PC stürzt ab oder Bootet neu (P5Q)

thegian

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2005
Beiträge
6.106
Ort
Zürich
Hallo Zusammen

Habe mir vor ca. 1 Jahr einen PC zusammengebaut, dieser lief nun seit heute einwandfrei. Seit aber ein paar Stunden hat der PC andauern Abstürze oder Bootet einfach neu. Der PC verhält sich auch immer etwas anders :stupid:

1. Fall:

Strom fällt von Tastatur und Maus aus. Nehme an kompletter USB fällt somit aus. Anschliessend geht das Bild weg, PC läuft aber munter im Leerlauf weiter.

2. Fall:

Bluescreen während ich im Windows arbeite, anschliessend reboot.

3. Fall:

PC schaltet einfach aus. Beim betätigen des Startknopfes geht der Strom für wenige sekunden an, schaltet wieder aus und startet dann Korrekt.


Diese drei Fälle habe ich seit nun paar Stunden immer wieder.
Graka und CPU schliesse ich eigentlich aus, da Bild meistenst noch da war. Von CPU her kommen auch keine Fehler.

Die Temperaturen haben ich auch kontrolliert, auch alles i.o.
Das einzige was ich nun noch vermute ist das Netzteil oder das Mainboard.

Das Netzteil würde ich auch fast ausschliessen, da der PC eigentlich noch im Leerlauf läuft, denke es ist eher das Mainboard das defekt ist und somit falsche oder keine Signale mehr verarbeitet. Was denkt ihr ?


Hier meine Hardware:

Intel E8600
Asus GF280GTX
Asus P5Q (hab gelesen das dies manchen schon Probleme bereitet hat)
Enermax MODU-82+ Netzteil - 625 Watt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab nochmals alles nachgeprüft und mir ist aufgefallen das ein Gehäuselüfter nicht Ordnungsgemäss läuft, hab den anschliessend mal vom Mainboard bzw. Strom abgetrennt. Siehe da, bis jetzt kein Absturz oder so :d
Wird wohl der Lüfter gewessen sein der falsche Signale ans Mainboard gesendet hat und das anschliessend den PC gebootet hat.
 
Nachdem der PC nun fast zwei Tage ohne Probleme lief, begann heute Morgen wieder alles von vorne. Der PC will nicht korrekt starten(PC läuft aber kein Bild und Tastatur/Maus haben wieder kein Signal, alle Lüfter laufen auf max. Drehzahl) und wenn ich den Restart Knopf des PC's betätige rebootet dieser nicht, sondern schaltet aus. Hab anschliessend das Gehäuse aufgemacht und siehe da, der PC läuft.

Im Moment hab ich echt keine Ahnung an was es liegen kann, Ram habe ich auch schon mit Memtest geprüft. Mit Gehäuse offen oder zu habe ich keine Fehler. Zocken konnte ich gestern auch über längere Zeit, also sollte es eigentlich kein Temp. Problem sein.

Kann es sein, das irgendwo durch ein verzogenes Gehäuse oder so, einen Kurzschluss gibt und wenn man das Gehäuse anschliessend öffnet der Kurzschluss unterbrochen wird?

Kann es eventuell auch daran liegen wenn die Hardware zu kalt hat, diese nicht korrekt startet? Hatte nämlich das Fenster über die Nacht offen und momentan ist es saukalt draussen. Die Temps auf dem Mainboard waren kurz nach dem Start auch unter 25 Grad, was wahrscheinlich zu kalt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh