Pc startet erst im zweiten Anlauf (q9450)

MrWichtel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2008
Beiträge
111
Ort
Hamburg
Hey Leute!

Hab nen sehr merkwürdiges Problem und zwar jedes mal wenn ich meinen Daddel Rechner starte, fährt dieser die ersten 2 Sekunden auch brav hoch.
Also Lüfter Festplatten LEDs alles springt an, dann geht er aber auch blitzartig wieder aus. Wieder 2 Sekunden später springt er dann, ohne erneute Startknopf benutzung, wieder an und fährt komplett hoch. Einmal in Windows könnt ich ihn dann auch 24/7 laufen lassen.
Das ist allerdings nur der Fall wenn er (merklich) übertaktet ist. Stock tritt das Problem nicht auf, weshalb ich jetzt erstmal Festplatten ausgeschlossen habe.

Die Cpu ist über den FSB auf 3,2 - 3,4 übertaktet bei vcore 2,285 v, in Windows läuft er primestable.

CPU: q9450
Netzteil: enermax82+ modu 425
Ram: GSkill
Board: Asus p5q-E [NB hat auch nen bischen mehr saft aber nicht alzuviel weil ich mir nicht sicher bin was die verträgt, bin gerade nicht an dem PC sons würd ich den exakten Wert nachgucken)
Graka: hd4780 G.Skill F2-8000PHU2-2GBHZ - 1000MHz [bei 2,1 V, ob er leicht über oder untertaktet ist spielt aber keinen unterschied das Problem besteht trotzdem]
Hdd: eine neue Samsung 750 gb und noch ne ältere Samsung 250gb, beide Sata; aber wie gesagt eigentlich schliesse ich die als Problemverursacher aus.


Vllt kann mir ja einer von euch Helfen, nervt irgendwie :wall: aber vor allem sehr merkwürdig :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat meiner heute auch 2 Mal gemacht, einmal nachdem eine neue GraKa reinkam und geradeeben... auch p5q pro...
Was ist das?
 
Die Cpu ist über den FSB auf 3,2 - 3,4 übertaktet bei vcore 2,285 v, in Windows läuft er primestable.

Wette nicht!!
Du meinst wohl 1,285V
Probier es mal mit 1,3 oder 1,315V oder nidrigerem Takt, kann sein das der CPU das nicht immer beim ersten mal macht.
HAtte das Problem bei meinem auch. Ist ja eigentlich der gleiche CPU. Sobald ich unter 1,2V eingestellt hab, wollte er nicht mehr.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht dieser Kaltstartbug den einige Boards als "Feature" haben? Hab das an meinem Rechner auch, allerdings nur wenn er kaltstartet, also das Netzteil zwischendurch keinen Saft hatte (Steckerleiste mit Schalter). Gibt glaub ich ganze Serien von MBs die das haben war auch mal als AN/AUS-Bug bekannt wenn ich mich nicht irre.
 
Probieren geht über studieren, lass dir das von einem Student gesagt sein :shot:

Mfg
 
Es ist normal (bei manchen Boards), dass man einen Doppelstart hat. Dieser tritt aber immer nur dann auf, wenn du übertaktest. Wenn diese Art des Doppelstarts auch bei dir vorhanden ist, ist alles ok ...
Setzt die CPU mal auf Standard VCore und Standart-Takt und teste ... normal sollte dann kein Doppelstart auftreten ... zumindest ist es bei mir und meinem Freund so (wir haben beide ein MSI P35 Neo2-Fr + Q6600 @3 GHz - 3,6 GHz)
 
hast du den strap verändert?...das kann auch bei manchen boards zu einem doppelstart führen...wäre aber in diesem fall normal
 
Ja das mit dem Kaltstart kann ich bestätigen, tritt vor allem auf wenn die Steckerleiste aus war, wenn er nur kurz aus war fährt er fast immer normal hoch.
Es handelt sich auch um 1,28 v, war nen tipp Fehler ;-)

Sind 3,15 schon nicht nen bischen viel? Werd ich aber mal testen!

Sorry aber was ist ein strap?:confused:

Danke schonmal für die Antworten, "gut" das ich nicht alleine mit dem Prob bin.
 
Sind 3,15 schon nicht nen bischen viel? Werd ich aber mal testen!

1,315V meinste wohl. Klar das sind 0,2V mehr als Standard aber eigentlich selbst mit LuKü noch machbar. Kannst ja mal in den OC-Thread reingucken. da gibt es ja auch eine Tabelle, wo Vcore mit Taktfrequenzen etc. angegeben sind. Da kannste ja mal vergleichen.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur die Strapumschaltung bei Asus Brettern. Ist ein Feature und kein Problem, wenn ein falscher Strap gewählt wird beim takten darfst du sonst immer total Reset machen damit du überhaupt ins Bios kommst oder kannst die auch mal ein BS zerschießen :)
 
@einemark: ja meinte 1,315V, habs probiert so macht er 3,4 ghz mit annehmbaren temps.


@angoholic: kk danke, dann werd ich mich wohl mit den 3 sekunden länger dauernden starts abfinden müssen.


Danke für die Hilfe/ Aufklärung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh