PC schafft windows Installation/Boot nicht. Dauer-reboot schleife folgt

fragvalleys

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2023
Beiträge
11
Hallo. Ich habe mir heute meinen neuen PC zusammengebastelt.

Komponenten:
Z690 Aorus elite ddr4
Ddr4-3000 G.Skill
rtx 3070
I9 12900k
Corsair H150i

Ich habe ihn dann gestartet, via windows 11 stick in die Installation gegangen. Nachdem ich die SSD gelöscht habe um dann dort windows zu installieren hat das erstmal soweit funktioniert. (Sprache land, lizentvereinbarung, vorbereiten der medien). Wenn ich zu dem punkt komme, dass der PC wegen der Installation neustarten muss, und "Dienstw vorbereitet werden" bricht der pc sofort ab und startet neu, somit ist er dann in einem dauerloop.

Ab und zu kommt die Fehlermeldung "der computer wurde unerwartet neu gestartet oder ein unerwarteter fehler ist aufgetreten" sämtliche fixes hierzu habe ich erfolglos getestet

Bios habe ich über die Batterie schon zurückgesetzt, dort läuft alles auf standard settings.

Laut bios hat der PC um die 30°. Ich denke der CPU ist nicht das Problem.

Den ram habe ich riegel für riegel als einzel, duo oder 4er in beiden PCS getestet, in meinem alten pc funktionieren alle.

Ab und zu leuchtet die BOOT led Rot.

Der PC schafft es also auf gutdeutsch nicht das Windows setup zu durchlaufen (habe win 10 und 11 als USB stick versucht) und kommt dann in ein dauert-reboot-loop. Die boot reihenfolge habe ich auch schob in allen variationen getestet genauso wie den stick rauszuziehen

Ich sitze hier nun seit 7 stunden mega verzweifelt weil das extremst viel geld für mich ist und einfach nichts funktioniert. Bin absolut ratlos. Ich hoffe jemand von euch kann mein Problem lösen. :(
 

Anhänge

  • 20230726_004237.jpg
    20230726_004237.jpg
    1.011 KB · Aufrufe: 139
  • 20230726_004234.jpg
    20230726_004234.jpg
    978,3 KB · Aufrufe: 102
  • 20230726_004231.jpg
    20230726_004231.jpg
    856,8 KB · Aufrufe: 106
  • 20230726_004223.jpg
    20230726_004223.jpg
    1 MB · Aufrufe: 109
  • 20230726_004218.jpg
    20230726_004218.jpg
    1.016,8 KB · Aufrufe: 108
  • 20230726_004209.jpg
    20230726_004209.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 104
  • 20230726_004139.jpg
    20230726_004139.jpg
    981,6 KB · Aufrufe: 176
  • 20230726_004136.jpg
    20230726_004136.jpg
    572,3 KB · Aufrufe: 128
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Revision hat dein Board? Das steht irgendwo auf dem Mainboard. Welches Modell hast du genau? Es gibt da ein paar mehr. Schau mal nach dem richtigen Modell https://www.aorus.com/motherboards/intel-z690

Das Bios was du aufspielen wolltest ist ein völlig anderes als aus meinem Link. Das kann nicht gehen. Schau nach dem richtigen Mainboard und da dann das Bios File ziehen, dann wird das auch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Revision hat dein Board? Das steht irgendwo auf dem Mainboard. Welches Modell hast du genau? Der Link ist für das M https://www.aorus.com/motherboards/Z690M-AORUS-ELITE-DDR4-rev-10/Support

schau mal hier, evt. hilft das
Rev. 1.0
 

Vom Z690 Aorus elite ddr4 gibts bei Gigabyte nur jenau ein Model = Revisionl!!!

Steht das auch auf dem Board drauf?



Alternativ kann man das Bios auch per Q-Flash Plus = Bios Flashback flashen und das läuft immer, wenn das Board nicht defekt ist.
 
Vom Z690 Aorus elite ddr4 gibts bei Gigabyte nur jenau ein Model = Revisionl!!!
Bevor dein Blutdruck wieder steigt solltest du auch mal einen Link anklicken. https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/All-Series
Wenn ich mich nicht gerade Irre was natürlich möglich (vermutlich irre ich mich) ist, wird nicht immer die komplette Bezeichnung im Bios angezeigt.
Alternativ kann man das Bios auch per Q-Flash Plus = Bios Flashback flashen und das läuft immer, wenn das Board nicht defekt ist.
Er versuchte ein falsche Bios aufzuspielen, trotz korrektem Link zum vermutlich (daher auf den Karton schauen welches Board genau, falls es nicht komplett im Bios angezeigt) richtigen Bios.
Zwischenablage.jpg


Daher die bitte genau zu schauen. Und ja die Revision steht meistens auf dem Board und wurde auch bestätigt. Sei nicht immer so oberflächlich ^^ Weißt ja dein Blutdruck steigt so schnell ;-)
Screenshot 2023-07-26 094836.png

@fragvalleys hat das jetzt mit dem richtigen Bios geklappt und konntest du dein System aufsetzen?

Wenn das nicht geholfen hat, hast du die Möglichkeit deine SSD in einem anderen PC mal zu testen? Nicht das die SSD am Ende einen Schlag weg hat. Auch mal einen anderen USB Stick zum installieren nehmen. Startet er manchmal nicht wenn die SSD oder USB Stick gesteckt ist? Ich fische etwas im Trüben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor dein Blutdruck wieder steigt solltest du auch mal einen Link anklicken. https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/All-Series
Wenn ich mich nicht gerade Irre was natürlich möglich ist, wird nicht immer die komplette Bezeichnung im Bios angezeigt. Auch machte er den Fehler ein völlig anderes Bios aufspielen zu wollen. Daher die bitte genau zu schauen. Und ja die Revision steht meistens auf dem Board und wurde auch bestätigt. Sei nicht immer so oberflächlich ^^ Weißt ja dein Blutdruck steigt so schnell ;-)
Anhang anzeigen 906069
@fragvalleys hat das jetzt mit dem richtigen Bios geklappt und konntest du dein System aufsetzen?
Moin, leider nein, ich hab zwar das bios aktualisieren können aber ich komme kein Stück weiter. Hier habe ich auch ein video meines fehlers gepostet: Beitrag im Thema "PC schafft windows Installation/Boot nicht. Dauer-reboot schleife folgt" https://www.computerbase.de/forum/t...r-reboot-schleife-folgt.2153183/post-28430025
 
Danke für das Video! Ich tippe stark auf eine beschädigte Installations Datei. Kannst du das Image einmal neu herunterladen und auf einen anderen Stick legen. Es wird ja nur noch ein Abbild bei der Installation auf das Laufwerk kopiert und von da aus nimmt sich Windows dann seine Daten. Wenn das bei der Erstellung (schon oft passiert) einen Fehler hat, passiert genau so etwas wie bei dir.
 
Ich glaube ich habe mittlerweile 10 sticks neu aufgesetzt und installiert. Egal welcher stick egal welches image es geht nichts. Habe auch schon mehrfach auf meinem alten pc mit den sticks getestet. Geht alles
 
hmm okay. Speicher steht auf der Kompatibilitätsliste vom Mainboard (glaub zwar nicht das es daran liegt)? SSD kannst du auf einer andern Kiste gegenprüfen ob da der Fehler auch so auftritt? Anderen Port oder Steckplatz benutzen?
Mal ein Linux drauflegen ob das sauber durchläuft? Ein Windows 11 Image (Backup) von einer anderen Kiste klonen und drauflege, nur um zu sehen ob das System überhaupt läuft. Wenn das alles nicht hilft Board in RMA oder komplett zurück (wenn noch möglich) und eine andere Marke wählen. Löst zwar nur für Dich das Problem, aber Lebenszeit ist wichtiger.
 
hmm okay. Speicher steht auf der Kompatibilitätsliste vom Mainboard (glaub zwar nicht das es daran liegt)? SSD kannst du auf einer andern Kiste gegenprüfen ob da der Fehler auch so auftritt?
Ssd wurde im anderen system problemlos genutzt. Speicher ist kompatibel und funktioniert auch im anderen system tadellos
 

Wer noch nicht einmal das versteht und umsetzen kann hat da sowas von verloren!
 
Wer noch nicht einmal das versteht und umsetzen kann hat da sowas von verloren!
Ja und wer unfähig ist einer Unterhaltung zu folgen sollten auf seinen Blutdruck achten, Das Bios Update Problem ist erledigt. Schau mal bitte das YouTube Video
von ihm an, ob du da bei mir bist mit der Fehlersuche. Es bleibt ja eigentlich nur noch das Board als Fehlerquelle?
@fragvalleys einen kurzen hast du dir aber nicht produziert? Abstandshalter (Klassiker) oder ähnliches falsch gesetzt, magst du das mal prüfen (für die RMA oder zurück muss das Board eh raus).

Ich würde aber auch noch einmal die CPU herausnehmen um zu sehen ob irgendwas unten verdreckt ist oder der Sockel ein Problem hat.
 
Ja und wer unfähig ist einer Unterhaltung zu folgen sollten auf seinen Blutdruck achten, Das Bios Problem ist erledigt. Schau mal bitte das YouTube Video
von ihm an, ob du da bei mir bist mit der Fehlersuche. Es bleibt ja eigentlich nur noch das Board als Fehlerquelle?
@fragvalleys einen kurzen hast du dir aber nicht produziert? Abstandshalter (Klassiker) oder ähnliches falsch gesetzt, magst du das mal prüfen (für die RMA oder zurück muss das Board eh raus).
Ich hab nachgesehen und wüsste nicht wo es da zu problemen kommen soll. Ich überlege eben zu mediamarkt zu fahren und ein anderes board zu holen von asus oder so. Frag mich halt echt an was es noch liegen kann. Kann mir weder cpu noch ram oder irgendwas anderes vorstellen
 
Ich hab nachgesehen und wüsste nicht wo es da zu problemen kommen soll. Ich überlege eben zu mediamarkt zu fahren und ein anderes board zu holen von asus oder so.
Wenn du deine Nerven schonen willst mach das. Du hast dann eigentlich alles dir möglich getan, daher Board zurück und neues bei. Ich kann von meiner Seite aus Asrock empfehlen. Läuft bei mir seit Anfang an völlig Problemlos und hat auch nicht meine CPU (AM5) gegrillt so wie Asus Boards 8-)

Öhm Sorry du hast ja eine Intel CPU, da machst du bei Asrock aber auch nichts verkehrt. Allerdings lass dir für Intel Systeme von einem Intel User etwas empfehlen das macht mehr Sinn.
 
Hier war es anscheinend ein fehlender WLAN- oder LAN-Treiber, der zu solchen Problemen geführt hat. Wobei das Board ja gar kein WLAN hat und man doch meinen sollte, daß W11 einen RTL8125 kennt. Skurril ist es allemal.
 

Das neueste Bios mit Q-Flash Plus flashen ist da absolut immer angesagt und nach der Anleitung bekommt das jeder hin!

Erst wenn es dann auch nicht laufen sollte tauscht man das Board um!

@butcher1de

Du bist schon wirklich sehr beschränkt...
 

Das neueste Bios mit Q-Flash Plus flashen ist da absolut immer angesagt und nach der Anleitung bekommt das jeder hin!

@butcher1de

Du bist schon sehr beschränkt...
Was stimmt denn mit dir nicht? Sei mal nicht so frech, butcher ist eine hilfe im gegensatz zu dir
 
@Alpha11 Das Bios ist schon lange Geschichte. Über den eigenen Horizont nachzudenken würde dir besser stehen, als dümmliche Beleidigungsversuche.
@hardwear Treiber hatte ich auch zuerst im Verdacht, aber die Kiste fängt ja direkt wieder mit Neuinstallation an ohne eine Fehlermeldung zu zeigen oder überhaupt etwas zu tun. daher dachte ich an eine fehlerhafte Image Datei.
Ich finde es auch komisch und würde mir den Stress nicht antun solange ich das Board zurückgeben kann.
 
Die frage ist welches board. Ich will das heute noch hinbekommen. Ich gehe gleich zu mediamarkt heilbronn. Hast du evtl 2 minuten und lust mir eins dort zu empfehlen? Müsste halt ddr4 3000 untersützen und lga 1700 sein
 
@Scrush wäre gut wenn er Zeit hat. Ich habe die letzten Jahre wenig mit Intel gemacht und da auch nur im Beruflichen Bereich, daher bin ich in dem Fall keine Hilfe.
Du kannst ja erstmal Online schauen welche Boards dein MediaMarkt vorrätig hat.
 
"Das Bios ist schon lange Geschichte."

Sowas von definitiv nicht und um das zu verstehen müßte man mehr Ahnung haben als die über die du verfügst!



könnte man da nehmen und da würde Ich eher ein Intel B760 Board nehmen!

Das Angebot in deiner Filliale ist da absolut immer sehr klein!
 
Moin, leider nein, ich hab zwar das bios aktualisieren können aber ich komme kein Stück weiter.
@Alpha11 Das Bios ist schon lange Geschichte.
Sowas von definitiv nicht und um das zu verstehen müßte man mehr Ahnung haben als die über die du verfügst!
Er hat sein Bios schon lange aktualisiert. Darum ging es nicht mehr und nicht weniger. Du hängst anscheinend in einer Schleife fest, das ja nicht schlimm, du musst damit klarkommen.
Über Ahnung in der IT muss ich mich mit dir und deiner Extrem unhöflichen Art nicht Auseinandersetzen. Es wäre nun aber nett wenn du TE helfen kannst ein neues Board zu finden oder einfach in den Spiegel schaust und dir einredest das du der Held im Erdbeerfeld bist. Das überlasse ich natürlich ganz allein dir und deinem EGOn.

@fragvalleys auf die schnelle kannst du auch hier mal deine Anfrage stellen, gerne auch mit dem Hintergrund warum. https://www.hardwareluxx.de/community/forums/pc-zusammenstellungs-und-aufrüstungs-forum.84/
 
So. Ich habe eben ein Asus Prime Z690-P DDR4 geholt sowie neuen ddr4 3200 ram von Corsair vengeance und die samsung M2 SSD mit einem neuen SanDisk 64GB stick. Wenn ich das jetzt nicht zum laufen bekomme, raste ich aus
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schaue ich mir gleich an
 
Wie schaffe ich es denn keinen kurzen einzubauen? Ich checke das nicht wie passiert das. Hab einfach das board ganz normal auf die pins eingebaut
 

Die Abstandshalter sind sowas von nicht normiert und dürfen nur da im Gehäuse stecken wo das Mainboard die entsprechenden Bohrungen hat!

Wenn man das nicht beachtet gibts janz schnell nen Kurzschluß...
 
Was mir zum Thema einfällt, auch wenn ich vermutlich wegen Neukauf von Teilen zu spät bin:

Ich würd mir mal irgendein live Linux Image mit Rufus auf einen Stick machen.

Dann SSD raus, Stick rein und schauen ob die Kiste vom Stick Linux lädt und ob alles funktioniert. Bischen surfen, bischen youtube. Einfach basics Funktionstest.

Und dann PC aus, SSD rein und wieder vom Stick booten, schauen ob Linux auf die SSD zugreifen kann. Ob du Dateien und Ordner siehst, auch wenn Linux damit nix anfangen kann.

Wenn das alles geht, würde ich erstmal davon ausgehen, dass der PC und die SSD ok sind und zusammen funktionieren sollten.

Erst dann würd ich mich wieder mit Bios, Windows und weitere Fehlersuche beschäftigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh