hat Strom?
- Alles ist eingeschaltet?
- Alle Kabel korrekt verbunden und Eingänge korrekt gewählt?
- Monitor ist an der Grafikkarte angeschlossen und nicht am Mainboard?

Wenn du das alles gemacht hast:
Hast du mal ne Liste vom PC und seinen Teilen?
Ja es hat alles strom und leuchtet, und alle lüfter laufen, auch von der graka, die monitore haben strom und geben an das keim signal vorhanden ist, kabel funktionieren aber aufjedenfall. Habe es am. Laptop getestet
 
Liste der Hardware die verbaut wurde
 
Biosupdate machen. Vieleicht hast du ein gut abgelagertes Board bekommen.
Dazu im Handbuch schauen wie das mit USB Flash funktioniert. Hatte ich aber oben schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

-Crucial Ballistix BL2K8G32C16U4B 3200 MHz, DDR4​

-AMD Ryzen 5 3600 4, 2GHz​

- geforce gtx 960

- Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard Sockel AM4​



Kann LEXI nur zustimmen das B450-F Gaming.. hat in der Regel kein Bios Update.. das musste selber machen.
Die B450 Max.. und manche neuere von Asrock haben das.
Einfach nen Bios Update machen .

OK...
Ich hab nichts gesagt.. das wird nicht Klappen.
Das Board hat kein Bios Flash button am I/O Panel

Dir bleiben nur zu 3 Möglichkeiten.
1. Ste kauf dir nen nen billigen AMD 200G oder sowas für 50 euro .. und mach damit.. ebend das Bios update.Bzw. schick denn Prozessor danach zurück bzw. kriegst das Geld wieder.
2.te Möglichkeit . Schick dein Mainboard zurück und besorg dir nen B550 Mainboard.. hat eh Pci express 4.0 hat deins eh nicht. Oder nen B450 Max von MSI.
3te Möglichkeit. Schick deine CPU/Mainboard zurück und besorg dir für ca 150 euro nen i5 10400F und nen passendes Mainboard dazu.. der Intel ist eh besser als der ryzen 5 3600 und günstiger.. neu. Also deutlich günstiger der ryzen 5 3600 kostet aktuell gut 198 euro ++++. Der intel ca 150.

dein Board kostet neu ca 109 euro +
Kannst dir dafür nen B550 gönnen..auch wenns kein RGB hat.. was solls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat AMD nicht auch einen CPU Verleihservice für solche Fälle?

Also gerade CPU kaufen, BIOS Update machen und zurück ist schon arschig und dafür ist der Widerruf auch nicht gedacht.
Würde bei Kleinanzeigen mal schauen was es da so gibt, evtl. hast ja auch einen bekannten mit einer älteren CPU im Schrank zum leihen.
 
Hat AMD nicht auch einen CPU Verleihservice für solche Fälle?

Also gerade CPU kaufen, BIOS Update machen und zurück ist schon arschig und dafür ist der Widerruf auch nicht gedacht.
Würde bei Kleinanzeigen mal schauen was es da so gibt, evtl. hast ja auch einen bekannten mit einer älteren CPU im Schrank zum leihen.

Ja hat AMD.. bzw. muss runter gescrolled werden bzw. das Formular ausgefüllt werden: https://www.amd.com/de/support/kb/faq/pa-100
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh