PC macht sich selbstständig: Unauffindbarer Virus via NEJE Lasergravierer aus China?

Speedydriver94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2010
Beiträge
297
Mahlzeit,

ich betriebe seit einiger Zeit hin und wieder einen Laser aus China.
Habe die Dateien der mitgeliefterten Treiber-CD damals alle als verdächtige Dateien via Kontaktformular an AVIRA zum scannen gesendent.
Da ich keine Rückmeldung bekommen habe, gehe ich mal davon aus, dass alles in Ordnung ist.

Avira und MBAM finden bei mir auch keine Viren, aber:

Seit ich den Laser benutze passiert es mir immer wieder, dass benutzte Programme (z.B. Word, Skype, Gimp) nach dem vollständigen herunterfahren des PCs beim nächsten Systemstart plötzlich wieder offen sind. Meine zuletzt bearbeiteten Word-Dokumente gehen einfach wieder auf...

Auch passierte es mehrmals, dass Windows 10 ein Update nicht automatisch installiert, bzw. überhaupt heruntergeladen hat. Dies musste ich dann manuell erledigen.
Ebenfalls mehrmals kam es vor, dass sich der PC trotz eines Klicks auf "Herunterfahren" nicht herunterfahren ließ.
Es passierte nichts, oder er fuhr runter umanschließend gleich wieder neuzustarten.

Wie gesagt AVIRA und MBAM finden nichts.

Was ist hier im Busch?
Die Probleme traten plötzlich und meiner Meinung nach zeitgleich in Verwendung mit dem Laser auf, allerdings wechselhaft.
Mal habe ich Probleme, mal nicht.

Welche Freeware kann ich laufen lassen um eventuelle Bedrohungen zu entdecken?

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benutze mal das, lade es am besten auf einen USB Stick, ist am einfachsten und schnellsten:
How to write the image of Kaspersky Rescue Disk 2018 to a USB drive or CD/DVD

Kaspersky hat eine sehr gute Erkennungsrate, und das schon seit langer Zeit, wenn du von dem Link lädst beziehungsweise von Kaspersky selbst, dann erhältst du die aktuellste Version - die auch die Käufer der installierten Version erhalten, du musst also nicht lange aktualisieren (was dort relativ lange dauert).

PS:
Von dem Laser solltest du Abstand nehmen, wer weiß schon wo sich der Schädling auf dem Gerät versteckt hat, und ob es auf dem Ding überhaupt löschbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja auf der Firmware des Lasers könnte sich Malware befinden. Dies wegzukriegen bzw. eine saubere Firmware zu flashen; ich weiß nicht, ob das normale Nutzer hinkriegen.
 
Halte auch bugs für die wahrscheinlichere Ursache.

Btw. du kannst die Treiber mal bei VirusTotal hochladen! Dort werden sie von etlichen Antivirensoftwares geprüft.
 
Mahlzeit,

danke für die Hilfe.
Ich werde eure Tipps durcharbeiten und melde mich dann wieder.

Schönen Sonntag noch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh