PC startet langsam

Sebe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
368
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,
Ich hab das problem das mein PC extrem langsam startet und auch bis erstmal alles einsatzbereit ist dauert es insgesamt fast 10 min. Obwohl das viel Zeit durch ICQ,WLM,XFire,Steam und die Sidebar draufgeht.
Das möchte ich nun ändern. Da ich denke das es an meinen Festplatten liegt frage ich hier.
Die genauen daten meines Systems findet ihr in meinem Sysprofil (link in der Sig) bitte auch klicken denn die Signatur ist nicht mehr Aktuell.
Nun die Frage was ich am besten machen soll. Neue Festplatte? 30GB SSD als Systemplatte?
Freu mich über eure Tipps und Anregungen.
Sebe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs wenn du den ganzen Scheiss aus dem Autostart nimmst!? Wozu braucht man den Unsinn direkt beim Start? Vor allem Steam und XFire.. Sidebar.. naja wer sie braucht...
Miranda statt ICQ nutzen...
WLM?
Evtl. solltest du mal genaue Zeiten angeben:
Bios-Zeit
Windows-Ladebalken bis Desktop
Zeit danach (Programmstart) bis der PC wirklich einsatzbereit ist.

Meiner braucht insgesamt 1min mit der neuen SSD, aber davor mit der Samsung F1 auch nur max. 1,5-2Min. Wie kommt man bitte auf 10Min?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab jetzt mal alles aus dem Systemstart geschmissen und er braucht noch satte 6 min.
 
Vielleicht noch Defragmentieren. Regedit.
Wie viele Programme hast du installiert?

Sonst hilft wahrscheinlich nurnoch "format C:"
 
Format C ist jawohl Quatsch.. man muss ja nicht immer gleich die Flinte ins Korn werfen (bzw. nach dem leichtesten Weg suchen..).
Genaue Zeiten wären wichtig zu wissen (insbesondere wann die meiste Zeit verbraucht wird), evtl. auch wieviele Dienste und Prozesse beim Start geladen werden, seit wann das Problem besteht, etc.
 
Ja ich werde morgen die genaue Zeit messen. Wann das Problem auftrat kann ich nicht sagen ich glaub das war schon immer so das mein PC lange gebraucht hat nur wie lange kann ich nicht sagen. Ja auf meiner Platte sind immer nur ein paar Gigabyte frei so um die 10. Defragmentiert habe ich mit O&O Defrag auf härtesten Einstellungen was mich fast 16 Stunden gekostet hat. Hat jedoch auch nicht viel genutzt.
Danke schonmal für eure Mühe
Sebe
 
Ansonsten auch mal unnötige Peripheriegeräte abhängen, evtl. wollen Dienste geladen werden, können aber nicht und führen zu einem Timeout, kA...

Dass das Problem schon immer so war, kann ich nicht glauben, denn das würde selbst unerfahrene PC-Nutzer stören, wenn ein PC 6-10min zum Hochfahren benötigt.
 
Ja mich nervt das ja auch immer nur ich habe einfach nie was dagegen unternommen und wenn er einmal hochgefahren ist läuft er ja auch.
 
ich kanns auch kaum glauben dass der so lange braucht...also ich hab meikn WinXP glaub schon knapp 2 Jahre drauf und echt en haufen Müll aufm System und mein Rechner braucht so um die 3min zum hochfahren, was mich aber auch schon extrem ankotzt;-)
Also wenn gar nix mehr hilft musst halt echt formatieren usw. dann sollten auch wieder 1-2 min. drin sein
 
Also ich empfehle mal Die HD zu testen. Wenn eine Festplatte fehlerhafte Blocks hat, siehst Du dies aber auch in der Ereignisanzeige.

> Verwaltung > Ereignisanzeige > System. Wenn da (vei Vista) Stopsignale sind, und dann noch Fehler in Block sowieso stehen würde, wüsstest Du, dass es die HD ist. Das macht die Kiste extrem langsam.


Wenn Du da solche Fehler sehen solltest, kannst Du dann die HD testen. Mit SeaTools oder mit dem Tool des HD-Herstellers.
 
So habe mich mal ein bisschen auf Fehlersuche gemacht.
HDTune hat mir keine Fehler angezeigt und die Geschwindikeit entspricht den Angaben des Herstellers.
attachment.php

Doch ich bin auf einen Fehler gestoßen der bei jeden Systemstart auftritt,
weiß jedoch diesen nicht so ganz zu deuten.
attachment.php

MFG
Sebe
 

Anhänge

  • Fehlermeldungen2.JPG
    Fehlermeldungen2.JPG
    70,4 KB · Aufrufe: 118
  • Fehlermeldungen.JPG
    Fehlermeldungen.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 113
Wo bleiben die exakten Startzeiten für die einzelnen Bereiche? Wäre immer noch das hilfreichste...
 
Der Error Scan zeigt keine Fehler.
Hier die Zeiten:
Ladebalken nach 34 Sek
Nach 1:10 min Bildschirm Schwarz
Nach 1:45 Maus zu sehen Restlicher Bildschirm Schwarz
2:50 Windows Startbildschirm
5:20 Arbeitsbereit
MFG
Sebe
Edit: Habe den PC mehrfach neu gestartet und die Zeit schwankt stark Manchmal insgesamt 9 min manchmal aber nur 2.5 -.- Das verwirrt mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bis 1:10min scheint alles in Ordnung zu sein.. der schwarze Bildschirm ist Problem 1 und Problem 2, dass natürlich vom Windows-Ladebildschirm bis zum "Arbeitsfähig" wirklich zuviel Zeit vergeht.

Es gibt doch die Möglichkeit anstelle der Ladebalken etc. genau zu sehen, wie die Dienste/Prozesse hinter einander geladen werden (oder war's nur der Abgesicherten Modus?). Da könnte man mal gucken wann es so lange hängt.
Autostart muss wohl noch weiter ausgemistet werden bzgl Problem 2.
 
Was hast Du für nen Virenscanner. ... Moment... der PC, der in Deiner Signatur aufgeführt ist?

Wenn ja, dann stimmt was wirklich nicht. Also das ist schon schlimm.

Du kannst mal schauen, ob auch wikrlich alle 4 Kerne beim Windows Start aktiv sind. Das findest Du über > Start > Ausführen > "MSConfig"

Am Naheligensten tippe ich, sofern's nicht an HD Lese-/Schreibfehlern liegt, an der Integration der Grafikkarte.

Wenn des bei mir auftritt, also dass der Ladebalken extrem lange bleiben will, dann drücke ich 5 Sekunden den Powerknopf, und starte neu. Dann geht's meistens wieder. (Wobei ich ne 8800GTX und nen ganz anderen Computer habe.)

> Was Du nun probieren und kontrollieren kannst, sind die RamTimings. Am Besten auf Standard einstellen.

> Als Zweites den Grafiktreiber deinstallieren, neu starten, Erkennung abbrechen und neu installen.


> Also irgendwo macht der einfach Bockmist ...

> Es muss auch nicht zwangsläufig die Systemplatte sein. Aber wenn Du noch andere hasdt, deaktivierst Du die am Besten. Auch ne allfällige CD/DVD rausnehmen.

> Auch das INternet deaktivieren, bzw ausstecken.

> Hast Du etwa ein Netzwerk und bei diesem > "Wiederverbinden beim Start" eingestellt? In diesem Fall zum Testen mal Kabel Ausstecken.

Am Besten wär's eben, wenn Du ne alte HD hättest, wo Du auf die schnelle das System nackt installieren könntest. Wenn's dann wieder ginge, an diesem Punkt weitermachen.

Aber so hättest Du, im Fall, es wär das gleiche, immer noch die vorherige Installation (nicht gelöscht).

> Netzteil / Alle Stromstecker richtig eingesteckt?

Hmm... kommt mir nichts mehr in den Sinn.
 
Dieser Kernequatsch bringt absolut gar nix, weil in 99,9% aller Fälle die Festplatte und ganz sicher nicht die CPU beim Start limitiert. ;)
 
Aber so limitiert? Da ist irgendwas faul...
Ich tippe auf irgendeinen Treiber der kaputt ist...
 
Jo... deshalb schlage ich auch mal vor, den Grafikkartenrtreiber komplett zu entfernen, neu zu starten, die Automatische Erkennung abzubrechen und danach das Setup auszuführen.

Da ist doch irgend ne Anbindung wässrig...

Und wie gesagt... das sind nur Gedankengänge, ... was man kontrollieren kann. Des kostet ja nichts und geht schnell. Wenn da zum Beispiel 1 drin wär, dann wär's nen Anhaltspunkt. Normalerweise ist des auf Auto, bzw. unbegrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe jetzt komplett alle Treiber im Abgesicherten Modus neu draufgezogen. Rausziehen vom Internet und anderen Sachen hat nichts genützt. Wäre es nicht einfacher sich ne neue Platte zu holen und das System neu aufzusetzen? Weil ich denke das die Fehler direkt ausm Windows kommen und nicht von irgenteinem Treiber o.Ä.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das für dich eh in Frage kommt, dann kauf erstmal keine neue Platte sondern installier Windows auf der aktuellen neu. ;) Ein neu installiertes Windows sollte dann max. 2Min benötigen (ohne jegliche Zusatzsoftware). Wenn das dann so ist, solltest du evtl. immer nur eines deiner Programme installieren, dann neustarten und gucken ob sich was verändert hat. ;)
Neue Platten kann man später immer noch kaufen...
 
Stimmt und wie wärs wenn ich meine beiden Platten in ein Raid mache? Weil das müsste ja noch etwas schneller sein.
MFG
 
Nö, bringt dir in dem Fall gar nichts, sondern ist eher kontraproduktiv, denn die Raid-Erkennung beim Booten wird noch mehr Zeit verbrauchen als die normale HDD-Erkennung. Du könntest aber mal gucken ob deine Platten in IDE oder AHCI Modus laufen.
 
So hab mich mal ein bisschen im Bios umgeschaut. Was mir auch komisch vorkommt ist das ich immer die Meldung bekomme ich würde meine USB Geräte nich an einen USB 2.0 anschließen und ich sollte das tun um die Geschwindigkeit zu erhöhen, obwohl ich nur 2.0 Anschlüsse an meinem PC habe.


MFG
Sebe
 
du sagst, du hast das Problem seit Anfang an...unanhängig von der Festplatte...hast du mal deine Netzwerkkarte auf ne feste IP eingestell oder holt die sich die vom Router (DHCP)?...weil das iss eigentlich das häufigste Problem...oder anders...zieh doch mal das Lan-Kabel und staret dann deinen Rechner, dann siehst du ob es daran liegt

Klingt komisch? einfach mal machen ;)
 
Das mit dem USB2 kommt bei älteren Boards vor. Wenn das aber bekannt wäre, dann würde ein USB Filter mitgeliefert auf der CD, den Du noch installieren müsstest.

Wenn Du aber zum Beispiel die internen USB's an die Gehäuse Front angeschlossen hast, kann es auch sein, dass die Verkabelung des Gehäuses nur USB 1.1 Konform ist.

Chieftec Gehäuse zum Beispiel haben eine überflüssige Masse am Pin 5, die man durchtrennen muss. (Das Gehäuse-USB- Kabel ist ja fest montiert, also in einem 10-er Stecker sind dann 9 Pins belegt. Das dürfen aber für USB 2 nur 8 belegt sein. Auch müssen die Farben identisch sein, ggü. dem USB 1.1 Standard, wo's noch gemischt war.

Wenn die Kabel einzeln gesteckt wären, könntest Du einfach die Reihenfolge richtigstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie du vielleicht meinem System entnommen hast ist mein Board recht neu und ich denke nicht das das Problem da ruht.
Das mit dem Netzwerk hab ich , wie man auch oben schon lesen kann, bereits versucht, jedoch ohne Erfolg.
Eine feste IP hab ich drin, da ich einige Ports geöffnet habe.
MFG
Sebe
 
Lad Dir doch mal von Samsung das ES-Tool runter und prüf ob Deine Platten in Ordnung sind.
Dann noch Memtest 2.11 n paar Stunden, und dann kannst Du die 2 Artikel schon mal als Fehler ausklammern.
i8042prt hat irgendwas mit der Maus zu tun. Und Du bist nicht der einzige der scheinbar ein Problem mit langsamen Bootzeiten hat.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=503957

Hast Du übertaktet?

Gruß
Jürgen

Edit: Du hast n haufen USB zeugs...sind da die Treiber alle aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh