PC nach Einschalten ohne interaktion und unbedienbar

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 142131
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 142131

Guest
Hallo hardwareluxxer,

Hab seit heute aus heiterem himmel das problem dass mein rechner nach einschalten kein bildschirmsignal mehr ausgibt, das lämpchen für festplattenaktivität dunkel bleibt und der reset-knopf ohne funktion ist, während lüfter, cpu-kühler und hdds laufen und dvd laufwerk sich öffnen lässt.

Aus dem kopf weiss ich nur dass ein Gigabyte ga-z77x-d3h mainboard, intel i7 3770k prozessor, corsair ddr3 ram, bequiet netzteil und cpu kühler, eine amd graka, eine sata ssd und diverse hdds verbaut sind.

Bisher hab ich den rechner vom strom genommen und in diesem zustand den einschalter eine minute gedrückt gehalten, was nichts gebracht hat.

Jetzt ist meine erste frage ob man schon absehen kann dass der defekt am mainboard liegt, da ja die festplatten leuchte und der reset knopf ohne funktion sind. Morgen werd ich mal alle unnötige hardware vom system trennen und schauen ob sich dann was tut.

Sollte meine vermutung mit dem mobo zutreffen wäre die zweite frage ob es sich lohnt für 100-150 einen gebrauchten ersatz zu kaufen, da mir die leistung des systems ansonsten völlig ausreicht, oder ob ich mobo, cpu+kühler und ram neu kaufen sollte und mit welchen kosten ich dann bei vergleichbarem niveau der hardware, wie der bisherigen, rechnen müsste, könnt gerne nen thread aus dem zusammenstellungs-forum verlinken.

Ich bin über jede hilfe dankbar :)
 
schonmal mit der iGPU des 3770K getestet und mit nem Speaker Piepstöne ausgehört?
Morgen werd ich mal alle unnötige hardware vom system trennen und schauen ob sich dann was tut.
und hat es was gebracht?
die zweite frage ob es sich lohnt für 100-150 einen gebrauchten ersatz zu kaufen
falls es tatsächlich das MB ist, kostet ein Z77-Ersatz eher 50-70€, für 100-150€ kriegt man eher n Bundle aus MB, CPU, RAM und Kühler
mit welchen kosten ich dann bei vergleichbarem niveau der hardware, wie der bisherigen, rechnen müsste
Ryzen 3300x CPU ca. 130€ oder 3600 ca. 160€ (ggf. nen 2600er für ca. 115€), günstiges Mainboard ca. 70-90€ (B450er) oder neues B550 100+€, 16 GB RAM (z.B. 3200er Aegis) ca. 50-60€
 
und hat es was gebracht?

So, bin jetzt erst dazu gekommen. Also alle unnötige hardware (gpu, Wlan karte, ir-empfänger, 3 hdds) ausgebaut, festplatten Led wieder angesteckt, mb vom netzteil getrennt, bios Battery aus- und wieder eingebaut, monitor Mit der iGPU verbunden, speaker angesteckt.

Resultat:
Monitor kriegt immer noch kein signal, Speaker gibt kein ton von sich, power led leuchtet, hdd led bleibt aus, reset button ohne funktion, power button muss ca 20 Sekunden gedrückt werden zum runterfahren.

Müsste also ziemlich sicher das Mainboard defekt sein, oder?

Danke für die Antwort übrigens :)
 
hmm, ja könnte das Mainboard sein
wenn was mit dem RAM nicht stimmt piepst es normaler Weise, sonst hätte ich gesagt, teste nochmal mit nur einem RAM-Riegel
ich weiss nicht, ob man einen CPU-Defekt ausschließen kann und es Sinn macht allein ein Z77-Board für 50-70 € zu holen, mit diesem Risiko eines CPU-Defekts, für 20-40 € würde das Risiko aber eingehen, Z68- (ggf. Bios-Update notw.) und H77-Boards (ohne OC) unterstützen den 3770k theoretisch auch, ansonsten vielleicht ein Bundle mit CPU

braucht mal halt etwas Glück ein gutes Angebot zu finden
 
Ich hät Am liebsten ein ga-z77x-ud3h, würd Gern bei Gigabyte bleiben. Was würdest du maximal dafür ausgeben?
 
naja, um die 50€ maximal, habe schon vor ca. 2 Jahren nen MSI Z77 MPower für 50 € bekommen
würde mich da nicht auf Gigabyte festlegen, sondern nach Preis gehen, wobei ich auch noch ein ga-z68-ud3 am laufen habe und zufrieden damit bin, aber Asus, Asrock oder MSI sind auch ok idR
ansonsten überlegen gleich nen neues/gebrauchtes neuerers System zuzulegen, der 3770k kommt ja auch in die Jahre, dafür kriegste vielleicht noch mit Glück 60-80 €, aber leider kannst Du die Funktion ohne neues Board nicht testen
 
Das mysterium ist gelüftet!

Also hab mir wie gewünscht ein ga-z77x-ud3h geholt, etwas teuer zwar aber wollt ich schon immer haben wegen den drei internen usb2 headern die ich brauch und in der hoffnung die diagnose led verrät mir woran es liegt.

Diese hat allerdings nur für den bruchteil einer sekunde "c" beim Einschalten gezeigt, ansonsten unveränderter fehler wie beim brett zuvor.

Also war nur cpu Und Netzteil als ursache Übrig. Da ich mir schon ein komplett neues traum system zusammengesucht hab, für den fall einer defekten cpu die ich nicht austauschen wollte, hab ich nur das neu ausgesuchte netzteil einzeln bestellt, da ich dieses auch für das neue system Verwenden könnte wenn nötig.

Et Voila: pc fährt hoch. Danke für eure hilfe. Dieses netzteil ist es:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh