PC in Teilen oder als Gesamtpaket verkaufen?

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo,

da ich jetzt ein recht performantes Notebook habe spiele ich mit dem Gedanken meinen DesktopPC zu verkaufen, da ich während dem Studium eh nicht viel Zeit zu Zocke habe und wenn doch reicht mein Notebook auch für Sachen wie GTA IV oder Starcraft 2! Außerdem würd ich mir von dem Geld (als Zuschuss) nen feinen LCD für meine Wohnung gönnen!

Habe mal bei eBay nach den Preisen meiner Hardware geschaut und da würde ich für RAM, Graka, CPU, Netzteil und Mainboard, HDD mindestens 230€ - höchstens 340€ bekommen.

Dieses Angebot hat mich dazu angeregt mal nachzudenken.

Für Gehäuse und DVD-Brenner (IDE) werde ich wohl nicht mehr viel bekommen.

WEnn ich das ganze jetzt als GEsamtpaket verkaufe sitze ich halt noch auf dem Brenner, dem Gehäuse und dem Zubehör (Kühler (so wie der aussieht will den keiner mehr), Lüfter etc.) rum.

Oder meint ihr trotzdem dass es mehr Sinn ergibt, das Ganze in Einzelteilen zu verkaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja das ist denke ich mal Erfahrungsabhängig
ich persönlich verkaufe Hardware nur in Teilen und bin bis jetzt noch alles los geworden auch wenn es nur ein paar Euro waren
Wenn du noch AMD Teile mit sockel 939 hast wirst du die sehr gut los weil man davon kaum noch was zu kaufen bekommt^^
 
versuchs als erstes als komplettpaket zu verscherbeln.
Wenn das nicht funktioniert mach Bundles draus (CPU/MB - Gehäuse/Lüfter ...)
Und den Rest kannst du dann in einzelteilen verkaufen.
 
für was haben wir einen "Fragen die die Welt nicht braucht" Thread wenn hier jeder für seinen Mist nen neuen aufmacht?!
 
Mein Gott, tut mir leid.

Für mich ist die Frage beantwortet. Von mir aus löscht den Thread - trotzdem vielen Dank für die rege Beteiligung ;)
 
tja, wenn du schon so weit bist, kann ich noch meinen senf dazugeben:

verkauf die teile einzeln. die meisten wollen kein angepasstes system mehr, denn es gibt immer komponente, die dem anwender nicht gefallen.

wenn man seine sachen individuell kauft, weiß man genau, was man verbaut hat. den meisten normalanwendern ist das ja egal, zumindest bis zu dem zeitpunkt, zu dem der pc in richtung geschwindigkeitsbremse abkackt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh