PC rebooted bei Valheim

tomm73

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2022
Beiträge
98
Hallo,

ich habe ein seltsames Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß.

Mein Spiele-PC ist ein 12900k/3090 GAMING X TRIO 24G/MSI z690 Board, 32GB DDR5/1100W beQuiet Dark Power Pro/Windows 11. CPU und GPU hängen an einer custom WaKü.
Ich kann jeden Benchmark, memtest/prime95, 3DMark Time Spy Stresstest/Cinebench sowie jedes erdenkliche Spiel für Stunden laufen lassen, keine Probleme. CPU auch bei Benchmarks immer unter 80°C und GPU immer unter 75°C.

Nur Valheim - nach wenigen Minuten oder auch mal nach drei Stunden - irgendwann rebootet der PC einfach. Kein Bluescreen, kein Fehlerlog, einfach so als würde das Netzteil kurz notabschalten. Und das bei einer ~60C CPU und ~70C GPU.

Wie gesagt, jede anderer erdenkliche Lasttest geht problemlos. Alle Treiber, BIOS, Windows auf dem neusten Stand. Ältere NVIDIA Treiber: selbes Ergebnis.
Netzteil probeweise gegen das 1500W Dark Power Pro getauscht (selber Kabelbaum) - gleiches Ergebnis. Per Schalter alle 12V Schienen zusammen geschaltet - selbes Ergebnis.
3080 TI Luftkühlung eingebaut - selbes Ergebnis.

3060 Luftkühlung eingebaut - geht!
Wieder 3090 rein und diesmal massiv undervoltet - geht!
Undervolting raus - wieder Reboot.

Aber das will ich eigentlich nicht. Valheim ist bei großen Basen schon lahm genug, da will ich meine 3090 nicht runterregeln.
Die Tipps aus diesem Thread (https://steamcommunity.com/app/892970/discussions/1/3073117690247425269/), sowie die üblichen Optimierungen in der boot.ini des Spiels habe ich natürlich auch probiert.
Hat irgendjemand noch eine Idee?

Danke.


 
Ich weiß nicht ob es hilfreich ist oder nicht.
Vor zig Jahren hatte ich bei meinen i7 4790K auch so ein ähnliches Problem.
Nach langen Suchen habe ich den Übeltäter gefunden, es waren die Ram-Riegel ,einer von den 2 hatte eine Beschädigung, Corsair hatte sie ohne anstatt getauscht und dann war Ruhe.
 
...Nur Valheim - nach wenigen Minuten oder auch mal nach drei Stunden - irgendwann rebootet der PC einfach....
Das Spiel Vallheim ist Early Access , New World z.B. hat anfangs sogar Grafikkarten zerstört.
Hast du dir mal die Memory Temperatur der RTX 3090 mit GPU-Z (Sensors) unter Spiele Last angeschaut?
 

Anhänge

  • Early Access.jpg
    Early Access.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 73
...Netzteil probeweise gegen das 1500W Dark Power Pro getauscht (selber Kabelbaum) - gleiches Ergebnis. Per Schalter alle 12V Schienen zusammen geschaltet - selbes Ergebnis.
3080 TI Luftkühlung eingebaut - selbes Ergebnis.
Hast du das dem neuen Netzteil beiliegende Kaltgerätekabel verwendet?
Mit anderen Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn die Kontakte im Kaltgerätestecker ausgeleiert oder durch einen Wackelkontakt verbrannt sind bekommt das Netzteil nicht genug Strom,
der PC stürzt dann einfach ab oder es kommt zu Fehlern die durch Strommangel verursacht werden.
CableMods und Riser Kabel können ebenfalls Probleme verursachen.

Den Kabelbaum an der Grafikkarte würde ich ebenfalls tauschen, falls die Kontakte im PCIe 6+2 Stecker durch einen Wackelkontakt innen verbrannt sind.
So wie auf dem Bild unten sollte das bei dir nicht aussehen, die Stecker sind nur halb eingesteckt und nicht eingerastet.
 

Anhänge

  • PCIe Stecker nicht  eingerastet.jpg
    PCIe Stecker nicht eingerastet.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 80
Ich weiß nicht ob es hilfreich ist oder nicht.
Vor zig Jahren hatte ich bei meinen i7 4790K auch so ein ähnliches Problem.
Nach langen Suchen habe ich den Übeltäter gefunden, es waren die Ram-Riegel ,einer von den 2 hatte eine Beschädigung, Corsair hatte sie ohne anstatt getauscht und dann war Ruhe.

Unglaublich. 12h memtest und prime95 haben keine Fehler angezeigt. Aber nun habe ich versuchsweise die RAM ausgetauscht und seit dem kein Crash mehr.
Dickes DANKE!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh