tomm73
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.01.2022
- Beiträge
- 98
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß.
Mein Spiele-PC ist ein 12900k/3090 GAMING X TRIO 24G/MSI z690 Board, 32GB DDR5/1100W beQuiet Dark Power Pro/Windows 11. CPU und GPU hängen an einer custom WaKü.
Ich kann jeden Benchmark, memtest/prime95, 3DMark Time Spy Stresstest/Cinebench sowie jedes erdenkliche Spiel für Stunden laufen lassen, keine Probleme. CPU auch bei Benchmarks immer unter 80°C und GPU immer unter 75°C.
Nur Valheim - nach wenigen Minuten oder auch mal nach drei Stunden - irgendwann rebootet der PC einfach. Kein Bluescreen, kein Fehlerlog, einfach so als würde das Netzteil kurz notabschalten. Und das bei einer ~60C CPU und ~70C GPU.
Wie gesagt, jede anderer erdenkliche Lasttest geht problemlos. Alle Treiber, BIOS, Windows auf dem neusten Stand. Ältere NVIDIA Treiber: selbes Ergebnis.
Netzteil probeweise gegen das 1500W Dark Power Pro getauscht (selber Kabelbaum) - gleiches Ergebnis. Per Schalter alle 12V Schienen zusammen geschaltet - selbes Ergebnis.
3080 TI Luftkühlung eingebaut - selbes Ergebnis.
3060 Luftkühlung eingebaut - geht!
Wieder 3090 rein und diesmal massiv undervoltet - geht!
Undervolting raus - wieder Reboot.
Aber das will ich eigentlich nicht. Valheim ist bei großen Basen schon lahm genug, da will ich meine 3090 nicht runterregeln.
Die Tipps aus diesem Thread (https://steamcommunity.com/app/892970/discussions/1/3073117690247425269/), sowie die üblichen Optimierungen in der boot.ini des Spiels habe ich natürlich auch probiert.
Hat irgendjemand noch eine Idee?
Danke.
ich habe ein seltsames Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß.
Mein Spiele-PC ist ein 12900k/3090 GAMING X TRIO 24G/MSI z690 Board, 32GB DDR5/1100W beQuiet Dark Power Pro/Windows 11. CPU und GPU hängen an einer custom WaKü.
Ich kann jeden Benchmark, memtest/prime95, 3DMark Time Spy Stresstest/Cinebench sowie jedes erdenkliche Spiel für Stunden laufen lassen, keine Probleme. CPU auch bei Benchmarks immer unter 80°C und GPU immer unter 75°C.
Nur Valheim - nach wenigen Minuten oder auch mal nach drei Stunden - irgendwann rebootet der PC einfach. Kein Bluescreen, kein Fehlerlog, einfach so als würde das Netzteil kurz notabschalten. Und das bei einer ~60C CPU und ~70C GPU.
Wie gesagt, jede anderer erdenkliche Lasttest geht problemlos. Alle Treiber, BIOS, Windows auf dem neusten Stand. Ältere NVIDIA Treiber: selbes Ergebnis.
Netzteil probeweise gegen das 1500W Dark Power Pro getauscht (selber Kabelbaum) - gleiches Ergebnis. Per Schalter alle 12V Schienen zusammen geschaltet - selbes Ergebnis.
3080 TI Luftkühlung eingebaut - selbes Ergebnis.
3060 Luftkühlung eingebaut - geht!
Wieder 3090 rein und diesmal massiv undervoltet - geht!
Undervolting raus - wieder Reboot.
Aber das will ich eigentlich nicht. Valheim ist bei großen Basen schon lahm genug, da will ich meine 3090 nicht runterregeln.
Die Tipps aus diesem Thread (https://steamcommunity.com/app/892970/discussions/1/3073117690247425269/), sowie die üblichen Optimierungen in der boot.ini des Spiels habe ich natürlich auch probiert.
Hat irgendjemand noch eine Idee?
Danke.