Niftu Cal
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2018
- Beiträge
- 4.825
Hallo zusammen,
Nach ein paar ziemlich harten Tagen mit meiner neuen GPU, einer R9 290X, läuft alles halbwegs. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Bei einem bestimmten Spiel geht der PC reproduzierbar nach wenigen Minuten aus und die "DRAM"-LED leuchtet. Bei diesem Spiel handelt es sich um Star Trek Online. Die Karte hat einen Morpheus-Kühler verbaut und zwei Corsair ML120 darunter, diese sind nun auch mit einem Adapter an der Grafikkarte verbunden.
Jetzt das Komische: Benches und andere Spiele laufen stundenlang. Vermintide 2 läuft in 1080p, BF4 sogar in 4K. Im Timespy machte die Karte rund 3500 GPU-Punkte stock. Versuche sie zu übertakten habe ich keine unternommen solange das nicht stabil läuft. Was ich mich nun frage ist, wenn die GPU kaputt wäre, warum kann ich stundenlang ein anspruchsvolles Spiel wie V2 (was die Karte voll auslastet) spielen aber dann stürzt Star Trek selbst im Sektorenraum (=wenig Auslastung) ab?
Der RAM läuft derzeit auf Auto 2133, es handelt sich um den Trident Z RGB 4266 CL19. Normalerweise läuft er auf 3200 CL16. Die einzige Änderung am System außer der Grafikkarte ist dass ich das BIOS meines ASUS B550M TUF von 18xx auf eine 2xxx (nicht die Beta) geupdated habe.
Nach ein paar ziemlich harten Tagen mit meiner neuen GPU, einer R9 290X, läuft alles halbwegs. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Bei einem bestimmten Spiel geht der PC reproduzierbar nach wenigen Minuten aus und die "DRAM"-LED leuchtet. Bei diesem Spiel handelt es sich um Star Trek Online. Die Karte hat einen Morpheus-Kühler verbaut und zwei Corsair ML120 darunter, diese sind nun auch mit einem Adapter an der Grafikkarte verbunden.
Jetzt das Komische: Benches und andere Spiele laufen stundenlang. Vermintide 2 läuft in 1080p, BF4 sogar in 4K. Im Timespy machte die Karte rund 3500 GPU-Punkte stock. Versuche sie zu übertakten habe ich keine unternommen solange das nicht stabil läuft. Was ich mich nun frage ist, wenn die GPU kaputt wäre, warum kann ich stundenlang ein anspruchsvolles Spiel wie V2 (was die Karte voll auslastet) spielen aber dann stürzt Star Trek selbst im Sektorenraum (=wenig Auslastung) ab?
Der RAM läuft derzeit auf Auto 2133, es handelt sich um den Trident Z RGB 4266 CL19. Normalerweise läuft er auf 3200 CL16. Die einzige Änderung am System außer der Grafikkarte ist dass ich das BIOS meines ASUS B550M TUF von 18xx auf eine 2xxx (nicht die Beta) geupdated habe.