Pc startete neu ohne das ich überhaupt was mache .

AthsPo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
3
Zu aller erst ja ich habe so ziemlich alles versucht :

1)Drei verschiedene speichersorten getestet
2)Cdrom ,dvd-rom laufwerke auch ebenfalls ausgetauscht und getestet
3)winxp sp 1 ist drauf
4)grafikkarte auch ,geforce 2 und geforce 4 drin gehabt
5)Motherboard wurde auch ebenfalls umgetauscht bei mindfactory (p4c800-e)
6)übertaktet habe ich nicht
7)cpu temp ist auf gute 34 °C und Motherboard auf ca 30 °C (3ghz intel HT+800fsb )

theoretisch habe ich so zimlich alles getestet und ausgetauscht was zu tauschen war ,bis auf cpu und netzteil ,aber beim netzteil habe ich 2 verschieden getestet ein levicom und noch ein noname ,beide waren nicht "berauschend" und hatten auch schwankungen . Mein momentanes netzteil ist zur zeit ein cieftech 420 watt netzteil das bei dem 12V stecker die scwankung zwichen 11.745 bis 11.967 abgibt .
Das problem an sich ist folgendermassen . Mitten in windows startet das system einfach neu , Ohne das ich z.b speiel oder den pc belaste. Mal kommt das auch nachdem ich den pc einschalte und er direkt schon beim boot bildschirm vom xp neustartet .
ich kann leider nicht sagen wie es vorher war ,da dieses sys neu ist und ich zum erstenmal so ein problem hatte .
Was könnte es sein ? Cpu defekt ,netzteil nicht so der bringer ??
cpu werde ich wohlmöglich am montag zu mindfactory schicken .Könnte es aber auch an XP selber liegen
hoffe ihr könnt mir helfen

cya
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte mal ein ähnliches Problem und wenn nicht gerade diese Remote Dienst Meldung vorher kommt, dann ist es zu 99% der CPU tippe ich!
 
kommt denn eine meldung ? aber so wie du schreibst hört sich das wohl eher nich nach blaster an, wenn er gleich neustartet ohne den RPC gleich zu beenden ... :(
 
Gehe mal davon aus, dass es sich um ein Temp-Prob handelt. Bei den aktuellen Boards wird der Proz vor Überhitzung geschützt, indem der Rechner einfach abgeschaltet wird. Warst Du schonmal dabei, als der Rechner neustartete? Ist er richtig heruntergefahren, oder nur einfach in den Neustart abgestürzt?

Beobachte das mal...
 
Der wurm kann es nicht sein , da ich das problem vorher schon hatte und ich mit den pc nicht online bin (sitze hier auf dem zweitrechner . Auserdem will ich nicht aufzählen wie oft ich formatiert habe bei 10 habe ich aufgehört zu zählen :(

@TiN
Hmm wie hattest du das problem gehabt ?? hatt er auch ohne das du den pc belastet neugestartet ? kannst du mir bitte ein bischen sagen wie es bei dir war ? wenns der cpu sein sollte kann ich ja immerhin den cpu umtauschen nur vorher will ich auschliesen das es nicht doch noch ein andere fehler ist .

@Remmi temp probleme kann eigentlich nicht sein ,da asus probe und im bios so ca 34 °C der cpu hat und 30 das motherboard . Hab den zalman 7000 cu drauf .

@BluePhoenix4k die schutzfunktion von windows habe ich bereits augestelt ,er macht trozdem dauernd reboots :(
 
Hallo,

was hast du für eine Festplatte drin, die könnte auch der täter sein, besonders wenn alles andere schon wegfällt, nimm mal eine andere....

zzo denn :)
 
Ich habe genau das gleiche Problem, nur mit Win2000!

Ich habe zwei 40GB Wechselplatten, eine mit Win2000 und eine mit WinXP (jeweils pro). Lustig ist dabei nur, dass das alles nur mit der Win2000 Platte passiert (einfach Neustart, ohne runterzufahren).
Ich natürlich schlau, und einfach mal die Betriebssysteme auf den Paltten getauscht, und hatte genau das gleiche Problem wieder :wall:
Daraus folgere ich, dass es mal nicht an der Platte liegen kann, unter WinXP läuft bei mir zumindest alles normal!!!

Und das komische daran ist, dass ich das selbe Problem auch mit meinem "alten" Rechner schon hatte.

Ich habs mittlerweile aufgegeben, nach dem Fehler zu suchen. Ich hab mich aufs Fluchen wenns passiert beschränkt.
So gewöhnt man sich das mehrmalige abspeichern wenigstens an :d :heul: :d

Hat dir jetzt wahrscheinlich nicht weitergeholfen, aber ich bin wenigstens mal meinen Frust losgeworden ;)


Greets,

Puschel_1
 
Schließe ich aus, da ja WinXP funktioniert und im alten Rechner (-> anderes NT) hatte ich das gleiche Problem!

Aber ist mir mittlerweile echt wurscht.
Merci trotzdem!

Greets,

Puschel_1
 
Das Problem hatte ich beim Asus P4Pe und P4B533 ,da lag es an den Spd Timmings des Speichers,als ich die auf Hand umgestellt habe und die Cl von 2 auf 2,5 setzte ,lief es wieder . Das Phänomän am ganzen war das das Problem nicht von Anfang dawar sondern erst nach 3 Wochen auftauchte . Jedenfalls war es nach entschärfen der Cl weg und der Rechner lief .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh