PC im Werkzeugkasten *LowBudget*

jippel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2005
Beiträge
5.920
Ort
gHetto
So, nun will ich mich endlich auch mal an ein kleines Projektchen wagen ;)
Ich will ein Office-PC in einen Werkzeugkasten einbauen. Da es mein erstes Unterfangen ist, habe ich mir den Schwierigkeitsgrad nicht soo hoch gelegt, der Werkzeugkasten sollte bequem Platz für ein mATX-Board + mATX-Netzteil bieten. Günstig sollte das ganze natürlich auch sein :bigok:

Diese Teile habe ich nun zusammen:

1. Gehäuse:
Werkzeugkasten / Hornbach / 5€
23,5 x 34 cm, 11 cm hoch
box.jpg


2. Board + CPU + Ram
Board: ECS P6STP-FL mATX, Grafik + LAN onBoard / Bundle aus dem Forum / 20€
CPU: Pentium 3 mit 733Mhz FSB133 / Bundle aus dem Forum / 20€
Ram: Kingston 256MB SD-Ram 133Mhz / Restekiste
board.jpg


3. HDD + Adapter
HDD: 2,5" Hitachi 6GB / Restekiste
Adapter auf 3,5" / Bundle aus dem Forum / 20€
hdd25.jpg


4. Netzteil
EverPower CWT-200MDP12 mATX / Restekiste
netzteil.jpg


5.Optional
PCI WLAN-Karte
DVD-Rom
10" TFT (Touchscreen?) im Deckel

To-Do-Liste:
Komponenten besorgen - erledigt
Netzteil-Lüfter kaputt, austauschen - erledigt
Netzteil-Lüfter noch zu laut, Widerstand zwischenlöten
Mainboard befestigen
Öffnungen für Blende + Netzteil "dremeln"
Festplatte befestigen
Netzteil - Löcher für Schrauben bohren

Planung:
So sieht die aktuell geplante Anordnung aus
anordnung.jpg


Probleme:
Sachen die mich momentan noch beschäftigen
- Befestigung von Mainboard, HDD (und DVD-Laufwerk)
- DVD-Laufwerk ja oder nein.. (mit einem flachen CPU-Kühler könnte ich noch ein DVD-Laufwerk einbauen, CPU müßte dann aber aktiv gekühlt werden..und wie montierte ich das Laufwerk "schwebend" über dem Board)
- PCI-Karten noch zu hoch..müssten auf "Low Profile" umgebaut werden

Upgrades:
Wenn alles soweit läuft, wollte ich aufrüsten
- 20GB Festplatte 2,5"
- Pentium III 933Mhz FSB133
- weitere 256MB Ram
- 10,4" TFT Touchscreen-Monitor im Deckel (dann paßt aber wahrscheinlich kein DVD-Rom mehr rein..)


Falls ihr Tipps habt (besonders gern zu meinen "Problemen" ;) ), immer her damit, freue mich immer über hilfreiche Hinweise :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mich verwirrt deine skizze etwas, willst du die anschlüße vom Mainboard wirklich nach vorne hinausgucken lassen?
Die Festplatte würde ich auf jedenfall auf der Seite stehend einbauen, dadurch haste nacher mehr Platz... Und du meintest Lan onboard, ist das Per PCI blende nachrüstbar? Weil sehen tu ich da kein Lan...
Laufwerke würde ich mit Winkeln befestigen, einfach die Winkel an den koffer schrauben (oder kleben wenns um optik geht) und da dann die Laufwerke dran. Fürs Mainboard verwenden viele Gerne einen fertigen Mainboardschlitten aus nem alten Gehäuse. vielleicht kannste auch jemanden einen abkaufen, falls du kein altes Gehäuse hast. Ansonsten musste abstandshalter in den Koffer schrauben. Mit einem Mainboard schlitten hätteste aber auch das ganze Problem mit den öffnungen hinten für PCI und I/O Blende nicht.
 
Also die Anschlüsse sollen natürlich hinten rausgucken, vorne ist ja der Henkel :)
Jo, für Lan hab ich noch die PCI-Blende, die ist nur nicht auf dem Foto.

Nach nem passenden Mainboardschlitten werde ich mich mal umsehen, könnte die Sache echt etwas einfacher machen.

Habe noch etwas rumprobiert, glaube ich werde die Platte liegend unter dem Netzteil montieren, den Platz darunter kann ich sonst eh nicht nutzen und da paßt sie locker hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh