PC ohne Betriebssystem schaltet sich einfach ab!

vogelei85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
88
Hallo,
Ich hab mir einen PC bestellt und heute ist er gekommen.
Es ist folgendes verbaut:

Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T 6x 2,8
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H, AMD 880G
Lüfter: Arctic CPU Kühler 1366/AM2 Freezer 7 Pro Rev2
RAM: 6 GB DDR3 PC-1333
Grafikkarte: ATI Radeon HD5770 1 GB DDR5
Netzteil: be quiet! System Power 550 Watt (80+)

Nun lässt der PC allerdings kein Betriebssystem auf sich insterlieren, da er sich nach immer unterschiedlichen Zeitabständen ausschaltet/abstürtzt.
Kann es sein, das im PC ein Timer oder soetwas ist (im Bios vllt)?
Denn wenn ich unterm Booten von der CD immer auf der Tastatur "rumspiele" und immer irgendwelche Tasten drücke, dann stürtzt er nicht ab, dann kommt der PC soweit, wo das "windows-insterlier-setup" startet. sonst stürtzt er immer schon bei "Windows is loading files...) ab.

Mit freundlichen Grüßen und Dank im Vorraus.
vogelei85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt nach einem Temperaturproblem. Ist das ein Fertig-PC oder ein zusammengestellter PC, der einfach nur zusammengebaut wurde?

Was sagt denn das Bios zu den Temperaturen?
 
ein temeraturproblem schlies ich aus weil der pc keine 2 min läuft.
aber trotzdem danke
 
Genau deswegen scheint es ein Temperaturproblem zu sein.;)
 
ok, es war wirklich der kühler falsch monitert^^
danke! mfg
 
Du weißt aber schon das der X6 nur Dualchannel RAM unterstützt und du bei 6GB dann keinen Dualchannel hast. Trippelchannel macht nur der I7.
 
Naja, hab auch 6GB AMD . Lieber 6GB Singel als 4GB Dual. Er kann ja noch nachrüsten, RAM ist günstig zurzeit ^.^
 
Haettest lieber 4gb genommen und dafuer eine bessere graka wie eine billige gtx 460...

Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk
 
Jo, aller Anfang ist schwer, Leichtsinnsfehler, Kühler falsch montiert und die CPU fast Durchgeschmort ;-) , 6GB RAM im auf einem Dualchannelboard gehen allerdings doch ihr Pappnasen!!!! wenn er jeweils auf einem Kanal 2x2GB und auf dem zweiten 2x1GB DIMMs verwendet hat, dann funktioniert es. Hat er allerding ein Tripplekit mit 3x2GB ist schluss mit Dualchannel, da sollte er lieber einen Dimm runternehmen und mit 4 Weiterfahren oder auf dicke Hose machen und noch nen 2er dazuballern um auf 8 zu fahren. Aber wer Kühler falsch montiert nimmt am Ende bei 4,6oder 8GB RAM auch ein 32bit Windows und wundert sich dann wo der ganze RAMmsch hin ist ;-) In diesem Sinne, viel Spass beim Elektronikbaukasten spielen

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:50 ----------

was ist das denn für ein Unsinn, lieber 6 GB single als 4GB Dual, da lach ich aber mal, deine 6GB single werden von jedem 4GB Dual locker weggesteckt, wir nennen sowas FLASCHENHALS, Mehrkernprozesoren verwenden aber dann einkanalig beim Arbeitsspeicher. Ist ja wie ein Auto mit Einzelradantrieb, nicht front oder heck sondern nur links vorne, dafür aber 600PS LOL Ich finds lustig hier, los erzählt doch noch so ein paar lustige Geschichten......................
 
Jo, aller Anfang ist schwer, Leichtsinnsfehler, Kühler falsch montiert und die CPU fast Durchgeschmort ;-) , 6GB RAM im auf einem Dualchannelboard gehen allerdings doch ihr Pappnasen!!!! wenn er jeweils auf einem Kanal 2x2GB und auf dem zweiten 2x1GB DIMMs verwendet hat, dann funktioniert es. Hat er allerding ein Tripplekit mit 3x2GB ist schluss mit Dualchannel, da sollte er lieber einen Dimm runternehmen und mit 4 Weiterfahren oder auf dicke Hose machen und noch nen 2er dazuballern um auf 8 zu fahren. Aber wer Kühler falsch montiert nimmt am Ende bei 4,6oder 8GB RAM auch ein 32bit Windows und wundert sich dann wo der ganze RAMmsch hin ist ;-) In diesem Sinne, viel Spass beim Elektronikbaukasten spielen

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:50 ----------

was ist das denn für ein Unsinn, lieber 6 GB single als 4GB Dual, da lach ich aber mal, deine 6GB single werden von jedem 4GB Dual locker weggesteckt, wir nennen sowas FLASCHENHALS, Mehrkernprozesoren verwenden aber dann einkanalig beim Arbeitsspeicher. Ist ja wie ein Auto mit Einzelradantrieb, nicht front oder heck sondern nur links vorne, dafür aber 600PS LOL Ich finds lustig hier, los erzählt doch noch so ein paar lustige Geschichten......................

vl. braucht er nur die reine Menge um irgendwas starten zu können (Virtuelle Maschinen oder so) und Geschwindigkeit spielt keine Rolle (kann ja sein)...
 
Die Config klingt so nach Typisch mediamarkt und dann noch ein 32bit os drauf, würde zu denen passen. Ja aber wenn ich tatsächlich für irgendwas 6GB reine Masse brauchen würde, extrem hypothetisch, dann würde ich doch trotzdem 8GB nehmen, hätte noch reserven und zusätzlich Geschwindigkeit, wie gesagt 1000PS und 4Gang-Getriebe ;-)
Für mich klingt das eher nach ich habe 6Kern Prozzi also muss ich auch pro Kern 1GB RAM haben, das rechnet sich so schön, AdrianMonk-Syndrom....

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:03 ----------

aber wie schon gesagt, ist die Aufteilung 2x2GB und 2x1GB hat er 6 GB und trotzdem Dualchannel, aber manche kaufen eben tripplekits für Intel Boards und setzen sie auf ein AMD system.
ESP sag ich da nur
 
Zuletzt bearbeitet:
also, gleich mal vorweg, ich bin kein idiot der iwi denkt: "6 kerne, ja dann will ich auch 6 gb ram" und natürlich! habe ich auch win7 64 bit version am pc!
ich hab die 6 gb genommen da zur zeit das mein geld jetzt knapp ist und ich erst in nem monat oder so auf 8 gb erweitere, und der pc nimmt die 6 gb auch an.
ich hab mir den pc im internet selbst zusammengestellt und dann von dieser firma wo ich ihn zusammengestellt hab auch zusammenbauen lassen. also war nicht ich der typ der den lüfter falsch angebaut hat (ich hab ihn dann richtig verbaut :) )

auf jeden fall, ich hab den lüfter dann richtig angeschraubt und er lief auch, ganze 5 tage..
denn am dienstag stürtze er auf einmal wieder ab und lässt sich seit dem nicht mehr einschalten und macht auch keinen mucks mehr. garnix! ich weiß echt nicht was ich mir da für einen scheiß gekauft habe und ich werde auf jeden fall bei dieser firma ganz sicher nicht mehr bestellen! aber das ist ein anders thema^^
auf jeden fall meinten vorher welche, das das wahrscheinlich am netzteil liegen könnte. ich schau jetzt mal morgen abend ob ich noch ein netzteil rumliegen hab und bau das dann ein und schau dann mal weiter.

trotzdem vielen dank! und falls noch jemand antwortet, danke ;)

mfg vogelei85
 
Zuletzt bearbeitet:
Probieren kannste das mit dem Netzteil aber ich würde den PC schon längst zurückgeschickt haben und hätte mein Geld zurückverlangt.

Was soll denn das für ein Shop sein der nen CPU Kühler falsch montiert?:hmm: Also nachdem ich das festgestellt hätte würde ich versuchen mein Geld zurückzubekommen. Also wenn du dich vielleicht doch fähig fühlst dazu dann bau den Rechner komplett alleine auf so schwer ist das nicht. Zieh dir ein paar tutorials rein wenn du nicht sicher bist und ansonsten kannste ja immer noch hier nachfragen.
 
Denke das der Transport den Kühler verrutscht oder gelöst hat , mfg
 
Probieren kannste das mit dem Netzteil aber ich würde den PC schon längst zurückgeschickt haben und hätte mein Geld zurückverlangt.

Was soll denn das für ein Shop sein der nen CPU Kühler falsch montiert?:hmm: Also nachdem ich das festgestellt hätte würde ich versuchen mein Geld zurückzubekommen. Also wenn du dich vielleicht doch fähig fühlst dazu dann bau den Rechner komplett alleine auf so schwer ist das nicht. Zieh dir ein paar tutorials rein wenn du nicht sicher bist und ansonsten kannste ja immer noch hier nachfragen.

+1
Wobei ich auch vermute, dass der Kühler sich beim Transport gelöst hat. Aber wenn der Rechner sich jetzt einfach abschaltet, würde ich bei einem Fertig-PC schön die Finger davon lassen. Ansonsten verweigern die die Gewährleistung wegen "Modifikation" oder sonst was. Zurückschicken und gut is. Die sollen danach gucken und basta.
 
Ist doch halb so wild, diese Firma scheint das letzte zu sein, sie verbauen 6GB RAM ohne hinweis auf Dualchannel, setzen den Kühler nicht ordentlich auf, aber letztlich bleibt es eine Firma die eine Gewährleistung erbringen müssen, also würde ich denen ml gehörig auf die Füße treten.

Dass er gar nicht mehr angeht, liegt meines Erachtens nach nicht am Netzteil, was soll denn damit sein, dass es gar nicht geht, komplett durchgebrannt !? Habe ich in 12 jahren täglichen PC Baus noch nie erlebt.

Ich tippe eher darauf, dass entweder der RAM oder die CPU etwas abbekommen haben oder fehlerhaft sind, ein defekter RAM Riegel und zack, Blackscreen, nichts geht mehr.

Theorie 2, wenn die einen schweren Kühler vor Versand montieren und der beim Versand verrutscht ( kommt häufiger vor als man glauben mag ) kann es auch sein, dass z.B. die Grafikkarte nicht richtig im Slot sitzt oder sonst eine Schnittstelle nicht richtig sitzt.

Ich würde folgendes empfehlen, bevor Du losziehst und ein neues Netzteil kaufst.

Einmal alle Komponenten inkl. Mainboard ausbauen, alles wieder ordentlich zusammensetzen und dann einen Test starten, evtl. kannst du auch mal die Grafik rauslassen und es mit der Onboardgrafik versuchen, kann auch sein dass die Grafik einen Knacks hat.

Was macht das gerät denn nach dem Einschaltverzug, zuckt noch was, kurzes blinken, lüftr anfahren etc. oder kommt überhaupt kein reaktionsversuch ?

Aber wie schon der Kollege oben erwähnte, bevor Du selbst was schraubst, kläre erst mal den Garantieanspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1
Wobei ich auch vermute, dass der Kühler sich beim Transport gelöst hat. Aber wenn der Rechner sich jetzt einfach abschaltet, würde ich bei einem Fertig-PC schön die Finger davon lassen. Ansonsten verweigern die die Gewährleistung wegen "Modifikation" oder sonst was. Zurückschicken und gut is. Die sollen danach gucken und basta.

Jo genau mein Gedanke bevor ich an dem PC noch rumschraube und die Firma dann es verweigert umzutauschen schicke ich es lieber zurück. Und verzichte ganz bewusst darauf was anderes als das Geld zurückzubekommen.

Anschliessend würde ich wenn ich es nicht selbst zusammenbauen will zu einem Shop in meiner Nähe gehen denen eine Liste mit den Teilen zeigen und ihn dann später fertig abholen. Beim Versand ist ja das Problem das alles länger dauert als wenn man selbst kurz mal hinsteppen kann und das Gerät dort hin mitnimmt wenn es probleme gibt.

Aber am sichersten würde ich mich fühlen wenn ich das komplette System selbst aufbauen würde;).

Schraub da nicht rum und wechsel nicht noch irgendwelche Bauteile wenn du es auch noch zurückgeben kannst.
 
Gibt da nur ein Problem, das Geld werden sie Dir nicht zurückgeben, denn nach geltendem Recht musst Du dreimal die Möglichkeit zur Nachbesserung gewähren, bevor Wandlung möglich ist. Nurmal soviel vorab, ich würde also auch gleich einen angemessene Frist von 10 Tagen setzen in denen Du das Gerät repariert zurückhaben möchtest, sonst kannst Du schlimmstenfalls monatelang ohne PC dasitzen.

Genau das ist der Grund warum ich nie einen Komplett PC irgendwo kaufen würde, schon gar nicht im Versandhandel. einzelne Komponenten lassen sich leichter Austauschen und man muss dann maximal das defekte Teil einsenden, repariert werden Komponenten höchstens in 5% aller Fälle, meistens wird ausgetauscht, das geht zügiger und man muss nicht einen riesen Rechner verschicken.

Da liegt nämlich der nächste Hund begraben, nach Maßgaben von DHL und co. müsste das Gerät so verpackt sein, dass es einen Sturz aus dem ersten Stock unbeschadet überleben müsste, sonst gibts bei Transportschäden keinen Versicherungsersatz. Das ist aber im Prinzip fast unmöglich und bietet daher ein imenses Verlußtrisiko. Wäre mir zu heiß.
 
Jo, aller Anfang ist schwer, Leichtsinnsfehler, Kühler falsch montiert und die CPU fast Durchgeschmort ;-) , 6GB RAM im auf einem Dualchannelboard gehen allerdings doch ihr Pappnasen!!!! wenn er jeweils auf einem Kanal 2x2GB und auf dem zweiten 2x1GB DIMMs verwendet hat, dann funktioniert es. Hat er allerding ein Tripplekit mit 3x2GB ist schluss mit Dualchannel, da sollte er lieber einen Dimm runternehmen und mit 4 Weiterfahren oder auf dicke Hose machen und noch nen 2er dazuballern um auf 8 zu fahren. Aber wer Kühler falsch montiert nimmt am Ende bei 4,6oder 8GB RAM auch ein 32bit Windows und wundert sich dann wo der ganze RAMmsch hin ist ;-) In diesem Sinne, viel Spass beim Elektronikbaukasten spielen

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:50 ----------

was ist das denn für ein Unsinn, lieber 6 GB single als 4GB Dual, da lach ich aber mal, deine 6GB single werden von jedem 4GB Dual locker weggesteckt, wir nennen sowas FLASCHENHALS, Mehrkernprozesoren verwenden aber dann einkanalig beim Arbeitsspeicher. Ist ja wie ein Auto mit Einzelradantrieb, nicht front oder heck sondern nur links vorne, dafür aber 600PS LOL Ich finds lustig hier, los erzählt doch noch so ein paar lustige Geschichten......................
Also das du Pappnasen sagst find ich nicht gerade die feinste art, aber seit wann kann man mit einem triple kit nicht das machen was du beschrieben hast? Ob die ram im dual oder triple laufen, entscheidet das mobo und nicht die ram. Was eigentlich bedeutet, das wenn das mobo einen ram channel voll hat und einen extra riegel bekommt, bedeutet es nicht das es bei dem einen nicht geht und wenn man sie einzeln kauft, funktioniert.

Kits harmonieren eigentlich nur besser, da man sich sicher sein kann, das sie ziemlich nah beieinander hergestellt wurden, aber die haben keinen chip verbaut, der ihnen strikt sagt, dass sie ein triple channel kit sind oder dual channel. Die Ram riegel unterscheiden sich zwischen den dual channel 4gb kits und den 6gb triple channel kit überhaupt nicht (wenn man sich den selben hersteller, und selben serie).
 
Da reden wir aber schön aneinander vorbei, also langsam zum mitdenken-
Tripple Channel funktioniert nur bei INTEL DDR3 Boards, AMD hat nur Dualchannel, da er aber ein AMD System hat ist Tripple nicht möglich.
Bei tripple Channel müssen drei oder sechs DimmSlots belegt sein, bei Dualchannel 2 oder 4 Dimm Slots.
Wenn man nun ein tripple kit bestehend aus drei DIMMs in ein Dualchannel Board packt sind drei Slots belegt und das Bord kann nicht mehr als Dualchannel fahren---- OK
Hätte er jetzt beispielsweise 6GB bestehend aus insgesamt 4 DIMMs, 2x2GB und 2x1GB wäre es wieder Dualchannel.
Für Dualchannel müssen jeweils 2 Slots eines Channels mit gleichen DIMMs belegt sein, dann gehts.
Natürlich sind KITs theoretisch immer besser, aber wenn ich einfach auch so identische DIMMs einzeln kaufe geht es genauso. Wenn er jetzt aus den 6GB 3x2GB wieder ein Dualchannelsystem machen will muss er entweder den einen Dimm runternehmen und hätte dann 4GB Dual, oder er kauft noch einen vierten dazu der identisch mit den dreien ist die er schon hat und steckt ihn dazu, dann hat er 8GB Dual. War das nun auch für den laien verständlich ??
 
erst denken, dann handeln
du wiederholst dich :hmm:

und was anderes wurde nicht behauptet

was sagte Lenin ?


Genau.. also, laß es dir durch den Kopf gehen


und
schönen tag noch
 
also zurück zum thema ;)
ich werd den pc auch zurückschicken, morgen oder am samstag wird er von der dhl angeholt. die reperatur wird wahrscheinlich eine woche dauern, laut dem service.
Jetzt würd ich auch nicht mehr bei dem shop bestellen sondern bei einem geschäft im nachbardorf.
was ich noch loswerden will zum lüfter, ich weiß das er nicht im transport verrutscht ist, da man den lüfter in 2 verschieden löchern anschrauben kann, ein etwas weiter äußeres und ein inneres, beim äußeren loch hält der pc nicht und ist locker drin und kühlt nicht (so wars.) der lüfter MUSS ins im inneren loch angeschraubt werden, um richtig zu kühlen! und im transport springen nicht mal schnell 2 schrauben von einem loch ins andere ;)
ich möchte jetzt auch gern das geld wieder, nur dass glaub ich ist nicht so einfach weil ich beim einbau des lüfters mich am lüfter geschnitten hab und das erst spät entdeckte! aus diesem grund ist ein bisschen ein blut auf den kühlrippen des lüfters (lüfter: Arctic cooling freezer xtreme). und da er ja jetzt gebraucht ist und da blut drauf ist, können sie ihn auch dann nicht mehr weiterverkaufen. deshalb glaub ich das ich das geld nicht mehr zurückbekomm. ich glaub ich versuch aber noch das blut wieder runterzubekommen. dazu muss ich aber die ganze verpackung wieder runtertun.. :d
 
Kannst dir das säubern sparen, denn die werden ihn nicht wandeln, das wäre ein wunder und egal was das für eine Klitsche ist bei der du das ding hast bauen lassen, wenn es eine Konfig war und keiner von der stange bestehen die auf ihrem nachbesserungrecht, alles andere wäre finanzieller verlusst für die, weil sie sonst warten müssten bis evtl. einer die exakt gleiche Konfig auch bestellen würde. Wenn er so von denen fertig konfiguriert war, quasi von der stange stehen die chancen besser, aber ich würde drauf wetten dass die auf nachbesserung bestehen. Das Blut finden die eh, die holen dann Horatio Cain vom CSI Miami, der findet das Blut sogar mit Sonnenbrille im Dunkeln ;-) Du würdest übrigens allen hier einen gefallen tun wenn du beiläufig erwähnen würdest wo du nun nicht mehr bestellst und es auch andere evtl. nicht tun sollten....... NAMEN.... öffentliche ÄCHTUNG.... wir wollen BLUT sehen LOL
 
ok^^
ich wollt den namen eig nicht erwähnen, um vllt keine rufschädigung zu begehen. aber um andern zu helfen: AGANDO Shop
 
Da reden wir aber schön aneinander vorbei, also langsam zum mitdenken-
Tripple Channel funktioniert nur bei INTEL DDR3 Boards, AMD hat nur Dualchannel, da er aber ein AMD System hat ist Tripple nicht möglich.
Bei tripple Channel müssen drei oder sechs DimmSlots belegt sein, bei Dualchannel 2 oder 4 Dimm Slots.
Wenn man nun ein tripple kit bestehend aus drei DIMMs in ein Dualchannel Board packt sind drei Slots belegt und das Bord kann nicht mehr als Dualchannel fahren---- OK
Hätte er jetzt beispielsweise 6GB bestehend aus insgesamt 4 DIMMs, 2x2GB und 2x1GB wäre es wieder Dualchannel.
Für Dualchannel müssen jeweils 2 Slots eines Channels mit gleichen DIMMs belegt sein, dann gehts.
Natürlich sind KITs theoretisch immer besser, aber wenn ich einfach auch so identische DIMMs einzeln kaufe geht es genauso. Wenn er jetzt aus den 6GB 3x2GB wieder ein Dualchannelsystem machen will muss er entweder den einen Dimm runternehmen und hätte dann 4GB Dual, oder er kauft noch einen vierten dazu der identisch mit den dreien ist die er schon hat und steckt ihn dazu, dann hat er 8GB Dual. War das nun auch für den laien verständlich ??
Ja triple channel läuft nur bei s1366, das hab ich auch nicht in frage gestellt :hmm:, es ist nur egal wenn man sich 3 Riegel unbedingt antun will, wie man sich die Riegel kauft.
Übrigens du hast so in etwa grad das geschrieben was ich geschrieben habe ihn anderen Worten :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh