PC Geht einfach aus und Startet erst wieder wenn er Stromlos war.

HardwareFreaky

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
15.799
Ort
Dortmund
Hiho,

Mein Rechner geht ab und Zu Einfach aus und geht erst wieder an wenn ich ihn Komplett vom Strom nehme.
Eigentlich tritt es erst auf seit dem ich ein neues Netzteil habe, aber ich möchte nicht glaube das, ein Nagelneues Corsair SF600 Platinum defekt sein soll. Was meint ihr Kompatibilität Problem oder soll ich es einschicken?
Ob Idle oder Last spielt keine rolle der Fehler kommt ab und zu oder nicht. Also mal kann ich ein tag den PC Nutzen mal geht er einfach aus.

Hardware:
Gigabyte B450 I Aorus Pro Wifi-CF
Ryzen 5 2600X
Crucial Ballistix Sport LT BLS2K8G4D32AESCK
Netzteil Corsair SF600 Platinum
Gigabyte 1050TI


Vorher war ein Silverstone 300W Netzteil Verbaut und da lief er fehlerfrei.
 
Das hört sich für mich jetzt im ersten Moment danach an, dass eine der Schutzschaltungen des Netzteils greift. Deswegen musst du es dann auch einmal vom Strom nehmen um wieder Starten zu können.

Kann ein Defekt am Netzteil sein, kann aber auch an einer anderen Komponente liegen bzw. an einem Kabel. Besser nochmal die Verkabelung prüfen und auch mal schauen, ob vielleicht irgendwas Kontakt hat, das besser keinen Kontakt haben sollte.

Das es vorher mit dem anderen Netzteil lief, kann eher auf einen Defekt am neuen Netzteil hindeuten, kann aber auch einfach bedeuten, dass die Schutzschaltung da vielleicht einfach weniger empfindlich war.
 
So PC total zerpflückt und wieder zusammen gebaut. Jetzt reagiert die Netzteil Sicherung sofort. Hab jetzt ohne 8pin CPU Mal gestartet und dann geht er an. Bootet dann allerdings nicht. Glaub das 8Pin CPU Kabel hat ein weg denn das passiert egal welche von den 3 Steckplätzen ich nehme. Hab jetzt ein neues Netzteil bestellt werde dann erst Mal die anderen Kabel testen. Bevor ich das ganze Netzteil tausche.

Gesendet von meinem Mi 9 SE mit Tapatalk
 
So mit den Kabel vom SF 450 Läuft das Netzteil.
Liegt also echt an irgendein Kabelstrang. Die Kabel waren Nagelneu von Amazon :(
Kriegt Amazon die jetzt zurück.
Danke für die Mithilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh