PC Kauf High End Gaming PC

Arthur4ik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2020
Beiträge
26
Guten Tag liebe leute ,

ich bin auf der suche nach einem guten Gaming Rechner.

Der Kauf soll in den nächsten tage bzw nächsten 2 wochen erfolgen.

ich möchte damit erstrangig streamen und spiele spielen. Meine PS4 soll angeschlossen werden für Call of Duty z.b

ich bin kein profi dies soll mit der Zeit aber alles im Idealfall kommen daher ein vernünftiger PC für den anfang!

besondere anforderungen habe ich nicht.Er soll einfach gut aussehen und RGB besitzen damit er nicht zu langweilig aussieht.
Eine gute belüftung und kühlung ist natürlich klar und allzu laut soll er auch nicht sein.

preislich sehe ich den reinen PC so BIS 2500€

dann sollten noch 2 Monitore dazu kommen hier gerne auch vorschläge möglich!

mir wäre es recht jemanden zu haben der mir diesen fertig baut.

was halter ihr von Alienware oder HITECH Gaming? Kenne mich da nicht wirklich aus.

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja dann würde ich vorschlage du gibst uns mal ein paar infos welche games du spielen willst und welche monitore du planst
 
Hatte ja geschrieben Call of duty Modern warfare warzone fortnite need for speed Heat, assasins creed alle gängigen spiele.

monitore weiß ich auch nicht da bin ich für anregungen offen. Es sollen 2 Monitore werden nebeneinander
 
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16)
1 KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX [1-Click OC], 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (27ISL6MDU9EK)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4 (FOCUS-GX-550)

1350€

ab hier wird jetzt das P/L schlechter

wie viel ssd storage du brauchst musst du wissen.

welches case es werden soll ebenfalls und die optik bestimmst ebenfalls du.

ohne vorgabe was du optisch ansprechend findest ist es schwierig dir da was zusammenzustellen.

deswegen eine config erstmal ohne focus auf optik

du kannst durch dein budget auch die MSI trio als gpu nehmen.




Monitore:


+

24-27 zoll als 2nd screen daneben. der 21:9 ist ein breiter 27er.

wenn dir 21:9 nicht zusagt oder der preis zu hoch ist gehts auch günstiger ohne gsync oder du gehst auf 16:9

graka kannst du notfalls auf eine 2080S gehen. aber ultra settings sind mit dem 21:9 natürlich in neuen spielen selten drinne. da musst du immer bisschen rumspielen

wie schauts mit peripherie aus?

Lautsprecher, Kopfhörer, Maus und tastatur?

monitor vll auf monitorarme damit du mehr platz aufm tisch hast?

ich hab es genau so

20200213_235335.jpg

dein budget würde es hergeben

damit hättest du meine config:


1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMW32GX4M2C3200C16)
1 MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V372-248R)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 Corsair LL Series LL120 RGB, 120mm, 3er-Pack, LED-Steuerung (CO-9050072-WW)
1 Noiseblocker NB-eLoop B12-PS, 120mm (ITR-B12-PS)
1 Corsair Commander Pro, Licht- und Lüftersteuerung 6-Kanal (CL-9011110-WW)
1 Corsair Lighting Node Pro Set, RGB-LED-Streifen (CL-9011109-WW)
1 Lian Li PC-O11 Dynamic weiß, Glasfenster (PC-O11DW)
1 Corsair Hydro Series iCUE H150i RGB Pro XT (CW-9060045-WW)
1 Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4 (FOCUS-GX-550)

ballerst halt ordentlich kohle in die rgb sachen

nur RGB, AIO, commander und lüfter kommen auf 360€ + case = 490€

ob es dir das wert ist musst du wissen ;)

RGB kannst du somit über maximal 2 tools steuern.

alternativ eben auf corsair verzichten und es über standard RGB komponenten realisieren. da hast du fast freie auswahl.

musst halt mal schauen was du dir vorstellst.

wenn das case gar nichts für dich ist musst dich mal umschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Schnelle Rückmeldung!
Also mir ist es tatsächlich lieber einen fertig gebauten zu kriegen da ich keine ahnung vom zusammenbauen habe.

alienware Aurora wäre nicht schlecht

Ansonsten auch standart PC-Optik wäre auch nicht schlimm mit oder ohne RGB ist optional.

bei Maus und Tastatur habe ich keine präferenz.
lautsprecher vermutlich Sonos? Habe sie Soundbar und sagt mir zu.
Als Headset das PS4 headset sollte ausreichen oder was meinst du? Bis jetzt reichts aus

monitorarme sagen mir auch zu! Dann beide monitore auf Monitor arme oder nur den 2. Monitor?
Der Alienware Monitor ist geil aber für fast 1200€ etwas too much.

die konfiguration hab ich mal zusammen gestellt wären 2500€ inkl Maus und Tastatur von Alienware also der Aurora. Was sagst du zu dem? preis leistung gegeben oder eher nicht? intel ist bekannt das kennt man Ryzen habe ich ehrlich noch nie gehört!
SKU
Beschreibung
338-BSXJ​
Intel® Core™ i7 9700K der 9. Generation (8 Cores, 12 MB Cache, übertaktet bei 4,6 GHz auf allen Cores)​
619-AIGV​
Windows 10 Pro (64 Bit), Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Italienisch​
490-BFOF​
NVIDIA® GeForce RTX™ 2070 SUPER-Grafikkarte mit 8 GB GDDR6 (OC-fähig)​
630-ABBT​
30-tägige Testversion von Microsoft® Office – keine Office Lizenz​
658-BCCO​
30-tägige Testversion von McAfee® LiveSafe™​
370-ADUH​
16 GB Dual Channel HyperX™ FURY DDR4 XMP bei 2933 MHz​
400-BFWO​
M.2-PCIe-NVMe-SSD (Startfestplatte) mit 1 TB + SATA mit 2 TB, 6 Gbit/s, 7200 1/min (Massenspeicher)​
344-71214​
1 Jahr Premium Support und Onsite Service​
580-AHXT​
Multimedia Tastatur-KB216AW - Deutsch (QWERTZ)​
555-BFBC​
Killer Wi-Fi 6 AX1650 (2x2) und Bluetooth 5.0​
429-AAXO​
Kein optisches Laufwerk​
210-ASRB​
Alienware Aurora R9​
321-BEPM​
Dark Side of the Moon-Gehäuse mit Hochleistungs-CPU-Flüssigkeitskühlung und 850-W-Netzteil​
570-AATJ​
Optische Maus MS116AW​
555-BFEI​
Wireless-Treiber für Killer 1650-Karte​
470-AACO​
Netzkabel – Europa​
340-ACCX​
Versanddokumente – Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch​
486-46508​
D00AWR907​
302-11095​
1 Jahr Collect and Return Service​
817-BBBC​
Kein Servicedatenblatt erforderlich​
799-AANV​
Dell Bestellinformationen​
817-BBBC​
In dieser Konfiguration nicht ausgewählt​
340-CMTC​
AW Aurora R9-Versandmaterial, einschließlich Installationsübersicht​
817-BBCE​
Benutzerdefinierte Konfiguration (BTO)​
817-BBBC​
Software für optische Laufwerke nicht enthalten​
817-BBBC​
In dieser Konfiguration nicht ausgewählt​
340-CKVM​
Intel® Core™ i7 Prozessoretikett​
658-BDGJ​
Zusätzliche Software​
340-CMTB​
Normenetikett für 850 W​
379-BBDF​
Betriebssystemmedien nicht inbegriffen​
Alienware 510K RGB mechanische Gaming-Tastatur (Low Profile) – AW510K (Dark Side of the Moon)
Alienware 610M Kabel-/Funk-Gaming-Maus – AW610M (Dark Side of the Moon)​
 
für einen zusammenbau braucht man keine ahnung sondern lediglich zeit und ein wenig geduld und willen sich damit zu beschäftigen :)

lego ist defintiv schwerer

die alienware fertig pcs empfehle ich definiv nicht da das alles nicht ideal ist.

die gehäuse sind speziell designed und aufrüsten ist hier einfach schwierig. aufrüsten im gesamten geht sowieso nicht da der sockel nämlich tot ist.

wovor hast du schiss?

einfach anschauen und dann sollte das absolut kein problem mehr sein

 
Ideal inwiefern? Also wird das einfach wegen des namen‘s so hoch gehyped?

die frage ist ob ich den Willen habe :)

Also lieber Ryzen als Intel?

mir ist wichtig gute komponente verbaut zu haben. Ich habe nicht wirklich lust jetzt was zu kaufen und nächstes jahr alles ersetzen zu müssen. Deswegen jetzt gut
Investieren und später über nichts nachdenken müssen
 
nicht ideal im sinne von dass das gehäuse speziell auf diese komponenten designed worden ist. das ist für leute die keine ahnung haben und dann einfach loskaufen und sich in 3-4 jahren hier melden um zu fragen was sie aufrüstne können und wir ihnen dann sagen müssen dass das in dem case nicht so sonderlich klappt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

siehe hier:

den kanal nicht weiter betrachten, der labert mir zu geschwollen aber du siehst hier wie das ding designed ist. die graka passt gerade so und viel luft zum atmen ist da nicht.


wenn es unbedingt ein fertiger sein soll würde ich hier schauen :

 
Im Hardwareluxx bekommst du keine Empfehlung für einen fertig montierten PC.
@Scrush hat dir oben für weniger als 1500€ ein gutes System zusammengestellt. Du liebäugelst laut Post #5 mit dem Kauf eines Systems für 2500 Euro, indem nur ein 9700k und eine 2070 SUPER verbaut ist. Du scheinst ordentlich Geld zum Verbrennen zu haben, nur zu.
Entschuldige meine leicht gereizte Antwort, aber man spürt förmlich, dass du deine Entscheidung eigentlich schon getroffen hast und nur Bestätigung zum Kauf des Alienware-PCs suchst. Der Recher hat genug Power für deine Ansprüche, aber Preisleistungs-Verhältnis ist wirklich katastrophal.
 
Ahh okay, habe nämlich gelesen das alienware wohl extra es so designed hat das man den „arm“ einfach rauszieht und alles ohne probleme aufrüsten könnte.
Also

wenn die möglichkeit besteht das du/ oder sonst wer hier mir alle komponenten hier als link markiert die ich benötige um wirklich unproblematisch gaming und streaming betreiben zu können( wie gesagt ps4 wird angeschlossen für COD usw.)

dann wär ich dankbar dann würde ich alles bestellen und selber zusammen bauen!

im Anhang die Optik für
Das Gehäuse. Einfach Wie die eben aussehen mit RGB beleuchtung guter lüftung kühlung und ich bin happy :)
 

Anhänge

  • BC4F13BD-C383-412E-A754-C6689E551C9A.jpeg
    BC4F13BD-C383-412E-A754-C6689E551C9A.jpeg
    118,7 KB · Aufrufe: 98
ach ich denke die dubaro pcs sind schon in ordnung. dennoch ist selbstbau einfach das bessere paket weil es eben absolut nicht schwer ist und man eigentlich keinerlei technisches know how braucht außer ein bisschen eigeninitiative.

windows installation sollte man so oder so beherrschen und das bios sollte man auch mal gesehen haben. rest ist wirklich nur zusammenstecken und da hilft youtube
 
Im Hardwareluxx bekommst du keine Empfehlung für einen fertig montierten PC.
@Scrush hat dir oben für weniger als 1500€ ein gutes System zusammengestellt. Du liebäugelst laut Post #5 mit dem Kauf eines Systems für 2500 Euro, indem nur ein 9700k und eine 2070 SUPER verbaut ist. Du scheinst ordentlich Geld zum Verbrennen zu haben, nur zu.
Entschuldige meine leicht gereizte Antwort, aber man spürt förmlich, dass du deine Entscheidung eigentlich schon getroffen hast und nur Bestätigung zum Kauf des Alienware-PCs suchst. Der Recher hat genug Power für deine Ansprüche, aber Preisleistungs-Verhältnis ist wirklich katastrophal.

Danke für deine rückmeldung

nein ich habe tatsächlich keine entscheidung getroffen ich möchte einfach von anfang an alles richtig machen und nicht später irgendwas bereuen da denkt man halt als laie
An alienware. Ich bin für
Alles dankbar was mir hilft einen guten pc zu bauen ob alienware oder nicht.

wäre
Dem
Selber bauen nicht abgeneigt
 
im Anhang die Optik für
Das Gehäuse. Einfach Wie die eben aussehen mit RGB beleuchtung guter lüftung kühlung und ich bin happy :)
das gehäuse ist das was ich in meiner rgb config verlinkt habe ;)

das wäre das ergebnis bei mir.

board und gpu sind natürlich andere

einzig die netzteilkabel sind noch andere (extensions für 40€)

20191224_172718.jpg

10.jpg
 
ach ich denke die dubaro pcs sind schon in ordnung. dennoch ist selbstbau einfach das bessere paket weil es eben absolut nicht schwer ist und man eigentlich keinerlei technisches know how braucht außer ein bisschen eigeninitiative.

windows installation sollte man so oder so beherrschen und das bios sollte man auch mal gesehen haben. rest ist wirklich nur zusammenstecken und da hilft youtube

Windows instalation heist ich muss dann windows 10 kaufen und einfach installieren richtig ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal eine für mich wichtige frage.
Wieso Ryzen 7 nicht intel3-9?

gruß
 
wäre
Dem
Selber bauen nicht abgeneigt

wie gesagt, schau dir das video mal an was ich verlinkt habe. das ist lediglich auspacken und mit einem schraubenzieher einfach nur zusammenstecken/schrauben.

da brauchst du 0 technisches hintergrundwissen vorerst.

natürlich verkabeln aber das hat man sich in wenigen minuten zusammengelesen. wir können auch helfen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Windows instalation heist ich muss dann windows 10 kaufen und einfach installieren richtig ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal eine für mich wichtige frage.
Wieso Ryzen 7 nicht intel3-9?

gruß

widnows 10 ist per upgrade noch kostenlos zu kriegen. also wenn du einen win7 oder win8 key hast kannst du noch upgraden dann kostet es 0

variante 2 ist ein billiger vom laster gefallener key aus den zahlreichen keyshops. empfehle ich nicht da nicht 100% sicher was MS mit den keys irgendwann macht. da würd ich gleich cracken da MS in beiden fällen kein geld mehr sieht sollte der billigkey ein geklauter volumenkey oder was auch immer sein.

variante 3 ist ein legaler kauf eine vollwertigen lizenz > win10 home 90 €
 
die graka hängt hier aber normal im case, nicht vertikal wie bei mir. dafür brauchst noch das vertical kit aber das ist wohl aktuell schlecht lieferbar. kannst du dir später notfalls dazuholen. einfach ne 2. bestellung und dann warten bis es kommt :d

jap das ist so lauffähig.

aber sei dir bewusst dass du hier fast 400€ nur für die optik zahlst. es geht günstiger. ich bin mit corsair aber sehr zufrieden und war bereit den preis zu zahlen.

denn corsair hat sein eigenes rgb system und somit auch anschlüsse und sind stand heute nicht mit den anderen herstellern kompatibel

ausnahme : asus aura hat wohl seit ein paar wochen eine kompatibilität mit corsair und auf den msi boards gibt es corsair RGB header. somitkann man z.b. corsair rgb parts über das MSI tool steuern wenn ich mich nicht irre.

ich finde aber icue (software von corsair) deutlich angenehmer in der bedienung. lüfter und rgb alles darüber steuerbar. das board und die graka steuerst du über das MSI tool.

ein kompletter RGB sync ist vermutlich nicht möglich. nutze ich aber auch selbst nicht da ich sonst ausflippe. :)


die AIO gibt es warum auch immer nur mit non rgb fans in der 360er variante und somit muss man sich die rgb lüfter extra kaufen und die stock lüfter bleiben dann ungenutzt über. (kannst du z.b. wenn du bisschen sparen willst statt der eloops an die decke machen. optisch sind die grauen aber halt nix :d

auch ist die aio vermutlich etwas overkill für den amd aber das ist kein drama. bei mir ist sie unterdimensioniert im sommer^^

was ich damit sagen will. Rein vom Preisleistung ist die ganze optische geschichte eher ein minusgeschäft aber wenn man es optisch eben so haben möchte muss man den preis eben zahlen.



ob intel oder AMD ist ne persönliche sache.

AMD hat aktuell rein vom preisleistung her die nase vorne. Intel ist aber immer noch in games einen ticken vorne.

hier ist jetzt die frage was du als monitor planst

ich hab denn 21:9 und durch die auflösung bin ich in quasi allen neuen triple A titeln im GPU limit und werde selten die 120fps oder mehr erreichen und somit verfällt die leistung des intel ein wenig.

ausgenommen im minimum FPS bereich. ich habe den intel aber vor ryzen 3000 gekauft somit hatte ich keine wahl ;)

wenn dein monitor ein normaler 16:9 144hz 1440p wird könnte sich je nach spiel ein intel besser schlagen aber das ist einfach schwer zu sagen bei 3 spielen die du genannt hast. > hier nach cpu limit benches schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ich rechne mir nochmal das durch was du mir geschickt hattest also die aufstellung die zusammenstellung die du in deinem PC verbaut hast was es mich quasi mit monitor kostet und melde mich nochmal. Vielen dank für die Hilfe !
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Monitor ist natürlich geil aber 1200 ist echt fett nur für ein Alienware monitor
 
beachte

3440x1440
21:9
120hz
Gsync
IPS

viel günstiger geht nicht. alleine gsync kostet 150-200€ aufpreis.

die meisten anderen günstigen ultrawide mit und der auflösung haben ein VA panel und/oder freesync.

vll langt dir aber auch ein VA panel oder so. auch hier kannst du dich mal einlesen

ob dir freesync vll ausreicht ist ne sache die man vermutlich selbst testen müsste. hier am besten mal bisschen einlesen.

ich gebe weder die 120hz, gsync noch das 21:9 format her. ist einfach ein ganz anderes spielerlebnis als auf den eingeengten 16:9

was man aber sagen muss ist, dass man das gefühl einegeengt zu sein erst spürt wenn man das upgrade mal vollzogen hat und dann mal auf nem 16:9 zurückgeht.

es gab die tage nen gutscheincode bei dell wo man den monitor für 1020bekommen hat. vll gibts den noch?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich seh gerade das dynamic ist aktuell auch schwer lieferbar.

gibts noch in schwarz vll ist das verfügbar


oder die ROG version : https://geizhals.de/lian-li-o11dynamic-xl-rog-certified-schwarz-pc-o11dxl-x-a2126310.html

allerdings find ich das A zu groß und B stört mich das ROG logo auf dem Glas sowie die beiden unteren USB ports und 70 euro teurer für fast keinen mehrwert zum originalen dynamic
 
Ich kann Jedes Case verwenden welches ich möchte oder ? Also es spielt keine rolle welche festplatte oder GRAKA ich kaufe alles passt in jedes Gehäuse ?
Ich kriege bei Dell studentenrabatte über meine bekannte da muss ich mal schauen

ich hab ehrlich gesagt keine ahnung was freesync und gsync ist😂 muss ich mich echt gleich mal reinlesen
 
theoretisch ja. allerdings gibt es auch gehäuse wo eine lange graka nicht passt oder so. das stgeht aber in der regel meistens dabei auf geizhals oder im shop oder der herstellerseite.

wollte gerade fragen ob du student bist.

da gibts wohl aktuell 20% rabatt glaube. das ist nett

freesync und gsync sind adaptive sync technologien. damit wird tearing verhindert und das bild sieht flüssiger aus.

unterschied wird deutlich wenn man es hat und dann mal abschaltet.

gsync ist nvidia only und ist technisch etwas besser als freesync

freesync ist auf beiden lauffähig sofern es der monitor unterstützt.

tearing ist du dann wenn du ohne Vsync spielst. die option solltest du sicherlich kennen. allerdings verursacht vsync einen input lag also musste manfrüher mit einem der beiden nachteile leben. entweder tearing oder inputlag.

adaptive sync verhindert tearing und erzeugt dabei keinen inputlag.

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Scrush ich kalkulier mir alles heute durch und gebe bescheid wenn mir eine information fehlt 🤘🏻
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hängt das mit der Grafik-karte zusammen? Ist in der konfig. Die du hast gsync abgedeckt? Heist die graka kann es und ich muss mir dann jetzt nur noch einen gsync fähigen monitor finden richtig ? In deiner konfiguration sehe ich keine nvidia only graka
 
müssen nicht. gsync läuft eben nur mit einer nvidia.

wenn du dir in zukunft das thema offen halten möchtest wäre ein freesync monitore der gsync compatible ist vermutlich sinnvoller. sollte AMD also demnächst was brutales bringen und ich würde mir dann eine AMD kaufen könnte ich gsync und somit kein adaptive sync mehr nutzen.

Ich glaube allerdings stand heute nicht dran dass nvidia sich das butter vom brot nehmen lässt.


Beitrag automatisch zusammengeführt:

In deiner konfiguration sehe ich keine nvidia only graka
was meinst du?^^


allerdings möchte ich auch noch dazu sagen.

ein fertiger rechner hat immer noch den vorteil dass ein Leie, und der scheinst du zu sein, immer noch die möglichkeit bietet das ding vom shop im ganzen zu nehmen falls was sein sollte.

beim selbstbau bist du immer selbst verantwortlich die fehlerhafte komponente zu suchen. hier will ich auf jedenfall anmerken dass das für einige leute immer noch ein argument sein kann keinen selbstbau zu machen wenn das interesse und die zeit fehlt.

wenn die graka kaputt ist oder was auch immer ist das aber eigenltich recht schnell ermittelt. meistens sind softwareprobleme eher die langwierigen sachen und da hilft dann aber auch kein händler mehr da er nix dafür kann wenn jemand sein windows vermurkst. meistens wird dann neuinstallation empfohlen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nvidia ist ja ein grafikkarten hersteller.

und ich brauche ja eine Grafikkarte von nvidia und dann einen monitor freesync mit gsync. In deiner konfiguration die du verbaut hast sehe ich keine nvidia grafikkarte oder sehe ich was falsch^^
 
was glaubst du was die Geforce RTX für eine grafikkarte ist? :d

es gibt nur noch AMD und nvidia
 
Keine ahnung stand nicht nvidia Geforce 😂

ja klar verstehe wenn ich die Grafikkarte falsch anschliesse ist das logischerweise mein problem aber da du mir halt sagst das es nich so schwer ist hab ich mir gedanken gemacht und es klingt eigentlich ganz geil den selber zu bauen.

nur mit windows muss ich gucken hol ich mir Windows 10 Home. Reicht home oder pro sinnvoller ?
 
schau dir das video oben an. mann muss schon wie die axt im walde sein um da irgendwas komplett falsch zu machen. ^^

home reicht in der regel.

da ich aber bevorzuge windows updates dann zu machen wann ich es für richtig halte und man das bei home nur über umwegen abgeschaltet bekommt wenn ich richtig liege, hab ich pro. vll hat sich das aber schon geändert.

altes win7 oder 8 hast keins mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee leider kein win7 oder 8 hab seit jahren kein pc mehr und auf arbeit benutzen wir ein IMac
 
wenn du dir bisschen kabelsalat sparen willst kannst du statt der 2,5" mx500 ssd die m2 variante nehmen. sofern dir 1tb reichen. (einige spielen haben bereits 60-170gb.

wobei das ja immer nachrüstbar ist.

die m2 kannst du direkt aufs board stecken und somit muss du keine ssd im hinteren teil verbauen was beim dynamic möglich aber etwas umständlich gelöst ist.

und wenn du was bei den kabeln machen willst einfach ein cablemod exntension dazu: https://www.caseking.de/search?sSearch=cablemod+extension


die cablemod pro sind etwas dicker und somit optisch besser. dafür auch doppelt so teuer wie die phanteks.

die cablemod sollte es aber auch noch in der normalen version geben die ich hab. hab damals 30 euro bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde vermutlich bei den 2TB bleiben sicher ist sicher

ist bei deinerkonfiguration das Netzteil dabei also der stecker oder muss ich den extra bestellen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wozu ist die cablemod extension? Welchen zweck erfüllt die ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh