Es ist wieder soweit. Jedes Mal wenn ein Jugendlicher der mit seinen Problemen nicht mehr klarkommt etwas wirklich dummes und falsches tut weist die Politik die Antwort und kennt auch die Lösung.
Nicht die Gesellschaft ist schuld, die nur eines kennt Gewinner und Verlierer. Der unerträgliche Leistungsdruck mit dem nicht jeder Mensch konform gehen kann ist auch nicht die Ursache für ein solches Verhalten. Die mangelnde Zuwendung seitens der Eltern, Lehrer und Mitschüler ist ebenfalls nicht von Belang. Das Fehlen von Möglichkeiten und Perspektiven privat und beruflich welches eine Generation von Jugendlichen prägt trägt auch keine Schuld daran.
Es sind die Computerspiele in der die alleinige Schuld für solche Taten zu suchen ist für einen Politiker ist so etwas natürlich die Möglichkeit von den wahren Problemen abzulenken. Warum soll ein Politiker nach Gründen, warum soll er unsere Gesellschaft in frage stellen und warum soll er sich intensiv mit der Suche nach Lösungen befassen wenn es doch so einfach ist mit einer simplen Behauptung viele viele Wähler für sich zu gewinnen. In einem populistischen Feldzug braucht man für Computerspiele nur noch einen Namen finden der für das allgemeine Volk Hand und Fuß hat. Was wäre da besser als das Ganze über einen Kamm zu scheren und dem Ehenamen Killerspiele zu verpassen. Somit manipulieren Politiker die selbst höchstwahrscheinlich noch nie ein Computerspiel gespielt haben Massen die ebenfalls keine Ahnung auf diesem Gebiet haben was aber ist einfacher als just diese Massen zu beeinflussen? Die Antwort ebenso einfach - nichts! Jedes Mal aufs Neue ist es schmerzhaft zu sehen zu was unsere Politiker noch fähig sind. Jedes Mal dieselben Phrasen jedes Mal der selbe Standardtext etwas was bei der Masse gereift aber kaum Anstrengungen erfordert.
Sicherlich ist die Gewaltdarstellung in Computerspiel ein Thema welches erörtert werden kann. Falsch ist es allerdings wenn Menschen behaupten das ist kranke Fantasien der Spielehersteller und veröffentlicher sind die so etwas kreieren. Ein Computerspiel ist leider nichts anderes als ein Spiegel unserer Gesellschaft. Es ist wie das Kino eine Art von Unterhaltung. Computerspiele und Filme machen nichts anderes als gesellschaftliche Themen oder Probleme aufzugreifen. Wenn wir uns einen Sciencefictionfilm anschauen dann doch nur deswegen weil er eine mögliche Antwort bietet auf Fragen die sich viele Menschen stellen. Nichts anderes ist es bei Computerspiel. Wenn ich mir einen Film angucken. Wer das Thema Krieg behandelt dann doch nur deswegen weil unsere Zivilisation durch nichts anderes so sehr geprägt wurde als durch den Krieg. Jeder normale Mensch hat Angst davor obwohl wir wissen das es ihnen tagtäglich in vielen Ländern dieser Welt gibt. Das wiederum erweckt in uns eine Neugier und je nach Persönlichkeit befriedigen wir diese Neugier durch den Konsum dieses Filmes und unserer daraus resultierenden Reaktion. Bei Computerspiel ist das nichts anderes, der größte Unterschied ist das man interaktiv in das Geschehen eingreifen kann. Dieses Medium aber ist hauptsächlich unter jüngeren Mitgliedern unserer Gesellschaft verbreitet. Daraus lässt sich ableiten. Dass kaum ein älterer Mensch mit diesem Thema je Erfahrung sammeln konnte und was man nicht kennt fürchtet man. Computerspiele sie das Thema Gewalt aufgreifen verursachen diese doch nicht sie zeigen was tagtäglich auf unserem Erdball geschieht.
Eine Politik die Einfluss auf die allgemeine Gesellschaft ausüben will muss. Davon ausgehen dass diese normal und gesund ist. Ein normaler gesunder Mensch wird durch Computerspiele nicht zu einer mörderischen Bestie. Es sind Personen die durch ihre Lebensumstände solch kranken Reaktionen gedrängt fühlten. Das hätte kein Verbot von Computerspielen verhindern können. Eine intensivere Beschäftigung mit solchen Personen seitens der Gesellschaft hätte dieses sehr wohl verändern können, nicht immer aber der Masse der Fälle. Und wenn wir gerade bei dem Thema Verbote sind - wie viele Menschen werden tagtäglich angegriffen, verprügelt, misshandelt oder gar getötet von Personen die unter Alkohol Einfluss sind? Warum kommt kein Volksvertreter auf die Idee die Volks Droge Nummer eins zu verbieten? Könnten es vielleicht Interessenkonflikte sein? Könnte es sein dass dieser Politiker durch ein Verbot von Alkohol just die Wählerschaft verärgern würde die er mit einem "Killerspiele" Verbot zu gewinnen sucht - die große Masse.
Da kann man nur eines machen abwarten und das Geschehen beobachten oder man findet sich damit nicht ab und startet Aktionen um diesen Irrsinn zu stoppen. Die Anhänger von Computerspielen um die es hier geht haben ein großartiges Medium um solche Aktionen schnell auf die Beine zu stellen. Allerdings erreichten sie damit weder die Politik noch die große Masse von ahnungslosen Menschen die ihre freie Zeit. Bei Pils und Fernsehen verbringen anstatt sich um ihre Kinder zu kümmern.
Schöne neue Welt.
Fand den Text einfach genial.
Nicht die Gesellschaft ist schuld, die nur eines kennt Gewinner und Verlierer. Der unerträgliche Leistungsdruck mit dem nicht jeder Mensch konform gehen kann ist auch nicht die Ursache für ein solches Verhalten. Die mangelnde Zuwendung seitens der Eltern, Lehrer und Mitschüler ist ebenfalls nicht von Belang. Das Fehlen von Möglichkeiten und Perspektiven privat und beruflich welches eine Generation von Jugendlichen prägt trägt auch keine Schuld daran.
Es sind die Computerspiele in der die alleinige Schuld für solche Taten zu suchen ist für einen Politiker ist so etwas natürlich die Möglichkeit von den wahren Problemen abzulenken. Warum soll ein Politiker nach Gründen, warum soll er unsere Gesellschaft in frage stellen und warum soll er sich intensiv mit der Suche nach Lösungen befassen wenn es doch so einfach ist mit einer simplen Behauptung viele viele Wähler für sich zu gewinnen. In einem populistischen Feldzug braucht man für Computerspiele nur noch einen Namen finden der für das allgemeine Volk Hand und Fuß hat. Was wäre da besser als das Ganze über einen Kamm zu scheren und dem Ehenamen Killerspiele zu verpassen. Somit manipulieren Politiker die selbst höchstwahrscheinlich noch nie ein Computerspiel gespielt haben Massen die ebenfalls keine Ahnung auf diesem Gebiet haben was aber ist einfacher als just diese Massen zu beeinflussen? Die Antwort ebenso einfach - nichts! Jedes Mal aufs Neue ist es schmerzhaft zu sehen zu was unsere Politiker noch fähig sind. Jedes Mal dieselben Phrasen jedes Mal der selbe Standardtext etwas was bei der Masse gereift aber kaum Anstrengungen erfordert.
Sicherlich ist die Gewaltdarstellung in Computerspiel ein Thema welches erörtert werden kann. Falsch ist es allerdings wenn Menschen behaupten das ist kranke Fantasien der Spielehersteller und veröffentlicher sind die so etwas kreieren. Ein Computerspiel ist leider nichts anderes als ein Spiegel unserer Gesellschaft. Es ist wie das Kino eine Art von Unterhaltung. Computerspiele und Filme machen nichts anderes als gesellschaftliche Themen oder Probleme aufzugreifen. Wenn wir uns einen Sciencefictionfilm anschauen dann doch nur deswegen weil er eine mögliche Antwort bietet auf Fragen die sich viele Menschen stellen. Nichts anderes ist es bei Computerspiel. Wenn ich mir einen Film angucken. Wer das Thema Krieg behandelt dann doch nur deswegen weil unsere Zivilisation durch nichts anderes so sehr geprägt wurde als durch den Krieg. Jeder normale Mensch hat Angst davor obwohl wir wissen das es ihnen tagtäglich in vielen Ländern dieser Welt gibt. Das wiederum erweckt in uns eine Neugier und je nach Persönlichkeit befriedigen wir diese Neugier durch den Konsum dieses Filmes und unserer daraus resultierenden Reaktion. Bei Computerspiel ist das nichts anderes, der größte Unterschied ist das man interaktiv in das Geschehen eingreifen kann. Dieses Medium aber ist hauptsächlich unter jüngeren Mitgliedern unserer Gesellschaft verbreitet. Daraus lässt sich ableiten. Dass kaum ein älterer Mensch mit diesem Thema je Erfahrung sammeln konnte und was man nicht kennt fürchtet man. Computerspiele sie das Thema Gewalt aufgreifen verursachen diese doch nicht sie zeigen was tagtäglich auf unserem Erdball geschieht.
Eine Politik die Einfluss auf die allgemeine Gesellschaft ausüben will muss. Davon ausgehen dass diese normal und gesund ist. Ein normaler gesunder Mensch wird durch Computerspiele nicht zu einer mörderischen Bestie. Es sind Personen die durch ihre Lebensumstände solch kranken Reaktionen gedrängt fühlten. Das hätte kein Verbot von Computerspielen verhindern können. Eine intensivere Beschäftigung mit solchen Personen seitens der Gesellschaft hätte dieses sehr wohl verändern können, nicht immer aber der Masse der Fälle. Und wenn wir gerade bei dem Thema Verbote sind - wie viele Menschen werden tagtäglich angegriffen, verprügelt, misshandelt oder gar getötet von Personen die unter Alkohol Einfluss sind? Warum kommt kein Volksvertreter auf die Idee die Volks Droge Nummer eins zu verbieten? Könnten es vielleicht Interessenkonflikte sein? Könnte es sein dass dieser Politiker durch ein Verbot von Alkohol just die Wählerschaft verärgern würde die er mit einem "Killerspiele" Verbot zu gewinnen sucht - die große Masse.
Da kann man nur eines machen abwarten und das Geschehen beobachten oder man findet sich damit nicht ab und startet Aktionen um diesen Irrsinn zu stoppen. Die Anhänger von Computerspielen um die es hier geht haben ein großartiges Medium um solche Aktionen schnell auf die Beine zu stellen. Allerdings erreichten sie damit weder die Politik noch die große Masse von ahnungslosen Menschen die ihre freie Zeit. Bei Pils und Fernsehen verbringen anstatt sich um ihre Kinder zu kümmern.
Schöne neue Welt.
Fand den Text einfach genial.