[Gelöst] PC macht in Spielen laute Knack-, Knistergeräusche

Levius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2011
Beiträge
44
Schönen guten Tag liebe Community,

ich wende mich jetzt verzweifelt an euch mit einem lange ignoriertem Problem.

Es kommt in der letzten Zeit nicht oft vor, aber wenn ich ein paar Games zocke treibt es mich teilweise in den Wahnsinn. Sobald ich im Spiel bin kommt aus meinem PC ein sehr schlecht zu beschreibendes Geräusch. Es Knackt und Knistern von Zeit zu Zeit als ob in meinem Tower eine Maus leben würde :lol:. Es tritt in manchen spielen nur sporadisch auf und in manch anderen Spielen wie Anno zeitweise ununterbrochen. Sobald ich auf den Desktop wechsel ist das Geräusch sofort verschwunden.

Zum Spiel Anno: Wenn ich rein und raus zoome höre ich das Geräusch ganz kurz. Wenn ich aber nah an die Karte zoome und an bestimmten Stellen (und das ist Gefühlt auf 50% der Karte der Fall) stehen bleibe kommt dieses Geräusch, wie in dem unten verlinkten Youtube Video, ohne Pause.

Ich habe heute Versucht dieses Geräusch in einem Video aufzuzeichnen:

https://youtu.be/5qIclmfgPUo

Den Zeitpunkt wann das Geräusch zu hören ist habe ich mal in diesem Bild blau eingekreist.

Knacken_knistern.JPG


Ich habe zum Test auch alle Lüfter angehalten um zu sehen ob es daher kommt - leider ohne Erfolg.


Mein Setup:
Mainboard: ASRock Z68 Pro3
CPU: Intel i5-2500K @ 4,3 GHz
RAM: 2x4 GB Corsair XMS3
Grafik: Inno3D GTX 980 Ti iChill X3
Netzteil: Antec High Current Gamer 520W
Betriebssystem: Windows 10

Ich freue mich wirklich sehr wenn ihr mir bei diesem Problem helfen könnt.

Viele Grüße,
Ramon
 
Zuletzt bearbeitet:
was nutzt du als Soundkarte ? Onboard ?

Treiberupdate gemacht ?

Das board ist nicht mehr das jüngste, vieleicht geht es langsam kaputt
 
Du hast geschrieben du hättest , alle lüfter ausgestellt bzw. es kommt immer noch.

Sowie ich versichere dir , du hast nicht alle Lüfter ausgestellt.
Das Netzteil bzw. der Lüfter des Netzteils Läuft immer.
Ich würd einfach mal folgendes testen tu den rechner auffe seite kippen, tu das szenario wieder hollen und halt dein ohr inne nähe des netzteils lüfters, wenn das geräusch da raus kommt. Hat wahrscheinlich der Netzteil Lüfter ne macke weg.


Bzw. kenn das Geräusch bzw. ähnlich hatte nen Altes Netzteil von mir bzw. hats immer noch was ich als Ersatzteil nehme bzw. ist nen Lager geräusch.
 
Du hast geschrieben du hättest , alle lüfter ausgestellt bzw. es kommt immer noch.

Sowie ich versichere dir , du hast nicht alle Lüfter ausgestellt.
Das Netzteil bzw. der Lüfter des Netzteils Läuft immer.
Ich würd einfach mal folgendes testen tu den rechner auffe seite kippen, tu das szenario wieder hollen und halt dein ohr inne nähe des netzteils lüfters, wenn das geräusch da raus kommt. Hat wahrscheinlich der Netzteil Lüfter ne macke weg.


Bzw. kenn das Geräusch bzw. ähnlich hatte nen Altes Netzteil von mir bzw. hats immer noch was ich als Ersatzteil nehme bzw. ist nen Lager geräusch.

Es können auch die Lüfter wahlweise von der Grafikkarte oder vom CPU-Kühler sein ;)

In einem bin ich aber auch definitiv Deiner Meinung —-> der TE muss erst einmal den jeweiligen Lüfter lokalisieren, der einen Lager-Schaden hat ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es können auch die Lüfter wahlweise von der Grafikkarte oder vom CPU-Kühler sein ;)

In einem bin ich aber auch definitiv Deiner Meinung —-> der TE muss erst einmal den jeweiligen Lüfter lokalisieren, der einen Lager-Schaden hat ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Hats vorher mit der Grafikkarte geschrieben bzw. mit den Lüfter bzw den post gelöscht, weil ichs überlesen hatte . Das er alle Lüfter ausgestellt hatte bzw. das geräusch immer noch kamm.

Aber ja könnte durchaus trotzdem von der Grafikkarte /CPU Kühler kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die schnellen und Zahlreichen Antworten :hail:

was nutzt du als Soundkarte ? Onboard ?

Treiberupdate gemacht ?

Das board ist nicht mehr das jüngste, vieleicht geht es langsam kaputt

Als soundkarte nutze ich USB DAC - die onboard Soundkarte nutze ich nicht. Was könnte denn am Mainboard so ein Geräusch verursachen? Ich bin echt Ratlos.


Du hast geschrieben du hättest , alle lüfter ausgestellt bzw. es kommt immer noch.

Sowie ich versichere dir , du hast nicht alle Lüfter ausgestellt.
Das Netzteil bzw. der Lüfter des Netzteils Läuft immer.
Ich würd einfach mal folgendes testen tu den rechner auffe seite kippen, tu das szenario wieder hollen und halt dein ohr inne nähe des netzteils lüfters, wenn das geräusch da raus kommt. Hat wahrscheinlich der Netzteil Lüfter ne macke weg.


Bzw. kenn das Geräusch bzw. ähnlich hatte nen Altes Netzteil von mir bzw. hats immer noch was ich als Ersatzteil nehme bzw. ist nen Lager geräusch.

Du hast recht den Lüfter vom Netzteil habe ich nicht auf dem Schirm gehabt. Nun habe ich das Netzteil mal abgeschraubt und den Lüfter manuell gestoppt aber das Geräusch ist immer noch zu hören.

Alle anderen Lüfter habe ich jeweils einzeln angehalten um einen möglichen Schaden zu detektieren, aber leider ohne Erfolg - also es ist auch nicht der Lüfter vom CPU Kühler, Grafikkarte oder Netzteil betroffen.

Mit meinen Holzohren ist es echt schwer dieses Geräusch in dem Tower zu lokalisieren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@levius

Könntest auch Probieren
Dein 2500K hat eh ne IGPU , bau mal deine grafikkarte raus. Bzw schließ dein Monitor am Mainboard an.

ggf. wenn du HDD drin hast +SSD die HDD abschließen , um nen fehler der hdd auszuschließen. ggf. werden vibrationen auf dein gehäuse übertragen von irgendwas.

Könntest auch probieren um gehäuse geräusch auschließen deine hardware mal raus bauen und auf Antistatischefolie alles packen ,also das board.
Sowie dan die geräusch quelle identifizieren ohne grafikkarte.

Wenn das Geräusch trotzdem noch kommt stimme ich post #2 zu.

Vlt liegts am Mainboard.

Aber ich würd ehrlich gesagt wenns tatsächlich am Board liegen sollte bzw. wenn 350-450 Euro vorhanden ist , eher Aufrüsten als in der Alten Plattform zu stecken. Etwa 70-95 Würdeste so oder so fürs Board investieren Gebraucht oder Neu für nen Z mainboard für 1155 oder auch auch nen B450 Mainboard. 155 euro etwa für nen Ryzen 2600x und 70-120 für 8 -16 gb ram.

Würd m ir da schon eher überlegen bei den i5 2500k ggf. eher direkt das Mainboard +CPU+Ram zu wechseln.

Nen ryzen 2600 kriegste für ca 155 Euro nen Günstiges board für 80-95 Euro + Mindestens 8 gb ram für ca 70 euro. 16 gb wäre in der heutigen zeit besser ca 120-130
 
Zuletzt bearbeitet:
@levius

Könntest auch probieren um gehäuse geräusch auschließen deine hardware mal raus bauen und auf Antistatischefolie alles packen ,also das board.
Sowie dan die geräusch quelle identifizieren ohne grafikkarte.

Nachdem ich das Spiel auf eine SSD gepackt habe und somit meine Festplatte ausschließen konnte habe ich den oben zitierten Rat von dir befolgt und nun bin ich schlauer. Die Geräusche kommen eindeutig aus dem Netzteil und es ist definitiv nicht der Lüfter. Jetzt frage ich mich allerdings wie die Geräusche dort so krass entstehen bei einem Spiel was gerade mal 70% CPU und GPU belastet, aber bei einem Spiel das meinen PC komplett auslastet nur ab und zu wahrnehmbar sind?

Aufrüsten wollte ich den PC eh spätestens im neuen Jahr und dann kann ich jetzt ja mal mit einem neuen Netzteil anfangen. Reicht ein 550 Watt Netzteil (be quiet! Straight Power 11) wenn ich auf ryzen 2600/2700 umrüste und bei einer Nvidia Graka bleibe? Beziehungsweise bräuchte ich mehr Leistung wenn ich mir doch mal eine Radeon Karte zulegen sollte?

Vielen Dank nochmal an alle die mir bei dem Problem geholfen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
On das reicht kannst du dir z.b. auf der BeQuiet seite anzeigen lassen.

Dort gibt es eine psu rechner.
Einfach die Komponenten die in deinen PC mal rein sollen dort eingeben und du hast eine grobe richtung was den Verbrauch angeht.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Ich glaub das Problem mit dein netzteil kommt davon, das es noch nen ATX 2.3 netzteil ist bzw. nach 2013 kamm die 2.4 version raus. Es gab Probleme bzw. Stromschwankungen. Ich glaub dieses Problem hast du ggf.

Sowie ich würde Zwecks Netzteil um 100% Sicher zu gehen, je nachdem wie dein Budget später ist. Nen 650 Watt Netzteil kaufen ,kannste nichts mit falsch machen, selbst wenne dir mal ne VEGA 64 rein bauen würdest bzw. die 300 watt frisst.

Bei dein System wie es jetzt ist sollten 500/550 Watt reichen (locker).

Aktuell ist ne Radeon karte kaufen schwachsinn für dich ne VEGA 56 ist etwa auf der selben leistung wie ne 980 Ti , VEGA 64 nicht unbedingt nen großer sprung.

Würde da schon auf Mindestens ne RTX 2070 /2080 umsteigen oder ggf besser noch warten bis 2019/2020 bis neue karten raus kommen, bis es sich lohnt.
 
Das mit dem psu Rechner war ein sehr guter Tipp. Mein System hat somit eine Maximallast von 450 Watt und wenn ich in Zukunft auf einen Ryzen 2700x und 2080ti umsteigen werde bin ich immer noch bei maximal 520 Watt.

Aus diesem Grund war ich eben in der Stadt und habe mir das neue Netzteil besorgt. Natürlich eben eingebaut und getestet.... und es ist nun endlich wieder Ruhe in meinem Rechner.

@Sweetangel1988 vielen Dank für die Erklärung wie es möglicherweise zu dem Geräusch kommen konnte. Wieder was gelernt.

Somit kann ich mich nur nochmal bei allen bedanken und dieses Thema als gelöst markieren. Vielen Dank :hail:
 
Kein Problem.

aber wenne maximal 520 Watt hast schadets trotzdem nicht in richtung 600/650 watt zu gehen, damit das netzteil nicht vollausgelastet ist ggf. die kühler leiser sind.

Sowie nen 650er ist kaum teurer als nen 550er straight power 11 5/8 euro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh