PC rührt sich nich mehr :(

J0ker777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
53
Hallo,

ich habe folgendes Problem,

ich habe gestern noch ganz entspannt eine Runde am Abend gezockt und gestreamt (PC lief den ganzen Tag super). Plötzlich hatte ich einen PC freeze... da habe ich mir erstmal nichts dabei gedacht und den PC neugestartet.
Er ging an und blieb wieder beim ASRock Logo (Startlogo) stehen.
Nach erneutem ausschalten, ließ er sich gar nicht mehr einschalten :( . Kein Lebenszeichen und nichts.

Heute habe ich mich auf Fehlersuche begeben.
1. Netzteil aus altem PC aus dem Keller geholt und eingebaut - Nichts.
2. Minimalconfig (NT, CPU, Mainboard) drin gelassen, rest komplett abgestöpselt und ausgebaut (selbst das Frontpanel...) und gestartet - Ebenfalls nichts.

Strom kommt allerdings bei dem USB Ports an, da meine Tastatur bzw. testweise ein USB Stick geleuchtet hat.

Jetzt bleibt wohl meiner Meinung nach nur noch NT oder MB übrig... Woran kanns liegen? Hatte jemand schonmal so einen Fall?

PC Minimalconfig:
ASRock Z170 Extreme 4
i7 6700K
BeQuiet Straight Power 500W CM - Ersatz war ein Termaltake Hamburg 530w
 
Mach mal einen PC Speaker dran. Wenns piepst (und damit einen Fehler meldet, z.B. fehlenden RAM) hast du eine faire Chance dass das Board noch lebt.
 
Ja mach mal erst noch einen CMOS-Reset und guck ...
... dann Ram raus und ein Riegel in jedem Slot testen.
 

macht man da.
 
Sollte sich dann nicht wenigstens der NT Lüfter drehen und auf dem MB ein fehlercode erscheinen? Dafür sind diese zweistelligen Anzeigen da doch oder?

Also er rührt sich wirklich GAR NICHTS als ob kein Strom an wäre.
Einzig und allein die USB Ports haben aus irgendeinem Grund Strom
 
Moment, moment, ich würde diese Null-Methode erst anwenden, wenn ein CMOS nichts gebracht hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sollte sich dann nicht wenigstens der NT Lüfter drehen und auf dem MB ein fehlercode erscheinen? Dafür sind diese zweistelligen Anzeigen da doch oder?

Bist du sicher, dass das NT eingeschalten ist, der Kippschalter auf der Rückseite?
Der Lüfter vom NT sollte schon drehen, ist ja kein semi passiv Teil das BeQuiet Straight Power 500W CM, oder doch?
 
JA wie gesagt ich empfehle ein CMOS:
Hole die Batterie für 4 Minuten raus und drücke den Power Button für eine Sekunden durch, um den Reststrom raus zu bekommen:
 
Alles klar, versuche ich gleich mal. Melde mich
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erstmal ein dickes LOL!

Hab resettet und er geht wieder an O.O
Natürlich erstmal mit fehler weil ja nichts eingebaut ist... Hätte mir die Fehlersuche mit komplettausbau vielleicht sparen können...

Jetzt erstmal wieder den ganzen Laden zusammenbauen und dann nochmal probieren... es bleibt spannend. Aber schonmal vielen Dank!


Wenns dann klappen sollte würde ich gerne noch wissen wie es überhaupt dazu kommen konnte... mitten beim zocken stirbt mein CMOS? Schon komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gerne, bei weiteren Problemen kannst du mich gerne auch direkt anschreiben. :)
 


Das heißt natürlich definitiv CMOS-RAM und befindet sich im Chipsatz Chip des Mainboards...

Ne Kiste, die bei falschen oder zerschossenen Daten im CMOS-RAM sich absolut tot stellt ist schon sehr sehr außergewöhnlich, dass die nicht bootet natürlich nicht!

Hatte Ich bei noch keiner Kiste.

@Holzmann

Deine Avatare werden immer größere Arschlöcher!
 
Wenns dann klappen sollte würde ich gerne noch wissen wie es überhaupt dazu kommen konnte... mitten beim zocken stirbt mein CMOS? Schon komisch.

Dein CMOS ist nicht tot und nicht gestorben. Im PC ist nur über irgendwas gestolpert und hat sich auf die Nase gelegt.

Da ist ein Brown-Out passiert. Das System war kurzzeitig teilweise unterversorgt mit Strom, aber nicht komplett, so dass es nicht neugestartet hat (Black-Out= garkein Strom = Neustart). Die Hälfte hat funktioniert, die andere Hälfte nicht.
(Kannst du dir vorstellen wie beim laufen mit Krampf im Bein. Das eine Bein will einfach nicht den nächsten Schritt machen und du legst dich voll auf die Fresse). Dadurch war das System in einem undefinierten Zustand und wusste nicht mehr ob es läuft, steht und wo oben oder unten ist (Aufstehen mit Krampf ist auch eher schwierig). Mit dem CMOS Clear hast du alles wieder in einen definierten Null-Zustand gebracht (Krampf beseitigt, Zustand: Sitzen auf dem Boden), das nächste Einschalten war wie elektronisch fabrikneu und damit wieder definiert (Warum fallen wir Master Wayne? Damit wir lernen wieder aufzustehen!)

Ist bei modernen PCs eher selten, kommt aber vor. Kommt im dümmsten Fall vom eigenen Netzteil oder einem Kondensator im PC (Board, CPU, Graka, alles ist möglich weil überall Kondensatoren drin sind), im besseren Fall vom Netz draußen (Steckdose). Wenns häufiger aufritt würde ich anfangen zu sparen, dann ist irgendwo Ärger im Anmarsch.

Ich hatte das gleiche Phänomen mit meinem alten Dell Precision M4400 Notebook (RIP). Irgendwann ließ es sich garnichtmehr überreden zu starten.

Bei Microcontrollern, z.B. selbstgebastelten (Arduino-)Schaltungen kommt sowas öfters mal vor :fresse:, Schritt 1 ist dann immer den Eingangskondensator vergrößern.

PS: War jetzt sicher nicht ganz korrekt und ein Elektroniker würde mir diesen Post sicher um die Ohren hauen, aber ich hoffe du hast etwa verstanden was da passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für @Alpha11 ;)
„Wer überleben will, muss zwar nicht unbedingt so schnell laufen können wie der Bär, aber bitte doch schneller als die Mitläufer.“
J.Ackermann
 
Und deshalb nimmst du absolute Arschlöcher als Avatar???

Da stimmt was mit dir definitiv nicht....

Zudem ist das ein uraltes Sprichwort / Jägerweißheit oder jenauer Witz, den es in vielen Variationen gibt!

Übrigens ist alles was Mister 25% jemals sagte und noch sagen wird ( tat und noch tuen wird) absolut toxisch für die Allgemeinheit und bei von ihm geführten Unternehmen sowas von definitiv für die Deutsche Bank!

Bei der deutschen Bank ist das natürlich systemimmanent, der Verein hat ne lange Liste von nur wenig kleineren Arschlöchern vor und nach ihm an der Spitze...

Aber das die Angie seinen 60. Geburtstag im Bundeskanzleramt hat feiern lassen und der Steuerzahler auch für sein absolutes Versagen löhnen mußte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, bitte kein OT und ForenPVP über Avatare. Danke :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh