[Ungelöst] PC geht nach einschalten oder kurze Zeit darauf aus.

Janna

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2018
Beiträge
33
Hallo Zusammen,

bei mir macht sich allmählich Unmut breit.
Mein PC ist irgendwann einfach abgestürzt und seitdem geht er kurz nach dem einschalten sofort aus.

Nach einem cmos reset , habe ich es geschafft nach einigen Versuchen ins Windows zu kommen, jedoch geht der Pc kurze Zeit darauf auch wieder aus.

Das Problem änderte sich auch nicht durch das um/ausstecken der RAM Module , rausnehmen der GPU oder abstöpseln der Laufwerke.

Im Verdacht das NT könnte ein Problem haben, hab ich ein Dark power pro 11 650w gekauft , leider vollkommen umsonst...
wodurch ich auf die CPU/MB tippe.
Vor einiger Zeit hatte ich nämlich auch WHEA-Logger 19? Cache Hierarchie Fehler wo der pc beim Spielen einfach ausging , jedoch ging das mit der Zeit weg und als ich die Einstellungen im UEFI etwas angepasst hatte..

Temperaturen sind alle zwischen 25-40Grad als ich kurz hwinfo starten konnte....
Habe auch den cpu Lüfter abmontiert und neue WLP aufgetragen nach dem Säubern.... leider alles ohne Erfolg.

Hardware:

I7 6850k,Dark Rock 4, Asus x99 Deluxe II , 16gb DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX,
Msi Gaming X gtx 1080 , 500gb ssd Evo 850, 1 TB Seagate, LG GH24NS,
be quiet straight power11-CM-650 Watt (Dark power pro 11 650w)

Wäre für weitere Ideen/Vorschläge echt dankbar ._.
 
Bist Du sicher, alle Anschlüsse korrekt auf das Mainboard gesteckt zu haben? (Power/Reset)

Die Windows Ereignisanzeige mal geprüft?
 
Ja, es steht nichts was Aufschluss geben könnte in der Ereignisanzeige und alle Anschlüsse sind richtig angeschlossen. Habe auch zum Test mal die Anschlüsse für reset etc ab gestöpselt und den Rechner direkt am Power Button vom MB gestartet, kein Unterschied leider...
 
Bleibt der PC aus oder geht er direkt wieder an?
 
Du hast eigentlich fast alles gemacht/geprüft ...

Die Abstandshalter hinter dem Board sind bestimmt auch alle korrekt montiert nehme ich mal an.

Mir fällt dann nur noch das OS Win10? als Ursache ein.

Es können auch nicht Microsoft Programme sein, die geladen werden und Fehler verursachen.

Um alle nicht Microsoft Programme mal beim Start zum Test zu deaktivieren:
msconfig Einstellungen zum Autostart unter Windows konfigurieren

Letztlich kann eine Neuinstallation helfen.
 
Habe mal ausprobiert , alles auszubauen und einzeln dran zu machen und folgendes Beobachtet:

Es machte keinen Unterschied ob 1 RAM Riegel oder beide Drin waren, in Kombination mit gpu und dem ausgebauten board mit NT und Tastatur. Hat es immerhin funktioniert, dass der PC nicht ausging im UEFI.

Jetzt kommt aber das Ding , stellt man irgendwas an der Spannung um egal ob RAM oder Cpu bleibt der pc nach übernehmen der Einstellungen aus und nach wieder einschalten geht er sofort aus. Nach nochmaligen Einschalten setzt er die Einstellung wieder zurück und man kommt wieder ins UEFI.

Hab ich jetzt zusätzlich meine Maus angeschlossen ist er auch fast sofort ausgegangen.
Also Maus rausgenommen und Windows Ssd drangehangen.
Führte zu einem Bluescreen beim Laden von Windows mit der Meldung „Not accesable bootdevice“. Beim Neustart wollte er Windows reparieren , während dem Scan ging alles wieder aus.
Das anstecken an einem anderen Sata Anschluss brachte das gleiche Ergebnis.

Das seltsame ist er stellt den RAM auf 1888mhz obwohl er auch als 2666? Erkannt wird und die Spannung ist fest auf 1.2V eingestellt.
Ändert man die Spannung zu Auto schmiert es auch ab und resetet ,was seltsam ist, da ich mir nicht vorstellen kann, dass dies die „default“ Einstellung vom UEFI ist. Es müsste ja eigentlich auf Auto stehen, zumindest war das immer so früher.

Ich weiß nicht, kann eine defekte CPU solche Probleme verursachen? Ansonsten scheint mit dem Board irgendwas nicht ok zu sein.
 
CPU kann man fast ausschließen, das Board kommt aber schon eher in Frage, ich würde Windows mal neu installieren und gucken ...
 
Du könntest dir auch eine "Linux Live" Distribution anschauen (bootet sowohl von CD/DVD oder auch USB Stick).

Bleibt die Kiste unter diesen Bedingungen eingeschaltet, könnte Windows etwas abgekriegt haben.

Ansonsten würde ich mich nach einem neuen Mainboard umschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh