karta03
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2014
- Beiträge
- 11.595
- Ort
- NRW
- Prozessor
- Intel Core i5-10400f
- Mainboard
- MSI MPG Z490 Gaming Plus
- Kühler
- MSI CORELIQUID E360
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 2x8GB 3000 MHz
- Grafikprozessor
- MSI RTX 3070 Suprim
- Display
- Acer XB271HU
- SSD
- MSI M480 1TB, XPG S50 1TB, SanDisk Ultra 2TB x2
- Soundkarte
- SpeaKa Professional USB Audio DAC 96kHz
- Gehäuse
- MSI Gungnir 300R Airflow
- Netzteil
- Seasonic Prime Fanless TX-600
- Keyboard
- StrikeBattle TKL + Gateron Pro Yellow + Corsair PBT Keycaps
- Mouse
- Logitech G305 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hi,
ich habe mir heute den Samsung UE48JU6050 gegönnt, einen 48 Zoll großen UHD Fernseher von Samsung für 555€ (Angebotspreis).
Dieser besitzt einen HDMI 2.0 Eingang, den ich aufgrund meines Systems aber nicht nutzen kann (7850k, zwei HDMI und ein DVI).
Spiele hätten in der Auflösung wahrscheinlich mit der integrierten Grafikeinheit eh nicht geklappt, aber wie schaut das mit Filmen,
YouTube Videos und co aus? Diese sollten ja mit dem HDMI 1.4e in 4k funktionieren, zumindest mit 30 Hertz. Aber ich denke dafür
sollte es doch ausreichen, oder?
Liebe Grüße
ich habe mir heute den Samsung UE48JU6050 gegönnt, einen 48 Zoll großen UHD Fernseher von Samsung für 555€ (Angebotspreis).
Dieser besitzt einen HDMI 2.0 Eingang, den ich aufgrund meines Systems aber nicht nutzen kann (7850k, zwei HDMI und ein DVI).
Spiele hätten in der Auflösung wahrscheinlich mit der integrierten Grafikeinheit eh nicht geklappt, aber wie schaut das mit Filmen,
YouTube Videos und co aus? Diese sollten ja mit dem HDMI 1.4e in 4k funktionieren, zumindest mit 30 Hertz. Aber ich denke dafür
sollte es doch ausreichen, oder?
Liebe Grüße