PC gibt kein Bild aus

StillDangerous

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6
Guten Abend,

Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Rechner.
An sich scheint er einwandfrei zu funktionieren, wenn ich ihn jedoch durch Spielen (konkret CIV 5) belaste, geht iwann einfach der Bildschrim aus und meldet "kein Signal". Der Rechner läuft dabei weiter und auch die Lüfter drehen sich unbekümmert weiter. Das aus- und wieder anschalten sendet weiterhin kein Bildsignal.

Folgende Lösungswege wurden ausprobiert:
-Monitor gewechselt
-graka gewechselt
-nur jeweils 1 ram riegel verwendet
-cmos reset
-alles ausser das nötigste vom strom getrennt (lüfter, laufwerke, aquaero, usb-geräte)
-Temperaturen schliesse ich aus, diese wurden überwacht

Iwann gabs dann wieder ein Signal, der Rechner hing sich aber jedesmal an der Stelle auf, wo das Mainboard genannt wird und die Meldung "drücken Sie del für bios.." kommt. Nach geraumer Zeit ließ er sich wieder normal starten, das Problem taucht aber wiederholt, auf.

Habe vor ein paar Tagen meine Wasserkühlung erweitert und bin in ein neues Gehäuse mitsamt neuem Netzteil umgezogen. Musste deshalb meine Hardware aus- und wieder einbauen. Ich befürchte dabei vllt etwas beschädigt zu haben, nur was verursacht diesen Fehler? Vorher tratdieser Fehler jedenfalls nicht auf.

Folgende Hardware ist verbaut (hat schon einige Jahre auf dem Buckel, reicht für meine Ansprüche jedenfalls nach wie vor. 400-500Euro für B450 + Ryzen5 + 16Gb + Kühlblock sind mir einfach zu teuer für die Merhleistung):
-Asus Rampage 2 Extreme
-X5650
-12Gb Ddr3 (6x2Gb OCZ)
-Asus GTX 780 Poseidon
-BeQuiet StraightPower 10 500Watt (neu, könnte das Probleme machen?)

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ein paar Gedanken zu deinem Problem, NT scheint mir etwas klein zu sein. Die 780 allein nimmt unter last > 300W, + CPU, MB, RAM, diverse Lüfter ... Entweder mal ein größeres nehmen, oder ein Wattmeter anschließen.
Dann könnts vllt auch eine leere CMOS Bat sein, oder ein nicht korrekt sitzendes Bauteil, (CPU etc)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh