PC geht plötzlich in den Ruhezustand, obwohl deaktiviert

Schattenluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.663
Gerade eben ist etwas merkwürdiges passiert.

Hatte den Browser offen und habe was getippt, da wurde der Monitor schwarz und der Rechner ging aus. Ich dachte der Rechner wäre abgeschmiert. Hab dann den Einschaltknopf gedrückt und der Rechner war sofort am Anmeldebildschirm von Windows, als ob er aus dem Ruhezustand aufgewacht ist. Ruhezustand habe ich aber in den Energieeinstellungen deaktiviert und den PC auf Höchstleistung, da mein Rechner sowieso nicht den ganzen Tag läuft. Wie kann es sein, dass der Rechner da in den Ruhezustand geht und das auch noch während damit gearbeitet wird?

OS ist Windows 10 64-Bit, relativ frisch installiert von einer original DVD, kein Upgrade.

Bin grade etwas ratlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er sofort wieder da ist, wenn du einschaltest war es nicht der Ruhezustand.

Beim Ruhezustand speichert er den kompletten RAM Inhalt auf der Platte, und das dauert schon paar Sekunden.
 
Was war das dann? Der Rechner ging auf jeden Fall aus, alle Lüfter gingen aus, auch vom NT.
 
Energiesparmodus höchstwahrscheinlich. Zufällig auf den Ausschaltknopf des PCs gekommen?
 
Gehe mal in die Energieoptionen, dort ändere den Energieplan von Höchstleistung auf Mittel, dann abspeichern...
Neustarten... erneut in die Energieoptionen und ändere auf Höchstleistung zurück...

Manchmal muss man Windows das einhämmern... Windows denkt halt es wäre im Energiesparmodus weil es die Registrierung derer nicht richtig erkennt, und zeigt was anderes an in den Optionen...
war schon unter Win7(Vista) so...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh