PC startet nicht mehr bzw. zeigt kein Bild

th123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2010
Beiträge
199
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

Der PC meiner Schwiegermutter hat folgende Hardware:

AMD Ryzen 3 3200G
MSI A320-A Pro
Crucial Ballistix 8GB DDR4 Ram
WD SSD 500GB
Netzteil Bequiet 550Watt

Problem: Wenn der PC eingeschaltet wird drehen sich alle Lüfter aber der Monitor zeigt nur Energiesparmodus an und geht aus. Zieht man das Monitorkabel geht der Monitor wieder an und zeigt an das kein Eingang vorhanden ist. Steckt man das Kabel wieder an geht er wieder in den Energiesparmodus.
Folgendes hab ich in der hier aufgeführten Reihenfolge probiert:
Ich habe einen anderen Monitor ausprobiert > selbes Problem
Ich habe mir ein anderes Motherboard (Gigabyte GA-A320M-S2h) ausprobiert > selbes Problem
Ich habe aus meinen Rechner die GTX1060 eingebaut und den Monitor hier angeschlossen > Problem noch da
Vermutung meinerseits an dem Punkt es muss an der CPU liegen. Ich hab diese auf Garantie an AMD eigeschickt und eine neue im Austausch erhalten. Neue CPU verbaut. Immer noch das selbe Problem.
Nun hab ich ein anderes Netzteil ausprobiert > Fehler immer noch da
Zu guter letzt hab ich aus meinen eigenen Rechner den RAM ausgebaut und hier verbaut. > Problem auch noch da.

Achso, ich habe das ganze sowohl mit einem HMDI, einen VGA und einem DVI Kabel ausprobiert. Das Kabel würde ich also auch ausschließen

Einziges Bauteil was ich noch nicht getausch hab ist die SSD. Diese wird über einen SATA auf USB Adapter an meinem Laptop erkannt. Auf diese Art und weise hab ich nämlich erstmal alle Fotos gesichert.

Ich bin mit meinen Latein am Ende. Keine Ahnung was ich noch probieren kann. Vielleicht hat von euch noch einer ne Idee.

VG
 
Moin Moin,
meine Vermutung ist das irgend etwas einen Kurzschluss oder Wackelkontakt verursacht alles abklemmen was nicht unbedingt zum starten des Mainboards gebraucht wird, eine andere Maus verwenden.
Beliebte Kandidaten dafür sind: Maus (USB Geräte), Lan Kabel, Lüfter, Laufwerke, Front USB und Front Audio, Kaltgerätekabel vom Netzteil, Steckerleiste, Steckdose in der Wand, Verteilerdose in der Wand.
 
Hey,
Tatsächlich hab ich nichts mehr angeschlossen. Am Mainboard waren während meiner Versuche immer nur der Ein- Ausschalter, der CPU Lüfter, die SSD und der RAM angeschlossen bzw. gesteckt. Sonst nichts. Ich hab es auch schon mal versucht ohne SSD und RAM was keinerlei Reaktion hervorgerufen hat. Auch das BIOS hab ich Resetet. Auch ansonsten war nichts an den USB Ports angeschlossen, es war kein LAN Kabel anschlossen und auch keine Lautsprecher. Nur der Monitor auf dem ich sehen wollte ob der Rechner bootet. Ander selben Steckdose funktioniert mein eigener Rechner Problemlos. Auch das Kaltgerätekabel welches an meinen Rechner funktioniert hab ich ausprobiert.

Wie gesagt; ich habe versucht nach den Ausschlusverfahren vorzugehen. Einzige Idee die ich noch habe ist das die CPU durch das Mainboard zerstört wurde und das selbe der neuen Wiederfahren ist.
 
Welchen CPU Kühler hast du montiert?
Möglicherweise ist der CPU Kühler (CPU Lüfter) defekt bzw. verursacht einen Kurzschluss.

Du hast die CPU hoffentlich nicht ohne CPU Kühler getestet?
Die Wahrscheinlichkeit das die CPU beim betrieb ohne CPU Kühler zerstört wird ist hoch.

Am Mainboard waren während meiner Versuche immer nur der Ein- Ausschalter....
Der Schalter am PC Gehäuse könnte defekt sein.
Ich würde ohne Schalter (Power Switch) testen, und die beiden Power Switch Kontakte auf dem Mainboard kurz ( für 1 Sekunde) mit einem Stück Metall brücken z.B. einen Schraubenzieher verwenden um das Mainboard zu starten.
 

Anhänge

  • Power_Switch.jpg
    Power_Switch.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh