[Kaufberatung] PC leiser machen! Neues Lüftungskonzept?

Simpl3Moe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2008
Beiträge
1.074
Hi,

mein PC ist leider wirklich sehr laut, beim Zocken hat es mich nicht gestört aber mittlerweile wird mehr gesurft als gezockt ;)

CPU: Xeon W3250 @ 3,5Ghz bei 0,9V mit Prolimatech Megahalems + 2x Noiseblocker NB-Blacksilent XLP - PWM
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Noiseblocker NB-Blacksilent XLP - PWM ( 120x120x25mm ) Noiseblocker NB-Blacksilent XLP - PWM ( 120x120x25mm ) 78173

Gehäuse: Aplus CS-Wind Tunnel + 2x Noiseblocker NB-Blacksilent XLP - PWM
Die Lüfter im Seitenteil werden nur zum zocken eingeschaltet.
Caseking.de » » Aplus CS-Wind Tunnel - black

Grafikkarte: Kommt eine neue, auf jedenfall Gigabythe Windforce. GTX 660 Ti oder 7950 weiß ich noch nicht ^^

Festplatte: 1x WD Raptor 150GB man hört sie deutlich aus dem Gehäuse + 3 leise Festplatten 120GB - 1TB

Die PWM-Lüfter lassen sich leider nicht steuern(warum auch immer, sind am PWM Anschluss vom Mainboard), deshalb sind sie sehr laut. Dazu kommen die Vibrationen der Festplatte.
Jetzt zu meiner Frage, wie bekomme ich den PC leiser? Eine bezahlbare Lüftersteuerung für PWM Lüfter habe ich noch nicht gefunden. Zudem weiß ich nicht welche die beste Lösung ist um die Raptor zu entkoppeln (Gummischrauben? Käfig?). Da ich mir eine SSD kaufen werden, wird die Raptor wohl nicht mehr so stark beansprucht wie zurzeit als Systemplatte.
Ich habe auch noch 4x Scythe Slipstream 1200er (3 Pol) zu Hause rumliegen, falls man damit bessere Ergebnisse erzielen kann ;)

Besten Dank :)
Moe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle PWM-Lüfter per PWM-Adapter an dem CPU-Fan-Anschluss auf dem Mainboard anschließen und dann per Easytune (Gigabyte-Tool) steuern.
 
Super danke hat geklappt :) Wusste gar nicht das es von Gigabythe dafür ein Tool gibt, mit Speedfan und co hat es nicht funktioniert.

Bleibt noch die Frage wie ich am besten die Festplatte entkoppeln kann. Vll hat ja jemand Erfahrungen mit der WD Raptor.
 
Ich habe kürzlich meine Velociraptor per "einfacher" Entkopplung in einem lian li gehäuse eingebaut und muss sagen, dass es schon ordentlich was gebracht hat. Zugriffe hört man zwar noch, diese sind aber wesentlich dezenter als zuvor. Die Cooltek Disk Silencer sollen wohl ganz gut sein: Cooltek Disk Silencer
 
Es ist mir teilweise immer noch zu laut aber langsamere Lüfter kann ich wohl nicht einbauen. In meinem Zimmer ist es immer recht warm 25°C+ und da wird es dann unter Last zu warm, wenn die Lüfter zu schwach sind. (Alle Heizungsrohe laufen durch meine Wohnung. Heizung ist nie an, hat allerdings auch seinen Vorteil :d)

Gibt es Lüfter die einen größeren Drehzahlbereich haben also z.B. vom 600rpm - 2000rpm? Meine Laufen minimal bei 1000rpm, soviel benötigt die CPU aber nicht an Kühlung im idle.

Danke schon mal :)
Moe
 
Hab jetzt welche gefunden die dem schon recht nah kommen was ich suche. Nanoxia FX EVO PWM 120 mm - 1500 - Retail Vll. kennt ja jemand noch andere die ggf. besser sind.
Noch eine weitere Frage: Macht es Sinn am Prolimatech 2 Lüfter zu montieren, wenn im geringen Abstand zum saugenden CPU Lüfter ein Gehäuselüfter kommt der aus dem Gehäuse raus bläst? Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt :d

Mfg
Moe
 
Also ich habe nen blasenden Lüfter der Luft durch die Kühlrippen des megahalems drückt. Dann einen der nach hinten absaugt. Zu guter letzt sitzt dann noch ein Lüfter an der Gehäuse Rückseite der absaugt. Mit dem zweiten Lüfter habe ich zwischen 2-3Grad kühlere Temperaturen. Also nicht wirklich viel. Sind NB Multiframes.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh