PC hängt sich bei Memory Testing auf

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Mein Rechner hatte vor ein paar Tagen schonmal die Macke, das er beim Bootvorgang nur bis zum Speichertest kam (Memory Te, manchmal nur Memory), nach mehreren Versuchen ging es dann plötzlich. Danach gab es bis heute keine Probleme. Als ich ihn heute starten wollte, trat wieder das gleiche Problem auf, nur heute kommt er auch nach mehreren versuchen nicht uber den speichertest hinaus. Ich dachte zunächst an den Ram und habe 2 der 4 Module ausgebaut und dann noch verschiedene Kombinationen probiert. Leider ohne Erfolg. Ich habe dann noch die Graka getauscht und alle pci Karten und Laufwerke entfernt, hat ebenfalls nix gebracht. Somit denke ich kann man es auf Mainboard, Cpu und Netzteil eingrenzen, vielleicht noch den Speicher.

Was meint Ihr? Hatte schonmal jemand was Ähnliches? MB ist ein Gigabyte P35 DS3, CPU Core2Duo 4400 und das NT ein Seasonic 380W S12 II.


Grüße

Clarkson

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:36 ----------

Speicher und NT kann ich jetzt ausschließen, habe heute Austauschkomponenten getestet.

Auch ein Bios Reset hat nichts gebracht, außer das mich jetzt ein buntes Gigabyte Bild begrüßt, welches natürlich auch einfriert.

Läuft wohl echt auf ein neues Mainboard hinaus.


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schließe aus der mangelnden Resonanz mal, dass das Problem noch niemand hatte und ich mir ein neues MB kaufen muss, um es rauszufinden?


Grüße

Clarkson
 
Da ich nicht ins BIOS komme, weil er sich schon davor aufhängt, ist dieser Tip, nunja wenig hilfreich. Danke trotzdem für den Versuch.

Allerdings hat sich die Situation gerade auch grundlegend geändert. Ich dachte mir so versuchste es einfach nochmal und siehe da, er fährt hoch.

Werde mal alle Ram Riegel wieder reinstecken und die PCI Karten, vielleich habe ich ja doch eine Kombination vergessen.

Allerdings vemute ich eher, dass irgendeine Komponente auf dem Board den schleichenden Tot stirbt. Mal schauen.


Grüß

Clarkson

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:00 ----------

Es war ein schöner, aber kurzer Traum: nach Einbau der PCI Karten und des Ram bleibt er wieder an der gleichen Stelle hängen, auch beim wieder Rückrüsten.


Grüße

Clarkson
 
mach mal ein Bios reset und versuch es nur mit einem Riegel und dann auch mal ohne PCI Karte.
Wenn du ins Bios kommst schau nach der Einstellung ob es da was gibt im Bios wie ich oben schon erwähnt habe.
Dann kannst du noch die Ram Spannung und die Timings von Hand so einstellen wie vom Ram Hersteller empfohlen
eventuiell etwas mehr Spannung und Timings entschärfen und andere Riegel dazustecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS habe ich bereits resettet, auch sämtliche Kombinationen von RAM Riegeln versucht.

An den BIOS Einstellungen kann es eigentlich nicht liegen, denn da hat sich nichts geändert. Außerdem: Ich schreibe jetzt gerade von dem betroffenen PC. Ich habe ihn einfach mal ein paar Minuten stehen lassen, nachdem er sich aufgehängt hat, und plötzlich ging es weiter. Er hing dann beim Windows Start nochmal 1-2 Minuten, dann fuhr er normal hoch.

Ich verstehe jetzt gar nichts mehr, habe aber auch keine Lust, ihn nochmal neu zu starten um zu probieren, ob er immer nach einer längeren Wartezeit neu startet.


Grüße

Clarkson
 
Mach mal den CPU-Kühler ab, alles Sauber, Frische WLP und Setz den Kühler wieder drauf.
Hatte so etwas Ähnliches bei einem Kollegen, nur mit dem Unterschied, dass er in eine Endlosschleife ging.Vielleicht hilft es dir ja.

Gruß dannyvito
 
Ich hab aktuell auf den Kernen 43 und 37 Grad, denke nicht, dass es daran liegt. Aber danke!


Grüße

Clarkson
 
Na ja, aber schaden tut es ja auch nicht!
Manchmal sind es die einfachsten Dinge!

Gruß dannyvito
 
Ich habe den Fehler gefunden.

Ein scheinbar schleichend kaputt gehender USB Card Reader verursachte die Probleme. Ohne ihn startet der PC normal.

Gigabyte Boards scheinen generell empfindlich zu sein an den USB Ports, habe das Problem in einem anderen Forum gefunden, dort war es eine externe Platte.


Grüße

Clarkson
 
na prima!

Allerdings bedeutet das ja,

Ich dachte zunächst an den Ram und habe 2 der 4 Module ausgebaut und dann noch verschiedene Kombinationen probiert. Leider ohne Erfolg. Ich habe dann noch die Graka getauscht und alle pci Karten und Laufwerke entfernt, hat ebenfalls nix gebracht
du baust alles aus und ein, ohne Usb Geräte abzustecken, wie Drucker, USB Festplatten, Router oder was du da noch alles angeschlossen hast oder man anschliessen kann.

oder du baust anderen Ram, Netzteil, Graka usw. ein um den Fehler zu finden und schliesst auch gleich wieder alles complett an.
kommst auch nicht von allein drauf erstmal nur alle angeschlossenen Geräte zu entfernen.

naja, was soll ich da noch sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Du bist ja ein ganz schlauer. Was für ein sinnvoller Beitrag!

*kopfschüttel*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh