PC / Lüfter unregelmäßig laut

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe Mir vor einiger Zeit ein PC neu zusammen gebaut und eigentlich lief alles in Ordnung. Wenn ich den PC gestartet habe lief er schön leise und es gab eigentlich kein Probleme.
Jetzt habe ich den PC heute mal wieder gestartet und er war ziemlich laut. Hab den PC neu gestartet und hab im Bios die Lüfter überprüft. Da sah alles okay aus. Wollte dann ein Video davon machen
damit Ihr die Lautstärke hört aber nachdem ich das Bios beendet habe war der PC wieder "fast" Flüsterleise.

Ich rede jetzt nicht von irgendwelchen Spielen oder Programmen die im Hintergrund laufen. Die Lüfter drehen richtig laut nur im Desktop-Modus wenn ich am surfen bin mit dem Chrome Browser.
Jetzt habe ich keine Ahnung woran das liegt. Es wäre ja leichter nach einer Lösung zu finden wenn die Lüfter "immer" laut durchdrehen würden aber wenn es nach einem Neustart wieder leiser geworden ist
weiß ich nicht wo und wie ich da nach einer Lösung suchen soll.

Ich habe ja gehört das bei den Ryzen CPUs die Lüfter am Anfang etwas durchdrehen aber dann auch gleich wieder leiser werden. Aber die Lautstärke war grad konstant immer laut so ca. 10min bis zum Neustart und ich war nur
am surfen sonst nix weiter und im Hintergrund läuft eigentlich auch fast nix. Da habe ich das meiste deaktiviert. Könntet Ihr Mir da irgendwie weiter helfen? Ich weiß nicht wonach ich da suchen soll :unsure: Danke....


Gruß,
marcus locos
 
Stell doch zb im BIOS ein, dass die Lüfter bis 70C nur auf zb 700 Umdrehungen laufen sollen und dann langsam steigen. Ryzen hat im Idle und Surfbetrieb normalerweise Temperaturschwankungen. Dann m werden die Lüfter bei dir aufdrehen, weil das so aktuell im BIOS hinterlegt ist.
 
Stell doch zb im BIOS ein, dass die Lüfter bis 70C nur auf zb 700 Umdrehungen laufen sollen und dann langsam steigen. Ryzen hat im Idle und Surfbetrieb normalerweise Temperaturschwankungen. Dann m werden die Lüfter bei dir aufdrehen, weil das so aktuell im BIOS hinterlegt ist.
Danke, das werde ich mal probieren. Ich hab im Bios noch nie was geändert was die Lüfter Drehzahl-Umdrehungen betreffen.
Muss man da vorsichtig sein oder kann ich da nicht viel falsch machen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry, ich hab keine Ahnung was ich da jetzt einstellen soll.
Wo kann ich das einstellen mit den 70°C und 700 Umdrehungen ?

210304164934.jpg 210304164943.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bewegst quasi die Punkte und ziehst sie in eine Linie. Du siehst ja rechts die RPM oder kannst auch nach Gehör gehen.

Wenn du die Punkte ziehst, siehst du auch die Temperatur, kaputt machen kannst du damit nichts.

Meine sind so eingestellt, dass ich sie nicht höre beim Surfen und beim Spielen können sie dann hochdrehen.


bios.PNG
bios 2.PNG
 
Ok danke erstmal für deine Hilfe aber ganz verstehe ich das immer noch nicht.
Bevor ich die Punkte bewegen kann muss ich erst die Lüfter-Geschwindigkeits-Kontrolle auf Manuell stellen.
Die erste Frage die ich Mir stelle... wieso gibt es für jeden Lüfter 5 Punkte zum einstellen?
Zur Auswahl habe ich:
Normal
Lautlos
Manuell
Full-Speed

210305142411.jpg 210305142431.jpg 210305142444.jpg 210305142456.jpg

Bevor ich aber dazu komme nochmal schnell paar andere Fragen:

Was bedeutet dieses "Apply to ..." ?
Wenn ich z.B. bei CPU den Haken weg mache und auf Ok drücke passiert nix.
Gehe ich wieder auf "Apply to" dann ist der Haken wieder drin.

210305142523.jpg 210305142549.jpg

Diese Lüfter stehen zur Auswahl:
CPU
CPU_OPT
SYS_FAN1
SYS_FAN2
SYS_FAN3
SYS_FAN4
SYS_FAN5_PUMP
SYS_FAN6_PUMP

210305142609.jpg

Einen Lüfter habe ich an SYS_FAN5_PUMP angeschlossen weil alle schon belegt waren.
Deshalb möchte ich entweder die beiden oberen oder die beiden vorderen Lüfter mit diesem Kabel verbinden:

Bei den System-Lüftern kann ich unter "Fan Control Use Temperature Input" noch folgendes auswählen:
1.Systemtemperatur
EC_TEMP1
CPU
PCIEX16
VRM MOS
Chipsatz

210305142725.jpg

Muss ich da was beachten?


Jetzt aber das wichtigste. Wenn ich die Punkte verschiebe dann steht bei Punkt 5: 65°C, 100%
Und bei Punkt 1: 19°C, 27%

210305145256.jpg 210305145314.jpg

Wenn ich die Punkte verschiebe sehe ja nur die Temperatur aber wie stell ich das ein das er nur bis 700 Umdrehungen laufen soll?

Die Punkte kann ich ja nach links/rechts und oben/unten verschieben.

Verschiebe ich z.B. Punkt 3 weiter nach links und Punkt 5 weiter nach rechts dann kann ich Punkt 4 zwischen 3 und 5 hin und her schieben. Hab da mal dieses Video gemacht:

Dann verstehe ich nicht was dieses "Temperature Interval" zu bedeuten hat. Dort kann ich zwischen 0 und 3 wählen:

210305145435.jpg



Sorry für die vielen Fragen. Habe mich wie gesagt nie damit beschäftigt deswegen bin ich damit grad
etwas überfragt.


EDIT:
Ahja und das wäre vielleicht noch wichtig:

210305154433.jpg

Betriebsart der CPU Lüftersteuerung:
Auto
Spannung
PWM

Soll ich das standardmäßig auf Auto lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke erstmal für deine Hilfe aber ganz verstehe ich das immer noch nicht.
Bevor ich die Punkte bewegen kann muss ich erst die Lüfter-Geschwindigkeits-Kontrolle auf Manuell stellen.
Die erste Frage die ich Mir stelle... wieso gibt es für jeden Lüfter 5 Punkte zum einstellen?
Ja, für eigene Einstellungen musst Du auf "manuell" gehen. Das andere sind einfach vor eingestellte Profile, bei denen der Name mehr schlecht als recht Begriff ist. Meist etwas unbefriedigend.
Was bedeutet dieses "Apply to ..." ?
Wenn ich z.B. bei CPU den Haken weg mache und auf Ok drücke passiert nix.
Gehe ich wieder auf "Apply to" dann ist der Haken wieder drin.
Hier kannst Du einstellen für welche Lüfter Du Deine Einstellungen übernehmen willst. Wenn Du den Haken weg machst, wird die Einstellung für CPU eben nicht übernommen. Beim nächsten Aufruf wird es Dir halt wieder mit angeboten.
Bei den System-Lüftern kann ich unter "Fan Control Use Temperature Input" noch folgendes auswählen:
1.Systemtemperatur
EC_TEMP1
CPU
PCIEX16
VRM MOS
Chipsatz


Muss ich da was beachten?
Anhand dieser auswählbaren Komponenten bzw. deren Temperatur kannst Du die Lüfterdrehzahl dann einstellen. Nimmst Du beispielsweise CPU, ist die CPU Temperatur Anhaltspunkt für Deine Lüfterkurve. 60 Grad>>>70% beispielsweise
Jetzt aber das wichtigste. Wenn ich die Punkte verschiebe dann steht bei Punkt 5: 65°C, 100%

Wenn ich die Punkte verschiebe sehe ja nur die Temperatur aber wie stell ich das ein das er nur bis 700 Umdrehungen laufen soll?
Da keine Umdrehungen angezeigt werden, sondern Prozent, ist das eben die prozentuale Drehzahl. Wenn 1000rpm die volle Drehzahl ist, sind das 100%, dann wären 70% eben 700rpm.
Kannst Du Dir ausrechnen, anhand der vollen Drehzahl Deiner Lüfter. Oder einfach nach Gehör/Gefühl einstellen. Also was Dir von der Lautstärke taugt und wie die Temperaturen sind.
Die Punkte kann ich ja nach links/rechts und oben/unten verschieben.

Verschiebe ich z.B. Punkt 3 weiter nach links und Punkt 5 weiter nach rechts dann kann ich Punkt 4 zwischen 3 und 5 hin und her schieben. Hab da mal dieses Video gemacht:
rechts/links ist die Temperatur, oben/unten die prozentuale Drehzahl. So kannst Du einstellen, dass zBsp. 1 die niedrigste mögliche Drehzahl ist....bis zBsp. 50 Grad. Also Punkt 1 ganz nach unten und nach rechts bis zu den 50 Grad.
Dann bleibt diese Drehzahl bestehen bis zBsp. die Temperatur der CPU 50 Grad hat (je nach dem welche Komponente Du w.o. beschrieben auswählst) .
Stellst Du Punkt 2 auf 60 % (oben/unten) und auf 55 Grad (rechts/links) lauen die Lüfter ab 55 Grad auf 60%. usw. So kannst Du Dir die erwünschte Lüfterkurve erstellen.
Dann verstehe ich nicht was dieses "Temperature Interval" zu bedeuten hat. Dort kann ich zwischen 0 und 3 wählen:
Keine Ahnung, was Intervalle da bedeuten. Müsste aber im Handbuch stehen.
Betriebsart der CPU Lüftersteuerung:
Auto
Spannung
PWM

Soll ich das standardmäßig auf Auto lassen?
Wenn Du PWM Lüfter hast, stell auf PWM. Da lassen sich die Lüfter weiter runter regeln.
Ob das auf Auto auch so geht, weiß ich leider nicht.
Mit Spannung regelt man normalerweise 3pin Lüfter. Da kann man aber die Drehzahl nicht so weit runter regeln, da es eine Mindestanlaufspannung gibt.
Funktioniert aber auch bei PWM Lüftern, wenn man denn mag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh