PC-Reinigung - wie macht ihr das?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 37078
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 37078

Guest
Hi Leute,

ich habe meinen PC mit Staubfiltern ganz gut geschützt, trotzdem kommt natürlich Staub rein und alle 6 Monate reinige ich den PC mal von innen...
Besonders Grafikkartenkühler und CPU-Kühler sollten ja immer sauber sein...:)

Allerdings habe ich so meine Schwierigkeiten:

1. Druckluft aus der Dose: Hält man die Dose schief (was man manchmal muss weil man sonst an die entsprechende Stelle nicht ran kommt) kommt Flüssigkeit mit raus (und die Stelle "vereist").

2. Bläst man ins Gehäuse, wirbelt der Staub zwar auf, aus dem Gehäuse ist er aber nicht... er fliegt halt rum und landet dann doch zum größten Teil wieder drin...:(

a.) Habt ihr da bessere Techniken?
b.) Benutzt ihr Blasebalg oder Kompressor anstatt Druckluftspray und wenn ja welchen?
c.) wie bekommt ihr den Staub wirklich raus aus dem Gehäuse und nicht nur aufgewirbelt?

Danke für Hilfe!
Joerg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich halte einfach die Lüfter fest, sodass diese sich nicht drehen können und gehe kurz mit dem Staubsauger auf niedriger Stufe drüber.
Der Staub ist mit äußerst geringem Aufwand direkt weg :)
 
Computer ausschalten, Blasebalg nah an die Teile und dann den fliegenden Sport mit dem Staubsauger aufsaugen.
 
Pinsel + Staubsauger. Ich reinige 1x im Monat. Geht sehr gut. Jedesmal in die Garage tragen zum Kompressor habe ich bei dem Gewicht und der Tatsache das ich im dritten Stock wohne, wenig Lust zu. Extra Kompressor kaufen sehe ich auch nicht ein. Dafür reicht mir aktuell meine Lösung.
 
Staubsauger allein reicht bei mir auch nicht, mit Pinsel dabei funktioniert es aber bestens.
Grafikkarte muß aber ab und an der Lüfter etc. auch runter.
 
Mh also mein Windy habe ich so einmal im Jahr komplett zerlegt und einfach in der Dusche abgewaschen und danach abgetrocknet. Den CPU Kühler habe ich dann auch gleich mit abgewaschen (natürlich ohne Lüfter ;-)) und danach gut trocknen lassen.

Lüfter sowie die Grafikkarte fixieren und dann bei niedriger Stufe absaugen, so wie error274 das auch macht.
Sollte dann noch Dreck dran sein habe ich Zewa oder Wattenstäbchen genutzt plus Isopropanol.

Die alten AMD Boxed-Kühler in den Bürorechnern meines Vaters habe ich früher einfach tutto kompletti unter dem Wasserhahn abgewaschen. Danach einen Tag trocknen lassen und fertig.. die gehen bis heute noch ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh