PC stürzt beim BF3 spielen ab, Temps zu hoch? aber welche?

chhrille

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2011
Beiträge
426
Ort
Hamburg
Moin,
wenn ich ne Stunde BF3 spiele oder so, geht mein PC immer aus ohne irgendwelche Meldungen.

Habe ein LianLi A05NB, darin eine HD6870 und nen Q6600 gekühlt mit einer Nordwand, daran sind 2 Enermax Cluster. Zusätzlich sind im Case nochmal 2 Gehäuselüfter, alle Lüfter sind an meiner Lüftersteuerung und laufen mit 1200-1300RPM.

Habe jetzt mal die Temperaturen aufgezeichnet:

Bild "unbenannt33333bwu0i.png" anzeigen.
Bild "unbenannt44444ptuar.png" anzeigen.

Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, nachdem ich jetzt schon einen 2ten Lüfter an den CPU Kühler gemacht habe. Und die Graka müsste doch mehr aushalten als die 70grad.
Habt ihr sonst eine Idee woran es liegt oder was ich machen kann?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was sagt die Windows "Ereignisanzeige" im zeitlichen Bereich?

Start->Programme->verwaltung->Ereignisanzeige
 
würde jetzt auch erstmal das netzteil ins auge fassen. welches hast du denn?
leider gehst du etwas sparsam mit infos um. welche hardware hast du? wurde übertaktet?
anderes spiel installieren und damit prüfen. alternativ prime zur cpu-auslastung sowie furmark zur gpu-auslastung parallel laufen lassen.

grüße

..::mcpaschetnik::..
 
Bei nem Kollege stürzte es immer ab weil er Windows XP mit 3GB Ram hatte. Sobald in Windows XP irgendwas eingestellt wurde, dass es 4GB supported lief alles. Denke aber mal das Prob ist bei der nicht der Fall, da ja der ganze PC ausgeht.
 
habe ein coolermaster silent pro mit 500w.
übertaktet ist nix.
also bei cod mw2 stürzt er nicht ab.

habe jetzt mal das case geöffnet und nen ventilator davor gestellt, seitdem läufts.

denke also irgendwelche temps sind zu hoch. kann es sein das das NT zu heiß wird?
 
vielleicht wird ja auch der Q6600 zu heiß?
 
Oben sind doch Temperaturen, unter Spielelast nehme ich mal an, angegeben. Kern 1 max. 65°C sollte ja nicht zu warm sein.
Temperatur Mainboard...keine Ahnung welcher Sensor das ist evtl. mit 53°C etwas warm?
Was ich aber eher zu hoch finde sind die Temp. HDD1 mit 54°C bzw. HDD2 mit 46°C. Kannst du deine Gehäusebelüftung evtl. verbessern, wenn es mit offener Tür funktioniert.

Kann jetzt nur mal mein System anschauen, Mainboardsensor sagt 36°C...HDD 31°C, SSD 27-28°C.
Gib doch mal genaue Angaben welches Mainboard bzw. welche Hardware und Lüfter du im System verbaut hast. Umso genauer du dein System beschreibst, desto eher kann man vielleicht die Ursache finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temperaturen sind in Ordnung.
Ich würde auch auf ein defektes NT tippen. Eines wäre vllt. noch interessant: Ist die Grafikkarte neu bzw. konntest du vorher einmal BF3 ohne Probleme spielen?
 
ansonsten könntest du auch die wichtigsten teile mit deinem finger berühren und dann wirst du schon "sehen", was evtl. zu warm ist :fresse:

grüße

..::mcpaschetnik::..
 
Ich kenn mit mit bf3 nicht aus aber ich hatte ähnliche Probleme mit starcraft 2 und diablo 3. Nach
30-60 Minuten ging der pc aus und startete nah nen paar Minuten neu.

Schau mal ob du Die max. fps einstellen kannst. Bei mir lag es dran !






Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Damit er Probleme mit der Max-Fps bekommt müsste er schon auf niedrigsten Einstellungen und 400x300 spielen, ich bezweifel sehr stark, dass es daran liegt. Solang sich der Thread-Ersteller nicht meldet kann man aber nicht weiter helfen.
 
dann warten wir alle gespannt auf deinen wertvollen und hilfreichen beitrag, SaKuLification! schieß los! ;)
 
er soll erstmal andere games testen oder evtl einfach mal prime und heaven laufen lassen um zu schauen obs da auch passiert. tut es das. würde ich mal das netzteil tauschen. passierts dann immer noch isses nicht das nt.
 
Mein Freund hat dies auch gehabt bei seiner alten Möhre. Die Temps im System waren zu hoch. Können auch die Platten sein mit 54°. Deutet zumindest darauf hin, wenn das Gehäuse offen ist funktioniert es ja.

Manche Mainboards haben ein erweitertes Bios inklusive Overheatprotection mit Default-Werten, in etwa:

Southbridge = 75
Nortthbridte = 75
Mainboard = 75
CPU = 65
...

Oft gibt es noch die Option:
Shutdown after critical temperature reached, reboot after 5 Minutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh eigentlich keine Temps, die übermäsig gefährlich erscheinen, klar die 54°C HDD sollten nicht noch mehr werden, aber kurz vorm absterben sollte sie auch nicht sein. KLatsch doch mal des Gehäuse mit Lüfter voll und lass alle auf 12v laufen, wenn die temps runtergehen, weisst ja das es an der KÜhlung lag, falls es immer noch abstürzt, weisst du dass es NICHT an der KÜhlung und daher eher am Netzteil liegen könnte!



teste doch mal ein anderes Netzteil und setz Win7 spasseshalber mal neu auf. Genauso deine Gehäusebelüftung solltest du mal überdenken, evtl neues Gehäuse ;) ala Fractal Arc Midi Tower oder der größere

ps: neuesten Treiber sind auch drauf?

kann dir da des fractal Arc echt sehr empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh