Medi Terraner
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2014
- Beiträge
- 1.834
Hallo Community,
Ich habe das Problem, dass mein System nicht mehr startet.
Ich habe letzte Woche meine Wakü-System entlüftet. Dabei ist etwas Flüssigkeit (DP Ultra) auf das MB geraten und rechts an den Pcie-Plätzen herunter gelaufen. Dieses hab ich aber sofort mit einem Lappen aufgewischt. System lief danach auch noch. Danach habe ich das System herunter gefahren und den DLan-Adaptern mit dem PC-Stecker aus der Steckdose entfernt, da ich keine Verbindung hatte. Als ich dann wieder den DLan-Adaptern einstecken, fuhr das System nicht mehr hoch. Der PC ging an, MB machte seinen Check, es erschien Debug Code 60 und dann ging er aus und wieder an. Zuerst vermutete ich, dass das MB einen Treffer ab bekam. Aber ein anderes baugleiches MB zeigte die gleichen Symptome (nur dass der PC nach dem Debug Code nicht neustartete sondern an blieb). Daher dachte ich, dass die CPU kaputt ist. Aber auch eine andere CPU zeigte auf meinem MB die gleichen Symptome. Der RAM wurde in einem anderen System getestet und funktioniert. Ohne Grafikkarte startet das System ebenfalls nicht. Es bringt aber auch keine Pieptöne als Fehlercode. Kann das NT defekt sein? Das MB wurde im Ofen bei 70-80°C für 2h getrocknet.
Mein System (falls die Signatur nicht sichtbar ist)
I7 5820k
Gskill 4x 8GB
Asrock x99x Fatal1ty Killer
Sapphire R9 290 Tri-X OC mit EK-WB
Be Quiet Straight power 10 500W (3 1/2 Jahre alt)
Festplatten sind momentan abgeklemmt
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Ich habe das Problem, dass mein System nicht mehr startet.
Ich habe letzte Woche meine Wakü-System entlüftet. Dabei ist etwas Flüssigkeit (DP Ultra) auf das MB geraten und rechts an den Pcie-Plätzen herunter gelaufen. Dieses hab ich aber sofort mit einem Lappen aufgewischt. System lief danach auch noch. Danach habe ich das System herunter gefahren und den DLan-Adaptern mit dem PC-Stecker aus der Steckdose entfernt, da ich keine Verbindung hatte. Als ich dann wieder den DLan-Adaptern einstecken, fuhr das System nicht mehr hoch. Der PC ging an, MB machte seinen Check, es erschien Debug Code 60 und dann ging er aus und wieder an. Zuerst vermutete ich, dass das MB einen Treffer ab bekam. Aber ein anderes baugleiches MB zeigte die gleichen Symptome (nur dass der PC nach dem Debug Code nicht neustartete sondern an blieb). Daher dachte ich, dass die CPU kaputt ist. Aber auch eine andere CPU zeigte auf meinem MB die gleichen Symptome. Der RAM wurde in einem anderen System getestet und funktioniert. Ohne Grafikkarte startet das System ebenfalls nicht. Es bringt aber auch keine Pieptöne als Fehlercode. Kann das NT defekt sein? Das MB wurde im Ofen bei 70-80°C für 2h getrocknet.
Mein System (falls die Signatur nicht sichtbar ist)
I7 5820k
Gskill 4x 8GB
Asrock x99x Fatal1ty Killer
Sapphire R9 290 Tri-X OC mit EK-WB
Be Quiet Straight power 10 500W (3 1/2 Jahre alt)
Festplatten sind momentan abgeklemmt
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Zuletzt bearbeitet: