PC läuft, kein Bildsignal, Keyboard keine Reaktion, startet Windows 10 nicht

fatbrat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
72
Hey!

Habe vor ein paar Tagen einen Kaufberatungs-Thread aufgemacht, weil ich denke, dass mein PC (Vermutung liegt beim Mainboard) tot ist.

Da ich kurz vor dem Bestellvorgang bin, möchte ich hier nochmal abklären, ob jemand einen Idee hätte, was da los ist.

THE ROAD SO FAR...

  • beim Einschalten des PCs hat es vor ein paar Tagen angefangen, dass es so wirkte, als hätte er nicht genug Strom. D.h. Lüfter liefen an, aber stoppten wieder, danach normaler Start
  • nach zwei, drei Tagen kam dann das erste Mal "automatische Reparatur wird vorbereitet" (inklusive rotierender Punkte), aber nach Abschluss lief das System ohne Probleme
  • seit Donnerstagabend (obwohl ein paar Stunden zuvor im Betrieb inklusive Gaming) sind die Probleme dann noch schlimmer geworden.
    Es gibt seitdem zwei Szenarien, die bisher aufgetreten sind:
    1. PC startet ohne Bild und nach einigen Sekunden/Minuten kommt dann auf einmal ein Bild und die Tastatur funktioniert dann auch. Auch die LED des USB-Sticks leuchtet/blinkt.
      Mache ich nichts, kommt der Versuch der automatischen Reparatur (diesmal OHNE rotierende Punkte) und es tut sich nichts mehr.
      Will ich von einem USB-Stick booten, kommt zwar das Windows-Logo und es wird vom USB-Stick gelesen, jedoch passiert dann nichts mehr und irgendwann bootet er selbst neu.
      In diesem Szenario habe ich auch das BIOS aufrufen können.
    2. PC startet ohne Bild, das Keyboard reagiert auf keine Eingaben, LED des USB-Sticks bleibt aus.
  • Szenario 2 tritt häufiger auf, ab und an Szenario 1.
  • Wenn er hängt, schalte ich ihn entweder mit langem Druck auf Power-Button aus oder per Kippschalter am Netzteil.
  • In Szenario 1 habe ich im BIOS auch schon alle Boot-Geräte bis auf den USB-Stick auf "disabled" gestellt, damit ich endlich mal in die Recovery Tools komme, aber kein Erfolg.
  • Neues Netzteil gekauft und getestet. Gleiches Verhalten, also Netzteil ist mal auszuschließen.

NOW...
Jetzt grenze ich das Ganze mal auf das Mainboard (nachdem ein neues Netzteil das gleiche Verhalten zeigt) ein. D.h. Neukauf ist nicht zu verhindern :(

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich Netzteil. Dass du nix davon merkst, wenn der Rechner mal läuft, heißt nicht, dass es in Ordnung ist.
Bei mir war auch mal ein Netzteil defekt. Da brauchte es 10 Minuten bis Windows mal nach dem Mainboardpiepen startete. Und hierbei kam es öfter vor, dass Windows repariert werden wollte.
Und danach lief der Rechner ohne Auffälligkeiten.
Außer, dass ab und an der Rechner nach dem Windows Start nochmal neu startete und ab dann erst problemlos lief.

Habe dann mal aus Neugier mehrere Netzteile getestet und selbst mit einem noch älteren OEM Netzteil ließ sich das nicht reproduzieren.

Trotzdem könntest mal die Elkos auf dem Board in Augenschein nehmen. Ob da welche aufgebläht sind o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dann müsste ich meine Zusammenstellung um ein Netzteil erweitern bzw. wäre mein Upgrade/Austausch ohnehin sinnfrei :)

Aber bevor ich da einen teuren Einkauf mache, probier ich das mal aus und werde mal nur ein Netzteil bestellen ;)

Danke erstmal :)
 
Okay, Update!
Heute ein neues Netzteil gekauft und die gleichen Symptome beim Patient :(

Heißt für mich: Neukauf unumgänglich :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh