PC liefert kein Bild über KVM Switch

Droids

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
175
Moin,

ich hab nen neuen KVM Switch (Displayport und USB), den Aten CS22dp, und will damit zwischen Linux Laptop und Windows 10 PC umschalten. Mein Bildschirm ist der Acer Predator X34bmiphz, GPU vom PC ist ne NVIDIA GTX 1080ti von Palit. USB klappt in beiden Fällen, Bild leider nur beim Laptop. Vom PC bekomme ich nur "Kein Signal".

Ich hab bereits das DP Kabel zwischen Switch und Monitor ausgetauscht, sowie die zwei DP Kabel vom Switch zu den PCs vertauscht (austauschen geht leider nicht, die sind fest am Switch dran). In allen Fällen bleibt das Bild beim Laptop und kein Bild vom PC. Entsprechend müsste es ja am PC bzw. an Windows liegen. Hab testweise den Switch zusätzlich per MicroUSB gepowert, hat auch nichts gebracht. Man kann auch die Taste vom Switch länger drücken, um Monitor re-detection an- und auszuschalten. Was das genau heißt kann ich leider nirgends finden, habs aber auch schon probiert von beiden Positionen aus, hat auch nichts gebracht. Auch einen Trick in dem man den PC durch DP und HDMI gleichzeitig mit dem Monitor verbindet, dann via HDMI bootet, in der Nvidia Systemsteuerung von HDMI auf DP wechseln und HDMI deaktivieren soll, hat nichts gebracht, bei DP bleibt der Bildschirm schwarz. Komisch ist, dass der Monitor über DP manchmal im Windows erkannt wird, manchmal nicht. So oder so kommt jedenfalls kein Bild.
Hänge ich den PC mit dem selben DP Kabel direkt an den Monitor, ohne KVM dazwischen, geht alles.

Jemand noch ne Idee was ich versuchen könnte?
 
Dazu wäre interessant zu wissen was dies für ein KVM Switch ist, welche Auflösungen er kann, welche Auflösungen deine Rechner haben, was für ein Bildschirm du verwendest usw.
 
Welcher KVM Switch hatte ich geschrieben - Aten CS22dp. Laut Produktseite: "bis zu 4096 x 2160 bei 30 Hz"
Welche Auflösung meine Rechner haben: WQHD (3440x1440), hab beim PC aber auch schon auf 1024x768 runtergestellt zum Testen.
Bildschirm hatte ich auch geschrieben - Acer Predator X34bmiphz, der kann eben auch WQHD.
Welches DisplayPort Kabel das ist kann ich leider nicht sagen, aber es ist dieses große "DP" Logo drauf, hab mal gelesen dass das ein Kriterium sein kann.

Ansonsten wüsste ich keine relevanten Infos. Wenn du noch was brauchst, Bescheid sagen.
 
Stell doch einfach mal die Auflösung und insbesondere die Widerholfrequenz runter, und schau ob es daran liegt?!
 
Auflösung runterstellen hatte ich auch bereits im OP erwähnt. Frequenz weiß ich nicht ob ich das gemacht hatte, hab ich eben mal ausprobiert (800x600 und 60Hz), hat auch nix geändert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh