PC LCD bessere qualität als TV LCD?

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
ich habe gestern mein LCD TV bekommen, direkt mal den pc per dvi-hdmi adapter dran angeschlossen und als auflösung 1920 x 1080 gewählt! was mir direkt aufgefallen ist das, die Icons mit ihrer schrift etwas "unscharf" sind, die einzelnen buchstaben sollen ja aus einzelne pixel dargestellt werden, das "l" z.B. verläuft sich aber auf die nachbar pixel links und rechts bischen,sie streuen sozusagen, anstatt wie auf meinem Pc LCD einen senkrechte pixelbahn von 8-10 pixeln und keine nachbarpxel links und rechts werden angesteurt

habe so ein beispiel Pic erstellt:
http://www.imgbox.de/?img=l8035e184.jpg
hoffe ihr versteht was ich meine

links pc lcd und rechts tv lcd

woran liegt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre vielleicht günstig wenn du mal sagst, welche LCDs du hast... Nicht dass du hier nen total unsinnigen Vergleich anstellst...

So könnte die Unschärfe trotz gleicher Auflösung z.B. an der größeren Diagonale liegen.... dass bei 24" die FullHD schärfer aussehen als aufm 32" oder gar noch größer, dürfte eigentlich klar sein..... zumal es in der Regel eigentlich auch nicht auffällt, da du vor nem LCD-TV auch eigentlich nie so nah sitzt, wie vor deinem PC-LCD....
 
also monitor ist ein samsung 226bw, also 22 zoll, wird betrieben mit 1680 x 1050
tv ist ein neuer, guter samsung 46zoll full hd, wird betrieben mit 1920 x 1080! die auflösung ist ja egal, da die buchstaben, bei egal welcher auflösung die gleiche anzahl pixel brauchen! bei 1024 x 768 wie auch bei einer ganz hohen auflösung bestehen die buchstaben aus der gleichen pixelanzahl bei windows!
 
Hm merkst du an deiner Aussage nicht wo das Problem liegt ? In der gleichbleibenden Pixelanzahl ? ;)
Der große LCD muss die beschränkten Pixel "interpolieren" damit du auf die Entfernung überhaupt warnehmen kannst, dass es ein I ist...
Der kleine 22" hat diese Problem nicht aufgrund der kleineren Fläche/Auflösung....
 
beim tv das format auf just scan stellen und alle bildoptimierer abschalten (alles was mit dynamisch anfängt, dlne, ..) außerdem solltest du beim schärfefilter den nullpunkt suchen (könnte bei samsung nicht bei 0 sondern bei ~30 liegen).
 
der muss nix interpolieren! wenn ich ein 24zoll mit 1920 x 1200 anschliese, da besteht der buchstabe weiter aus den 8-10 pixeln
 
Könnte ne Lösung sein, aber ob so das Bild besser wird bei der Größe... die Interpolation hat ja eigentlich ihren Zweck ( wenn sie auch net immer gut ist ^^ )

@Arthur: Willst du es nicht raffen ? Die Fläche bei 46" ist doppelt so groß wie beim 22" das bei fast gleicher Pixelzahl. Die Bildrechner im LCD interpolieren also einen "Schatten" um das I um es deutlicher darzustellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
dreh die schärfe runter dann gehts :d

edit \ das bild wird dadurch nicht unscharf! (höchsten wenn man in den minus bereich geht, daher der hinweis mit dem nullpunkt)
 
Wenn er vor dem 46" so nah sitzt wie vorm Moni kann er soviel einstellen wie er will.. :fresse:

Man darf nicht vergessen dass es sich immer noch um einen vermutlich mittelprächtigen Fernseher handelt ;)

Bei Lautsprechern ist es ähnlich, aus Mainstreammodellen hört man aus nächster nähe auch nur Grütze, aus Nahfeldmonitoren und Oberklasse LS dagen nicht.

Soll nich überheblich rüberkommen, mMn ist die LCD TV Technik noch nicht ausgereift genug um mit nem Monitor zu konkurieren bzw. sich mit jenem vergleichen zu lassen ;)
 
habe den fehler gefunden! hatte was mit einstellungen von dem tv zu tun! jetzt besteht mein "l" wieder aus den 8-10pixeln :-)
 
also an meinem schon etwas älteren m8 ist die schrift gestochen scharf! genauso wie beim tft ;)
wenn man natürlich 30 cm vor dem 46" die pixel zählt .. :d (glaube aber das ist hier nicht gemeint)

soll jetzt auch nicht überheblich klingen, aber ich glaube das fehlende hintergrundwissen über die signalverarbeitung ist einer der gründe warum viele probleme mit der bildqualität am htpc haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh