PC startet nach herunterfahren neu

shodan78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2007
Beiträge
68
Hallo, folgendes Problem:
Mein PC startet jedes mal, wenn ich ihn herunterfahre, nach etwa 2-3 sekunden von allein neu und läuft ansonsten einwandfrei.
Ganz ruhigstellen lässt er sich nur wenn ich, sobald er wieder startet, die power taste gedrückt halte.
Hab einen cmos clear per jumper gemacht, problem ist danach verschwunden. Sobald ich ihn ganz vom stromnetz trenne, macht er es wieder.
Und das ganze schon seit dem Kauf mit neuer cmos Batterie.
Denke mal das liegt am Mainboard oder überseh ich irgendwas? Fällt sowas unter Garantie?
MB ist ein AsRock H97 Pro4.

Gruß
 
Ok, hab ich beides versucht, ohne Erfolg. Naja, nicht gänzlich ohne Erfolg:
Seit dem Bios Update bleibt die Systemuhr stehen wenn der PC ausgeschaltet ist.
Hab grad die Melodie von Akte X im Ohr...
 
Wenn Win 10 installiert ist würde ich mal den Schnellstart deaktivieren.
 
Ist Windows 7 drauf...
Ich hab die Uhr um 15.30 per Internet synchronisiert und jetzt, 2 Stunden später, steht die Uhr auf 15:46, als ob nur ne viertel Stunde vergangen wäre.
PC lief die ganze Zeit. Ähm?
 
Hab ich versucht, auch die automatische Sync ausgestellt, er stellt die Zeit trotzdem von allein zurück.
Was ich herausgefunden habe ist dass das ein bekanntes Problem bei Asus/Asrock MB sein soll und mit
einem "CMOS reset on standby power" gelöst werden soll und zwar wie folgt:

When the system POSTs, enter UEFI. Once in UEFI power down the motherboard. Keep the PSU attached and "on". Only the motherboard is powered off and in "standby". You will see the MB standby lights on (boards with start buttons onboard will be lit). Standby does not mean the board is actually running, standby means the board has power, but you have not pressed the power button to turn it on. Make sure the board is off before you go to the next step in this list. You will know if it is off because if you leave it for 5 seconds it should not POST~BOOT - this means it is in standby.

Ich kapier nicht was der will. Im UEFI das Motherboad ausschalten? Hä?
 
Ich habe Haargenau das gleiche Problem ^^

Bist du zu einer Lösung gekommen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh