PC Komponenten ohne Gehäuse betreiben?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 301111
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 301111

Guest
Hi,

ich würde mir die Komponenten gerne schon mal kaufen und testen, Windows installieren, etc.
Allerdings kann ich sie noch nicht ins Gehäuse einbauen, da mir noch einige WaKü Komponenten fehlen und ich noch ein bisschen am Gehäuse basteln muss.

Man sieht es in Videos ja oft, dass das Mainboard auf dem Mainboard Karton aufgebaut und betrieben wird.

Ist das unbedenklich?
Muss ich auf etwas bestimmtes achten?
Wie lange kann ich das so betreiben?

Ich könnte auch eine ESD-Tüte unterlegen, aber das bringt's ja meines Wissens nach nur, wenn die Tüte oder was auch immer an irgendeine Art Erdung angeschlossen ist, oder?
 
Eine ESD Folie nicht unterlegen! Die ist ja leitend. Karton ist richtig.
 
Ups, peinlich. Hast natürlich recht. :d

Also einfach auf den Karton und dann passt das, kann nix passieren?

Mache mir nur wegen der dicken Grafikkarte sorgen, dass die den Slot verbiegt wenn die so drin hängt ohne Befestigung.
 
Da kann nix passieren mit Karton.
Ich hatte monatelang schon Systeme auf dem Karton.
Der großen Grafikkarte hat das nix ausgemacht, der Slot war sogar weniger belastet, weil das Board ja liegt. Natürlich sollte man dann nicht dauernd an den Kabeln rumzerren, sondern etwas vorsichtiger damit umgehen.
Das Board muss natürlich leicht erhöht liegen, weil ja sonst die Slotbleche der Erweiterungskarten (Graka/Sound) im Weg sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh