PC schaltet sich beim spielen ab

griel9856

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2018
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin wirklich am verzweifeln und hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt. Und zwar geht mein PC beim zocken zufälligerweise einfach aus. Manchmal nach 20 Minuten, manchmal nach Stunden und manchmal gar nicht.
Vielleicht erstmal zu meiner Hardware:

CPU: Intel I7-4790k
GPU: Zotac GTX 970 4GB
Netzteil: be quit Pure Power L8 630W
Mainboard: Asus H81M-Plus
RAM: 16 GB DDR3

Über Nacht habe ich erstmal nen MemTest laufen lassen, welcher keine Fehler ergab.
Dann habe ich heute mal 2 Stunden Prime95 + FurMark laufen gelassen und der PC blieb an. Folgende Werte kamen dabei raus:
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen

Beim letzten plötzlichen ausschalten des PC's wurde in der Windows Ereignisanzeige folgender Fehler gezeigt: Kernel Power 41

Normalerweise sollte so etwas am Netzteil liegen, aber dieses habe ich bereits ausgetauscht und der Fehler tritt immer noch auf. Habt ihr vielleicht eine Idee, warum der PC einfach aus geht?

Danke im Voraus
 
Ist der Grafikkartentreiber aktuell?
Meist deutet diese Meldung auf ein Problem mit der GPU hin in Verbindung mit fehlerhaften Registry OS Einträgen.

Lösung: Mit DDU im Abgesichertenmodus den Treiber entfernen und dann einen aktuellen installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holzmann,

danke erstmal für deine super schnelle Antwort. Also ich halte den GraKa Treiber immer aktuell und Windows wurde ebenfalls schon komplett neu aufgesetzt :(
 
Mmh dann wird es schwierig, ein Temperatur Problem kannst du auch ausschließen?

Falls möglich muss man dort eine andere Grafikkarte testen ...
 
Also die GraKa Temp kann ich definitiv ausschließen. Die CPU wandert auch mal gerne auf 80 Grad (wie auf dem Screenshot zu sehen). Kann es wirklich ein defekt der GraKa sein? Wird das durch das unregelmäßige ausschalten ohne Bluescreen signalisiert? Bei einem NT Problem, würde der PC regelmäßiger ausgehen oder?
 
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ein teildefektes NT kann sich auch so verhalten. Als Beispiel wären hier Lastspitzen aufzuführen, die nur durch bestimmte Szenarien hervorgerufen werden.
Da du aber schon ein zweites NT verbaut hast, würde ich es hier erstmal vernachlässigen.

Das Problem tritt nur in Spielen auf? Betrifft es alle Spiele oder eventuell nur sehr leistungshungrige Titel?
Ich würde als nächsten Schritt auch die Grafikkarte in einem anderen Rechner testen oder eine Ersatz-Grafikkarte nutzen.
 
Also die CPU Temp. ist ein wenig hoch, das stimmt, schlechter CPU Kühler?

Und ja es kann ein Defekt an der GraKa sein.
 
Ja, der Kühler ist nicht der Beste. Puh dann werde ich mir wohl oder übel eine neue GraKa (Und das bei den Preisen aktuell) + CPU Lüfter zulegen müssen. Danke erstmal für deinen Tipp :)
 
Nur auf die Vermutung hin neu kaufen? Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht seit wann ein Intel PC bei zu hohen Temperaturen der CPU/Graka schlagartig ausgeht, daher würde ich das zwar im Auge behalten aber erstmal nicht weiter bei den Temperaturen suchen!?
Dass der Haswell DC ein Hitzkopf ist ist ja nichts neues und da sind 80°C zwar "viel" aber noch lange nicht Ende der Fahnenstange.
Mich würde mal interessieren was das erste Netzteil war, und was das zweite das du getestet hast?

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das erste NT war ein 600W Noname China Böller und das zweite ist das, welches aktuell verbaut ist. "Netzteil: be quit Pure Power L8 630W"
 
Ich würde da auch nichts blind kaufen. Die GPU testet du, um einen eventuellen Defekt zu bestätigen oder zu entkräften. Es könnte auch ein Mainboard-Defekt vorliegen.
Die Fehlermeldung kann mehrere Fehlerquellen haben. Ohne weitere Tests kann man hier kein eindeutiges Ergebnis erwarten.

Den einzigen Indikator denn wir derzeit haben ist: Ausschalten unter Last. Kannst du die Karte nicht in einem anderen Rechner testen?
Funktioniert sie dort, könnte es eher das MB sein. Vorausgesetzt Temps sind sicher in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
war das BeQuiet NT neu oder gebraucht?

die GPU kannst du faktisch ausschliessen da bei einem GPU defekt der PC nicht ausgeht sondenr du hast entweder nen Freeze, oder grafikfehler, oder nen blackscreen wo man aber u.U noch den ton weiter hört.

Kernel Power error heist eig erstmal nur das Windows nicht ordnungsgemäß beendet wurde


Grundsätzlich kann das Problem hier aber am Board oder der CPU liegen, wo ich eher aber aus Board tippen würde. die CPU Temps sind zwar hoch aber weit vom kritischen punkt entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kauft man denn heute noch ein L8 Neu? :hmm:

Mfg.
 
würde mich auch mal Interessierren, Aktull ist nämlich die Pure Power 10 Serie, 630 Watt sind auch viel zu viel für das System, ein 400W netzteil hätte hier vollkomen ausgereicht
 
Ist schon ne Zeit lang her. Trage den Fehler schon etwas länger mit mir rum und das erste was ich damals gemacht habe ist ein neues Netzteil einzubauen (Was nichts gebracht hat). Dann habe ich länger nicht gezockt und der Fehler ist natürlich nur bei Programmierarbeiten auch nicht aufgetreten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh