Pc stürtzt in Spielen immer ab.

gokzilla

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2015
Beiträge
76
Mein PC:

Asus Maximus Ranger VIII, Intel 6600K , Radeon R9 390, 2x8gb DDR 4 2666mhz HyperX Ram, SSD Curcial MX 300 M.2. 275gb. Bequit 500w gold Nt.

Windows 10 akuelle Treiber.


Ich habe eine Zeitlang die CPU auf 4,5 ghz, 4,7 ghz übertaktet aber keinen Frame mehr in Spielen bekommen. Der PC stürtzt nach einiger Zeit aber in Spielen einfach ab. PC startet danach aber wieder hoch. Treiber sind alle aktuell und vom Ereignisprotokoll werde ich nicht schlau.
Steam Spiele nach ein pasr Stunden, Kingdom Deviancw sofort nach dem Vorspann, Far Cry 5 nach ca. 1std

Kennt sich vielleicht jemand aus ? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder passen vlt die Spannungen nach dem OC nicht, Temperatur oder iwas das am OC liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegenteil, übertaktet hatte ich fast keine Probleme. Erst als ich die Einstellungen auf default habe, stürtzen sie Spiele öfter ab. Übertaktet stürtzte nur Kingdom Deliveramce ab. Deshalb habe ich default gestellt und jetzt stürtzen alle Spiele ab. Ich habe mich schlecht ausgesrückt. Also der PC fährt komplet runter, als ob man den Stromstecker gezogen hat. Die Spiele stürtzen nicht ab, sondern der PC stürtzt ab. Habe ein Bild vom Erwignisprotokoll gemacht, weis aber nicht wie ich es vom Handy aus hochladen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPUs altern auch, manchmal muss nach der Zeit die Spannung weiter erhöht werden um den alten Takt noch stabil zu halten.

Ggfl das Bild wo anders hochladen wie abload.de und hier einfügen, weiß ned wies forum in der mobile version aussieht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Zeitlang die CPU auf 4,5 ghz, 4,7 ghz übertaktet aber keinen Frame mehr in Spielen bekommen.

sicher dass du nicht im gpu limt bist?

hast du die frames im cpu limit gemessen oder im gpu limit?

geht der pc komplett aus oder macht er einen reboot?

gibts nen bluescreen?

netzteil?

ram mit memtest geprüft`?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pc läuft aktuell mit normaler Einstellungen. 3,5 ghz. Gpu oder Cpu limit müsste egal sein denke ich. Weil es nun bei allen spielen runterfährt. Far Cry 5 , Factorio, Stronghold Crusader usw.
Der PC fährt blitzartig runter, als ob man den Stecker gezogen hat und fährt alleine nach ein paar Sekunden wieser hoch.


Memtest habe ich etliche Male gemacht und keine Probleme. Bluescreen gibt es keine. Netzteil 500w bequit 80 gold.
 
Gpu oder Cpu limit müsste egal sein denke ich.

ging mir um das was du geschrieben hattest "kein fps mehr durch oc"

wenn du im gpu limit bist und erwartest mehr max fps durch deine cpu, wirst du die durch das gpu limit natürlich nicht sehen^^

nur die min fps dann bzw avg je nach dem

welches bequiet. 500w gold gibts schon ewig..
 
Vielen Dank für die Antworten. Das Netzteil ist ein PSU 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold

( mir geht es Hautpsächlich um das Abstürzen des PC´s beim Spielen. Dachte das Overcklocking des 6600K von 3,5ghz auf 4,7ghz wenigstens etwas bringen würde, aber mit FRAPS wie gesagt max. 1-2 Frames mehr. Und weil Kingdom Deliverance nach dem Abspann verursacht hat dass mein PC komplett runterfährt habe ich in BIOS alles auf Default, weil ich dachte dass vielleicht das Overclocking schuld wäre. Aber komischerweise habe ich mit der Standard Einstellung nun bei jedem Spiel einen Totalabsturz.


Update: ich habe zum testen im Bios automatisch overckocking lassen und nun läuft sie mit 4,7ghz. Nach zwei Stunden frierte der PC ein und rebootete erneut. Nun habe ich gelesen, dass man Chipsatztreiber usw. lieber von der Herstellerseite laden sollte und nicht von Asus. Auf intel habe ich nichts gefunden, dafür aber in einer treiber seite wo viele hinweisen und habe jetzt die Treiber aktualisiert. Mal sehen obs was bringt.

- - - Updated - - -

Anhang anzeigen 433659
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh