[Ungelöst] PC startet nicht mehr - HILFE!

Medi Terraner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2014
Beiträge
1.834
Hallo Community,
Ich habe das Problem, dass mein System nicht mehr startet.
Ich habe letzte Woche meine Wakü-System entlüftet. Dabei ist etwas Flüssigkeit (DP Ultra) auf das MB geraten und rechts an den Pcie-Plätzen herunter gelaufen. Dieses hab ich aber sofort mit einem Lappen aufgewischt. System lief danach auch noch. Danach habe ich das System herunter gefahren und den DLan-Adaptern mit dem PC-Stecker aus der Steckdose entfernt, da ich keine Verbindung hatte. Als ich dann wieder den DLan-Adaptern einstecken, fuhr das System nicht mehr hoch. Der PC ging an, MB machte seinen Check, es erschien Debug Code 60 und dann ging er aus und wieder an. Zuerst vermutete ich, dass das MB einen Treffer ab bekam. Aber ein anderes baugleiches MB zeigte die gleichen Symptome (nur dass der PC nach dem Debug Code nicht neustartete sondern an blieb). Daher dachte ich, dass die CPU kaputt ist. Aber auch eine andere CPU zeigte auf meinem MB die gleichen Symptome. Der RAM wurde in einem anderen System getestet und funktioniert. Ohne Grafikkarte startet das System ebenfalls nicht. Es bringt aber auch keine Pieptöne als Fehlercode. Kann das NT defekt sein? Das MB wurde im Ofen bei 70-80°C für 2h getrocknet.

Mein System (falls die Signatur nicht sichtbar ist)
I7 5820k
Gskill 4x 8GB
Asrock x99x Fatal1ty Killer
Sapphire R9 290 Tri-X OC mit EK-WB
Be Quiet Straight power 10 500W (3 1/2 Jahre alt)
Festplatten sind momentan abgeklemmt

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserschaden!

Also am schnellsten bekommst du dein Board mit einem Fön wieder trocken. Die Einfachere Methode ist das Board für 60 Minuten bei 60°C in den Backofen zu legen. Wenn es danach nicht wieder funktioniert wirst du dir wohl ein neues kaufen müssen.
 
OK Sorry hab ich überlesen.

Würde so vorgehen:
Bios Batterie tauschen

Wenn die OK, NT und dann erst an die CPU denken.

Wobei du vom RAM noch nichts geschrieben hast: Raus und jeden Riegel einzeln in verschiedenen Slots testen.
 
RAM wurde in verschiedenen Slots getestet sowie in einem anderen System. Läuft einwandfrei. CMOS Reset wurde schon mehrmals durchgeführt.
 
Ich würde mal versuchen, das System so schlank wie möglich zu starten. Alle PCIe Karten raus und nur MB, CPU und Ram (evtl nur 1 Riegel) drinnen lassen. Gerne auch mal verschieden Slots mit nur einem Riegel druchtesten. Da du ja CPU,MB und Ram als Fehlerquelle fast ausschließen kannst, bleibt nicht mehr viel außer das NT. Diese sind aber eigentlich gegen solche Schäden geschützt.
Das steht im Manual:

01 - 54 (except 0d), 5A- 60
Problem related to memory. Please re-install the CPU and memory then clear CMOS. If the problem still exists, please install only one memory module or try using other memory modules.

Im schlimmsten Fall hast du dir ein Bauteil in der Memory Sektion gekillt. Aber du sagtest ja, dass du mit einem anderen Mainboard getestet hast und das lief auch nicht, was wieder auf einem Fehler in der CPU hindeutet(die du ja auch schon getauscht hast)..... also bleibt wieder nur das NT, weil es die einzige nicht getestete Komponente ist.

Ich selber hatte im laufenden Betrieb beim Frickeln auch mal einen Kurzen auf dem MB verursacht. Pc ging sofort aus.
Nach einem Neustart wurde mir beim Booten aber eine Meldung ausgespuckt, dass das System aufgrund des Kurzschlusses abgeschaltet wurde, um Folgeschäden zu vermeiden. Danach lief wieder alles .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist nur die Grafikkarte sowie zwei RAM-Riegel eingebaut. Ich hab es schon mit einem RAM-Riegel in jedem Slot probiert. Auch in den "B" - Slots bootet das System nicht weiter. Festplatten/SSD's sind abgeklemmt. Selbst die Lüfter und die Pumpe für die Wakü hatte ich mal abgeklemmt um sie auszuschließen. Das einzige was bisher nicht getauscht wurde sind NT und Grafikkarte. Aber selbst ohne Grafikkarte bootet das System nicht weiter. Es kommt allerdings auch keine Fehlermeldung, dass die Grafikkarte fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh