PC schaltet sich ab, aber woran liegt es?

yastee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
806
Ort
Frage ich mich auch manchmal
Hallo,

ich wollte heute ein Video konvertieren und habe es einfach nicht hinbekommen, weil sich mein PC 2 mal abgeschalten.
Ich wollte dabei wissen, ob sich eine Instabilität bei einem Übertaktetem System daran zeigt, dass sich der PC einfach abschaltet? Müsste er nicht einfrieren?
Oder habe ich ein defektes NT?

Gearbeitet hatte ich heute auf einem Gigabyte K8-N Pro Mainboard mit Sockel 939 CPU X2 3800 Toledo.380 Watt Enermax NT mit einer 6600GT und einer HDD.
Also nichts stromhungriges eigentlich.
CPU Temp ist unter 40 Grad und Grafikkarte hat ,wie das ganze Gehäuse,eine ordentliche Kühlung.

Die Windows Ereignisanzeige zeigt keine Fehler auf.

Ich ließ ihn wie bisher bei 1,05 V @ 2 GHz laufen, und spiele etc liefen bis dato immer problemlos.

PS: Hatte vor 2 Wochen das erste mal eine Nvidia Warnung auf dem Display, dass nicht genügend Storm für die Graka vorhanden sei, und sie deshalb heruntergetaktet werde. Das war aber nur ein mal bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deswegen sollte mann auch die Stabilität des PCs mit nem Tool wie "Prime95" testen. Das Tool setzt die CPU (egal welche) unter Volllast und bringt dir nen Fehler wenn die CPU sich mal "verrechnet". Also Prime anschmeisen und schauen obs nen Fehler gibt. Würde es ruhig mal 5Std laufen lassen wenn das deine 24/7 Einstellung ist.

edit wegen edit^^: Also glaub jetzt net das es da dran liegt ABER an der 6600GT gibt es für gewöhnlich nen Stromanschluss den man anschliessen muss.

MFG Hell
 
Zuletzt bearbeitet:
JA schon aber nicht an der PCIE Version so viel ich weiß. Das war wie gesagt das erste mal die Meldung.
Kann natürlich auch mal Prime laufen lassen.
Aber dann ist das ausschalten eine "normale" Art zu reagieren wenn das System falsch Über/Untertaktet wurde?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh