Hallo,
Habe mit folgender Hardware Probleme:
Homeoffice PC: Ryzen 5 1600x, Asus Prime B450M-A, 16GB DDR4 2666Mhz, Geforce GTX 960 an 2x FHD Monitor, 128gb System SSD M2, 500gb HDD Datengrab, Win10 Pro
Bios Einstellungen eigentlich alles auf Auto, den Speicher habe ich fix eingestellt mit den angegebenen Timings, SSD und HDD sind auch fix, die anderen S-ATA Port sind als Hot-Plug weil ich noch E-SATA nutze.
Der Rechner wird ausschließlich für Büro Arbeiten (CAD Zeichnen, Mails...etc) verwendet, habe dazu noch ein VPN Tunnel zum Büro Server. Verbindungsservice (VPN) ist Sophos.
Zum Problem:
Wenn ich auf dem Desktop oder z.b. auf meinem eigenen Server einen Ordner oder eine Datei (z.b. Bild oder PDF) erstellen will, kommt es Regelmäßig vor das der Ordner dann gar nicht erscheint (also "klick-rechte Maustaste -> Ordner erstellen" oder als Bild/PDF dann "Speichern unter") erst wenn ich "F5" drücke taucht es dann auf, das gleich spiel wenn ich Dateien oder Ordner umbenenne. Konnte den Fehler leider noch nicht geplant erzeugen, manchmal geht es auch ohne probleme.
Auf dem Büro Server per VPN hingegen ist mir das Problem noch nicht aufgefallen, da konnte ich ganz normal schreiben und lesen. Wobei ich das jetzt nicht sicher sagen kann da ich gerade noch mit einem Upload von 10mbits rumgurke.
Weiterhin, die Ladezeiten vom CAD Programm (Vectorworks 2019) sind sehr lange, muss dazu sagen das es auf der HDD liegt (hatte damals Angst das die SSD nicht reicht, momentan würde der Platz aber reichen)
Allerdings habe ich im Büro einen zweit PC (Hauptrechner ist ein i-Mac 😖 ) da liegen die Programme auch auf der HDD (I5-3470, Asus H61m-k, 16gb DDR3, Geforce GT630, 128gb S-ATA SSD, 500gb HDD), da läuft alles wie ein geölter Blitz, das CAD sogar etwas flüssiger weil die GT630 4GB hat, die GTX960 nur 2GB.
EDIT: vergessen zu erwähnen, als ich den Rechner neu gebaut hab hatt ich das problem nicht, das ist nach und nach aufgetaucht.
Hatte den verdacht das die HDD das Problem ist, die hat zwar gerundet 11000 stunden auf dem Buckel aber laut tools ohne fehler (unten mal das Bild angehängt).
Abgesehen davon jetzt alles neu aufzusetzten (das wäre die letzte Lösung), was würdet ihr vorschlagen wie und was ich prüfen sollte?
Habe mit folgender Hardware Probleme:
Homeoffice PC: Ryzen 5 1600x, Asus Prime B450M-A, 16GB DDR4 2666Mhz, Geforce GTX 960 an 2x FHD Monitor, 128gb System SSD M2, 500gb HDD Datengrab, Win10 Pro
Bios Einstellungen eigentlich alles auf Auto, den Speicher habe ich fix eingestellt mit den angegebenen Timings, SSD und HDD sind auch fix, die anderen S-ATA Port sind als Hot-Plug weil ich noch E-SATA nutze.
Der Rechner wird ausschließlich für Büro Arbeiten (CAD Zeichnen, Mails...etc) verwendet, habe dazu noch ein VPN Tunnel zum Büro Server. Verbindungsservice (VPN) ist Sophos.
Zum Problem:
Wenn ich auf dem Desktop oder z.b. auf meinem eigenen Server einen Ordner oder eine Datei (z.b. Bild oder PDF) erstellen will, kommt es Regelmäßig vor das der Ordner dann gar nicht erscheint (also "klick-rechte Maustaste -> Ordner erstellen" oder als Bild/PDF dann "Speichern unter") erst wenn ich "F5" drücke taucht es dann auf, das gleich spiel wenn ich Dateien oder Ordner umbenenne. Konnte den Fehler leider noch nicht geplant erzeugen, manchmal geht es auch ohne probleme.
Auf dem Büro Server per VPN hingegen ist mir das Problem noch nicht aufgefallen, da konnte ich ganz normal schreiben und lesen. Wobei ich das jetzt nicht sicher sagen kann da ich gerade noch mit einem Upload von 10mbits rumgurke.
Weiterhin, die Ladezeiten vom CAD Programm (Vectorworks 2019) sind sehr lange, muss dazu sagen das es auf der HDD liegt (hatte damals Angst das die SSD nicht reicht, momentan würde der Platz aber reichen)
Allerdings habe ich im Büro einen zweit PC (Hauptrechner ist ein i-Mac 😖 ) da liegen die Programme auch auf der HDD (I5-3470, Asus H61m-k, 16gb DDR3, Geforce GT630, 128gb S-ATA SSD, 500gb HDD), da läuft alles wie ein geölter Blitz, das CAD sogar etwas flüssiger weil die GT630 4GB hat, die GTX960 nur 2GB.
EDIT: vergessen zu erwähnen, als ich den Rechner neu gebaut hab hatt ich das problem nicht, das ist nach und nach aufgetaucht.
Hatte den verdacht das die HDD das Problem ist, die hat zwar gerundet 11000 stunden auf dem Buckel aber laut tools ohne fehler (unten mal das Bild angehängt).
Abgesehen davon jetzt alles neu aufzusetzten (das wäre die letzte Lösung), was würdet ihr vorschlagen wie und was ich prüfen sollte?
Zuletzt bearbeitet: