Pc startet neu --> wieso?

DeZlYbrIaToR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
300
Ort
Bergheim
Hallo.

Ich habe ienen amd 3500+ auf einem asus a8n sli deluxe.. nun ist mein problem, das mein pc in letzter zeit (Sommer=wärmer) manchmal einfach neustartet...
kann es sein das mein chipsatz zu heiss wird? der kühler ist sehr warm.
ich habe jedoch das gefühl, dass mein pc immer neustartet, wen der prozzi 60° in asus pc probe hat. normal hab ich unter last nähmlich 59 und wenn ich ins windows oft hin und her switche von wow startet er neu..
soweit ichw eiss is der amd 64 docvh bis 75° zugelassen oder?


edit: prime 32m is der stabil

mfg

christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dein mobo ließt die temps falsch aus, oder dein kühler sitzt nicht richtig.
nur mal so zur info.
 
dein netzteil könnte etwas schwach auf der brust werden :fresse: und die 60grad erscheinen mir auch nicht so ganz korrekt
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das komische ist, das bis vor wenigen tagen noch alles problemlos lief und ich nix geändert habe, aber wenn ich dei seitenwand ab ahbe das nicht passiert, es also ein temp prob zu seion scheind, ich weiss nur ent von welchem bautei...l
 
Vllt ist im Bios ne abschalt-Temp von 60°C eingestellt, guck mal!
Vorher bist du vielleicht nie auf 60°C gekommen, aber vllt jetzt wegen den etwas höheren Temps!
 
meiner wird bei dem Takt mit demselben Zalman höchstens 53° C warm, unter dauerlast
60° is meiner meinung nach zuviel für nen winchester, mach deinen CPU-Kühler mal sauber, wenn die Lamellen verdreckt sind macht das manchmal schon 5-10° aus
 
Geh mal
"Start" -> "Systemsteuerung" -> "System" -> "Erweitert" -> "Einstellungen" bei "Starten und Wiederherstellen" -> Ist da "automatisch Neustarten" markiert? Wenn ja, mach den Haken weg, dann siehst du wieder BSODs und kannst mal tippern, was der liefert.
 
OliverM84 schrieb:
Vllt ist im Bios ne abschalt-Temp von 60°C eingestellt, guck mal!
Vorher bist du vielleicht nie auf 60°C gekommen, aber vllt jetzt wegen den etwas höheren Temps!


die is auf 72...
und wegen der temp zu hoch mim gelcihen kühler... meiner läuft auf 1,5volt bei 235*11 und die 60° dürften eigentlich kein prob sein

Geh mal
"Start" -> "Systemsteuerung" -> "System" -> "Erweitert" -> "Einstellungen" bei "Starten und Wiederherstellen" -> Ist da "automatisch Neustarten" markiert? Wenn ja, mach den Haken weg, dann siehst du wieder BSODs und kannst mal tippern, was der liefert.

hab ich gemacht mal abwarten, wann er wieder ausgeht.
 
fehlermeldung ist page fault in nonpaged area oder so... habgelesen das hat mim ram zu tun... es ist nur so , dass dieser bis jetzt mit den selben timungs immer lief...
und jez kommt der fehler egal ob ich dem ram 2.6 oder 3v gebe..
kanns noch was andres sein?
 
hi,

teste deinen ram doch einfach mal mit memtest86+. dann kannste schon mal ausschließen, ob es der ram ist oder nicht.
nur weil der bis jetzt mit den immer gleichen timings lief, heißt das ja nicht, dass es ihn nicht erwischt haben kann.
ansonsten kann es halt noch am memorycontroller der cpu liegen. wenn der hinüber ist, klappt das mit den rams auch nicht. also dir rams vielleicht nochmal im rechner eines kumpels testen.

grüße
 
Jo, was hast du eigentlich für ein NT drinne?
Aber bevor du nen großen Aufwand machst einfach mal nen neues Netzteil testen.
Denn bei meinem Rechner hatte ich das gleiche prob immer Reboot, daran war aber das NT schuld. Einfach NT testen lassen oder neues einbaun und testen ;)
 
tagan 480

aber danke an alle für eure hilfe, das problem ist weg, seitdem ich mein bios von 1007 final auf 1008.1 beta oder so geflascht hab... ka warum aber mir ists egal jez läuft wieder alles
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh