Pc per USB Tastatur starten

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
hallo!

ich weis nicht in welchen bereich ich mein prob schreiben soll, denke das ist ein mainboard prob, darum hier!


also ich möchte meinen pc gerne per USB tastaur starten! leider kann ich im bios nur per ps2 tastaur einstellen, das der pc gestartet wird! ich kann auch keinen usb->ps2 abapter verweden, da ich ein funk maus-tastatur komibi von logitech mit nur einem usb stecker für beide geräte benutze!


mainboar ist ein asus m2n-sli deluxe


oder vieleicht vieleicht hat jemand eine andere lösung wie ich meinen pc bequem starten kann!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kenn das bios von dem board nicht aber gibts dort keine option das auch usb sofort erkannt wird sowas wie "legacy usb" oder so
vielleicht gehts dann
 
Also PC per USB-Gerät starten ist leider etwas kompliziert... Aus dem Standby (S3) heraus sollte das jedes aktuelle Mainboard können, wenn im Geräte Manager von Windows der Haken "Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren" gesetzt ist. Voraussetzung ist natürlich, dass ACPI aktiviert ist, Windows mit ACPI-HAL läuft und im BIOS der Standby als S3 und nicht als S1/POS konfiguriert ist.

Aus dem S4 (Ruhezustand) können das schon deutlich weniger Boards. Aus dem S5 (Ausgeschaltet) nur noch eine Hand voll, z.B. das ASUS Crosshair oder die kommenden ASUS 780G mATX-Boards.

Bei vielen Boards kann man allgemein einen USB-Wake on Sx im BIOS aktivieren, würde dann auch für die Tastatur gelten. Bei manchen Boards gibts Jumper um die Stromversorgung für einzelne USB-Port-Paare bzw. Header von +5V auf +5VSB zu ändern - auch dann geht das aufwecken aus den besagten Sparmodi (in einem solchen Fall sollte evtl. auch das Wecken aus S5 gehen.)

Insgesamt ist es leider öfter ein Glücksspiel und manchmal auch abhängig vom Chipsatz-Treiber-Versionen.
 
bei Asus muss man doch (immer?) einen Jumper umsetzen damit der USB-Anschluss im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgt wird
zusätzlich solltest du sofern im Bios vorhanden noch das Keyboard per USB einschalten
 
Man muss nicht immer einen Jumper umsetzen. Es gibt viele Boards, die nach Intel-Vorgaben Jumperless sind und damit nur per BIOS gesteuert werden können. In solchen Fällen ist es halt einfach Glückspiel.
 
mein A7V266E , A7V880 , P4P800E Deluxe und auch glaube das P5K-VM haben diesen Jumper
wenn ich mir den breiten Zeitraum ansehe dann haben alle Asus diesen Jumper
 
Ich kann Dir diverse ASUS-Boards ohne diese Jumper nennen: A7N8X, A7N8X-XE, A8N-E, A8N5X, A8N-SLI Premium/Deluxe, Crosshair, A8N32-SLI Deluxe, A8R-MVP, A8R32-MVP, P5PE-VM, P5N32-SLI Premium, P5K. Die Liste könnte ich noch fortsetzen... ;)

Das M2N-SLI Deluxe vom Threadersteller hat übrigens auch keinen Jumper für USB-Power ;)

Bei anderen Herstellern ists anders. Gigabyte z.B. hat alle USB-Ports mit +5VSB permanent verdrahtet, bei MSI war es eine Zeitlang per BIOS gelöst. Epox hatte ebenfalls das BIOS genutzt.
 
danke schön! dann ist wohl ein anderes mainboard nötig! das wird dann warten müssen :-(
 
Evtl. hilft auch eine andere BIOS-Version. Probiere es mal bitte aus. Schaltest Du den PC aus oder nutzt Du den Standby-Modus?
 
ja es gibt eine neue bios version! nur schaffe ich das grade nicht einen update durchzuführen! ich schalte den pc aus!
 
Wenn Du den PC ausschaltest, wird das mit dem Board nichts. Da brauchst Du eins, was das auch wirklich kann. Die sind rar: ASUS Crosshair oder die neuen ASUS 780G Boards z.B.
 
habe jetzt mal den stand by modus ausprobiert! wäre interessant zu wissen wie hoch der strom verbrauch da ist! kann ich ja mal nachmessen! aber in dem standby modus konnte ich den pc auch nicht per tastatur aufwecken, ich denke das ist dann eine einstellundssache oder?
 
Also das wird eine Konfigurationsfrage sein. Wie gesagt, bei der Tastatur den Haken setzen, dass sie den Rechner wecken kann. Im BIOS Standby als S3 einstellen und dann sollte es gehen.

Wenn das nicht geht, die REG-Datei im Anhang ausführen. Dann hat das BIOS eine Macke.

Wenn auch das nichts hilft, bleibt nur eine Neuinstallation weil Windows manchmal die Standbyeinstellungen vom BIOS nicht übernimmt und nur bei einer Neuinstallation korrekt sind.
 
also bei mir im bios war S1&S3 eingestellt! habe es jetzt auf S3 umgestellt! was heißt das den jetzt, wo ist der unterscheid zu S1?


ich weis nicht wo ich bei windows einstellen kann, damit er aus dem standby modus sich per tastaur auswecken lässt! unter systemsteuerung-->energieoptionen finde ich nichts!
 
S1 bedeutet, dass der Rechner noch (fast) komplett läuft inkl. Lüfter.

S3 bedeutet, dass der RAM nur noch mit Strom versorgt wird und alles andere aus ist.

Sind zwei von den 5 ACPI Stromsparzuständen.

Zu Windows: Im Gerätemanager die Tastatur suchen, die Eigenschaften öffnen und im Karteireiter "Energieverwaltung" auswählen und den Haken setzen. Evtl. das gleiche noch beim USB Controller usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh