PC selber zusammenstellen mit Motherboard Gigabyte GA-Z170X-UD3 Intel Z170 So.1151.

Almie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2016
Beiträge
7
Moin Zusammen,

als Gamerlaie melde ich mich mal, da mein Sohn einen Quantensprung vor sich hat.

Er möchte in Zukunft fette Spiele zocken. Z.B Titanfall 2, Quantum Break, Warhammer 40k u.s.w.
Gleichzeitig zockt er gerne LoL.

Sein bisheriger PC von der Stange: HP / p6-2026de
https://www.computeruniverse.net/products/90459579/hp-pavilion-p6-2026de.asp

Er hat sich für das Mainboard Asus Z170 Pro Gaming, Sockel 1151 entschieden.
https://www.asus.com/de/Motherboards/Z170-PRO-GAMING/

Als CPU Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-6700K-4x-4-00GHz-So-1151-WOF_1010017.html

Als Wärmeleitpaste Cooler Master MasterGel Maker, 4g (MGZ-NDSG-N15M-R1)
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Cooler-Master-Waermeleitpaste-4g_1024916.html

Als Kühler EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
https://www.alpenfoehn.de/cpu-kuehler/brocken-2


Als Graka eine 6GB Asus GeForce GTX 1060 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
https://www.mindfactory.de/product_...x-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1113845.html

Als Netzteil 600 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze
https://www.mindfactory.de/product_...e-Power-L8-Non-Modular-80--Bronze_857818.html

Als Arbeitsspeicher haben wir gar keine Ahnung, was da sinnvoll ist.
Das Gehäuse bekommt er von einem Freund, der hat ein Dutzend davon rumstehen.
Mit ihm baut er auch den PC zusammen.
Eine SSD soll später folgen, das Laufwerk soll aus dem alten PC genommen werden.

Funktioniert das eigentlich, die alte Festplatte mit Windows7 Home Premium dazu zu benutzen, also die alte Festplatte mit allen alten Spielen drauf in den neuen PC einzubauen ?

Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge

Herzliche Grüße, Almie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird überhaupt übertaktet? Wenn ja wie stark?
Welche Auflösung und wie viel Hz hat der Monitor?

Ansonsten gleich mal vorweg:
RAM: Corsair LPX 3000Mhz
Nicht die 1060, überteuert und laut. Besser eine davon: Klick (würde zur Gigabyte raten)
Die WLP kannst du weglassen da sie beim Kühler mitgeliefert wird, eine bessere lohnt sich nicht wirklich, da wäre das Geld besser in den Kühler investiert.
Kühler besser gegen die PCGH-Edition tauschen. (leiser)

Einen PC ohne SSD würde ich auf gar keinen Fall mehr bauen, da würde ich an anderer Stelle sparen.

Board würde ich Asrock Extreme 4 oder Gigabyte GA-Z170X-UD3 empfehlen.

Welches Gehäuse ist es denn? Nicht dass CPU Kühler oder GPU nicht Platz haben.
 
Vielen Dank für die Antwort iAll!

Der Monitor ist ein BenQ GL2450 HT

BenQ GL2450HT Monitor 60,9 cm (24 Zoll) von bueroshop24 -

Wenn übertaktet wird, muss mein Sohn das mit einem Freund machen, weil er es noch nie gemacht hat.
Ich kann mir gut vorstellen, wenn das jetzt mit dem Zusammenbau klappt, wird er sich auch mit dem Übertakten beschäftigen.
Also z.Z. ist das nicht das Wichtigste.

Warum heißt es in der Rambeschreibung 3000, wenn offiziell es ein 2400er ist?

Um das Gehäuse muss sich mein Sohn selber kümmern, da sein Schulfreund gesagt hat, dass das kein Problem ist.
Und wenns schief geht, zahlt er eben Lehrgeld. Ist ja auch nicht schlecht.

Also, fassen wir zusammen:
Board: Gigabyte GA-Z170X-UD3
https://www.mindfactory.de/product_...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1010549.html

Graka: 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
https://www.mindfactory.de/product_...g-G1-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1114181.html

SpeicherRAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 Was bedeutet hier CL15-17-17-35
https://geizhals.de/corsair-vengean...-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html?v=l&hloc=de

Kühler für i7 CPU: EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-pcgh-edition-84000000136-a1322277.html?hloc=de

Welche SSD mit 256GB würde zum Board passen?
Was sagst Du zum Netzteil?
Sonst noch Ideen?

Herzliche Grüße
Almi
 
Naja das mit dem übertakten sollte man sich vorher überlegen weil das ca. 200€ Aufpreis kostet (Z-Board, OC-Kühler, K-CPU, schneller RAM)

Was meinst du mit "offiziell"?

Er könnte ja vorher fragen wie Lang die GPU sein darf und wich hoch der Kühler. Das ganze könnte er auch ausmessen. ;)

CL-15-17-17-35 sind die Timings. (CL-tRCD-tRP-tRAS)

Glatt überlesen. Das Netzteil hat hier gar nichts verloren, das ist nicht für moderne GPU's ausgelegt. (technisch veraltet) Dafür überdimensioniert. (Leistung) Besser eins davon: Klick

SSD: Generell würde jede Sata oder M.2 SSD zu dem Board passen, ich würde eine davon empfehlen. Klick



Bei der GPU könnte man noch über die PowerColor Radeon RX 480 Red Devil nachdenken falls AMD auch in Frage kommt.
Minimal langsamer bei DX11 Titeln (ältere Spiele), dafür schneller bei kommenden Spielen (DX12, Vulkan) und zukunftssicherer wegen mehr VRAM.
Aber ob 1060 oder 480 nimmt sich nicht viel, beide Karten haben Vor- und Nachteile.

- - - Updated - - -

Natürlich könnte man an allen Teilen noch etwas sparen, falls das Budget überschritten wird. Wenn genug Geld vorhanden ist kann man das aber natürlich so machen.
 
Hallo iALL,

vielen Dank nochmals für deine Vorschläge.
Wir haben also wie folgt bestellt:

Preise auf-oder abgerundet
------Mainboard : Gigabyte GA-Z170X-UD3 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
151,- https://www.mindfactory.de/product_...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1010549.html

------Prozessor CPU : Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
355,- https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-6700K-4x-4-00GHz-So-1151-WOF_1010017.html

------Kühler für CPU : EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition
48,- https://www.amazon.de/gp/product/B0...ge_o00_s01?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&psc=1

------Grafikkarte : 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
302,- https://www.amazon.de/gp/product/B0...ge_o00_s01?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&psc=1

------Arbeitsspeicher : DDR4 SDRAM Corsair CMK16GX4M2B3000C15 Vengeance LPX 16GB (2x8GB) 2.0 Arbeitsspeicher (DDR4 3000Mhz CL15 XMP) schwarz
110,- https://www.amazon.de/gp/product/B0...ge_o00_s01?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&psc=1

------SSD : Crucial MX200 250GB Interne Festplatte (SATA, 7mm, 6,4cm (2,5 Zoll), inkl. 9,5mm Adapter)
89,- https://www.amazon.de/gp/product/B0...ge_o00_s00?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&psc=1

------Netzteil : Cooler Master V-Series V650 650W ATX 2.31
106,-https://www.mindfactory.de/product_info.php/650-Watt-Cooler-Master-V650-Modular-80--Gold_1014720.html

1161,- Euro Gesamtsumme + 10,99 Euro DHL bei Mindfactory = 1181,- Euro.


Deine Frage nach dem "offiziell 2400" beim Arbeitsspeicher kam durch einen Lesefehler von mir. Ich dachte, der RAM hätte einenTakt von 2400.
Ist aber ein 3000.

Nun heißt es zum Motherboard Gigabyte GA-Z170X-UD3 .... Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-3200.

Sind dann die RAM Corsair CMK16GX4M2B3000C15 Vengeance LPX 16GB falsch?

Wenn ja, welche sollten dann besorgt werden?



Herzliche Grüße
Almi
 
Zuletzt bearbeitet:
mit wieviel MB ist denn die "alte" Festplatte belegt ?

Wenn es nicht so viel ist, würde ich eher ne größere SSD nehmen und das System spiegeln....also umziehen von HDD komplett auf SSD.
Denn mit der SSD hat er einen echt spürbaren Geschwindigkeitszuwachs....vorm allem wenn auch das Betriebssystem drauf ist (booten in 10-20 sek.)

Meine Söhne haben keine laute HDD mehr drin....bedenke aber das deren Spiele viel Platz benötigen auf einer Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine größere SSD macht keinen Sinn, denn er hat auf Partition C eine Größe von 471 GB, davon sind 45,9 GB frei.
Auf Partition D ist das Recovery BS. Die Partition ist 12,6 GB groß, 1,55 Gb sind frei.
Partition G ist 446 GB große, davon sind 436 GB frei. Eigentlich sollte mein Sohn sein System so einrichten, dass Partition C mit den wenigsten Dateien arbeitet
und auf G die "Programme" liegen. Ich weiss auch nicht, ob ich das jetzt richtig beschreibe. Jedenfalls ist ja "alles" auf C. Noch ein paar Monate und die Partition ist dann zu klein.
Ich habe mich mit dem Thema nie richtig beschäftigt. Ist ehrlich gesagt NICHT mein Problem. Mein Sohn geht aufs technische Gymnasium und soll das mit seinen Kameraden
besprechen. Da ist ja auch einer, der ihm beim Zusammenbau des PC hilft. Soll er sein Lehrgeld bezahlen.

Herzliche Grüße
Almie
 
ok....damit hat sich das mit größerer SSD bzw. Betriebssystem auf kleine SSD umziehen.
Aber das die nicht hören kenn ich. :lol:
Mein Großer hatte die info auf seiner 256GB große SSD immer 50GB frei zu lassen.
Als ich irgendwann mal nachschaute, waren keine 5GB mehr frei :fresse2:
 
Alles was er nicht auf C braucht, umziehen auf die anderen Partitionen, nur das wichtigste drauf lassen und dann kann man die Platte auch umziehen aber ein Sauber neu installiertes System ist natürlich auch nicht verkehrt.
 
Ich brauche noch eine Antwort zum Beitrag heute, 15.12 um 17:23 Uhr. Sind die bestellten RAM verkehrt? Siehe unten im Post.

Herzliche Grüße
Almie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo iALL,

ist es richtig, dass der Corsair LPX 3000Mhz nicht für das Gigabyte Motherboard geeignet ist?

Mich würde interessieren, wieso Du das Gigabyteboard als Alternative zum Asusboard nennst, da es 1x weniger einen USB 3.0 Anschluss hat und
bei Mindfactory nur 2 Arbeitsspeichergrößen auflistet ( DDR4-2133, DDR4-3200 ) und das Asusboard dagegen 10 Arbeitsspeichergrößen
(DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2600, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3400) und
einen Displayport für Daisy-Chaining anbietet.

Herzliche Grüße
Almi
 
Warum 650 Watt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich dachte, 750 Watt sind zu viel. Reserve ist gut. Rechner sagt, mein Verbraucht liegt bei 528 Watt.
Netzteil-Rechner: So findest du das richtige PC Netzteil

Irren macht nichts.
Also, nicht irre machen lassen.

Herzliche Grüße
Almie

- - - Updated - - -

Warum antwortet eigentlich niemand auf meine Frage wegen den Corsair CMK16GX4M2B3000C15 Vengeance LPX 16GB
oder kennt Ihr euch damit nicht aus und nur iALL?

Herzliche Grüße
Almie
 
Zuletzt bearbeitet:
was ne seite ist das denn^^

der verbrauch wird bei ca 300w. liegen.....

http://www.bequiet.com/en/powersupply

welche frage hast du denn beim ram?

ob der kompatibel ist?

steht in der liste vom hersteller. wenn dein ram da nicht drin steht heißt es testen...

selbst auf deiner seite komm ich auf 315w mit 1x ssd, 1x hdd, 3x lüftern, 1x 6700k + 970gtx...

was hast du denn bitte eingegeben?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAM passt, die Beschreibung ist nur nicht vollständig. (interessant ist hier eigentlich nur der Maximal unterstützte Takt)
Der CMK16GX4M2B3200C16 steht auf der Support-Liste und das ist exakt der selbe RAM, nur 200Mhz höher getaktet.
Auf der Liste stehen immer nur 50 verschiedene Module/Kombinationen, weil es dem Hersteller nicht möglich ist alle 1000 Riegel auf jedem Board zu testen. Und selbst wenn welche nicht darauf stehen, die Riegel funktionieren in der Regel alle, wenn es doch Kompatibilitätsprobleme gibt (wie gesagt kommt heute kaum mehr vor), dann kann man die immer noch umtauschen.

Netzteil ist überdimensioniert, das stimmt, aber gut läuft trotzdem. ;) (selbst mit ner 1080 wärst du unter 400W) Die Netzteilrechner kannst du ignorieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh