pc startproblem beim kaltstart

Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2021
Beiträge
79
Hallo,
mein System mit Win10

4096MB MSI Radeon R9 380 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) ( 1)
500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze ( 1)
Scythe Mugen 4 Tower Kühler ( 1)
AMD FX Series 8320E 8x 3.20GHz So.AM3+ BOX ( 1)
Gigabyte GA-970A-UD3P AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail ( 1)
Sharkoon T9 Value Green Edition Midi Tower ohne Netzteil schwarz/gruen ( 1)
8GB HyperX FURY blau DDR3-1866 DIMM CL10 Dual Kit ( 1)
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250BX100SSD1) ( 1)
extra 2 HDD

treiber auf neuem stand

startet nicht mehr richtig beim kaltstart. es friert ein, bevor die windowsanmeldung kommt. meist brauche ich mehrere resets, ehe das ding in die win anmeldung kommt. manchmal friert dann das system bei der passworteingabe ein, manchmal auch in den ersten minuten des normalen betriebes.
ist das system eine weile gelaufen, passiert dann nichts mehr und auch warmstarts laufen dann ohne probleme.
memtest und fuhrmark ohne befund. auch mal ein einzeln gesteckter speicherriegel verbessert die situation nicht. auch der betrieb mit nur der ssd keine änderung.
dann habe ich das netzteil ersetzt. kein erfolg.
heute dann alle platten entfernt und versucht, auf einer anderen hdd ein windows zu installieren. auch da friert der pc beizeiten ein.
muss ich jetzt von einem motherboardfehler ausgehen? was könnte ich noch testen?
 
das bios hat die letzte verfügbare version drauf. das board ist version 1.2 und da gibt es ein bios von 2014 und eins von 2016. und das 16er hatte ich aufgespielt. nur das cmos habe ich da nicht gelöscht.
 
Dann solltest du das definitiv machen und auch testweise jeweils nur ein RAM-Modul stecken.

Sonst sind da nur Grafikkarte und Mainboard tauschen und gucken Alternativen.

Oder sich von der wirklich alten und lahmen Plattform = Board, CPU und RAM verabschieden.
 
cmos habe ich eben gelöscht. hat auch nichts gebracht. win ist dann nach paar resets mit der fehlerdiagnose gestartet und nach paar versuchen läuft es gerade mal.
einzelne speichermodule stecken habe ich auch schon probiert auf verschiedenen bänken. bringt nichts.
die graka macht den fuhrmark ja, ohne fehler zu bringen.
also doch das board ?
eigentlich reicht mir die leistung aus, bin kein spieler. eventuell das board tauschen gegen was gleichwertiges ? ob es da noch was gibt ?
generell würde ich ja für ein neues system auch mal wieder 700 -800 euronen investieren, aber gegenwärtig soll die hardware schlecht besorgbar und sehr teuer sein wegen der allgemeinen lage. und da würde mein budget für was vernünftiges wohl nicht reichen.
 

Damit könnte man da sein Glück probieren und Ich würde da keinen € mehr für ein Board investieren und auch eher nix gebrauchtes kaufen!

Die Grafikkarte ist da aber noch lange nicht unbedingt OK und außerdem für Ärger bekannt und die zieht viel Strom.

Mindestens testet man die in ner anderen Kiste oder baut halt testweise da ne andere Grafikkarte ein.
 
Hast du mal die externen Geräte abgesteckt? USb Verbindungen etc? Die können auch solche Probleme hervorrufen
 
nein, der pc ist noch voll angestepselt. das könnte ich morgen mal testen.
ansonsten hole ich mir mal die alte graka aus dem 2008er pc und versuche die mal einzubauen. hoffentlich passt die noch.

vielen dank für eure meinungen, hilft mir sehr weiter als laie ....
 
ok, eben gestartet ohne die usb verbindungen zu externen geräten. da ist das system problemlos hochgefahren. allerdings hatte ich da schon paar startversuche hinter mir, da ich anfangs auch den usb anschluss der stromversorgungsleiste mit abgezogen hatte und damit zwar die lüfter drehten, aber die monitore nicht starteten.
also nächster test morgen früh, wenn die kiste wieder kalt ist. denn wenn einmal angelaufen, dann klappte es ja immer.

die graka aus dem 2008er pc wäre diese gewesen: Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
 
Zuletzt bearbeitet:
nein. die monitore hängen an so einer usb gesteuerten master slave steckdosenleiste auf der slaveseite.
 
heutiger versuch ohne angeschlossene externe usbgeräte, aber mit der usbsteckdosenleiste. der pc lief bis zur windowsanmeldung per passwort. dann musste ich mal weg vom pc. als ich wiederkam, hatte er wohl einen neustart gemacht und hing wieder bei den kreisenden (nun stehenden) punkten fest.
also für morgen die usb gesteuerte steckdosenleiste weglassen und dann der nächste versuch ....

nachtrag: nachdem ich dies hier geschrieben hattê, habe ich mir etwas musik auf dem pc angemacht ..... nach 10 sekunden eingefroren, system steht ! so ein mist ....
 
Was passiert im abgesicherten Modus?

Wenn es da nicht crashed könnte man die HW ausschließen bzw. dann liegt es eventuell an Treibern.

GPU Treiber mal mit DDU gelöscht?
 
die treiber hatte ich kürzlich auf den neuesten stand gebracht. das problem hat sich dadurch nicht geändert.
dieses ddu könnte ich noch probieren. oder doch erst mal mit der alten graka testen?
ich glaube, ich verzettele mich so langsam.

nachtrag: grad bei ddu gelesen: Denn die Deinstallation kann zur Beschädigung des Betriebssystems führen.
och nee, ich brauch nicht noch mehr probleme. ich versuche erst mal die alte graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich vor ein paar Monaten nach einem Netzteilwechsel, bei mir war es der zweite Gehäuselüfter, den ich auf's Board gesteckt hatte, weil das neue Netzteil keinen Anschluss hat, um die Lüfterumdrehungen abzufragen. Insofern mal prüfen, ob hier Lüfterinterferenzen problemursächlich sein könnten.
 
also, habe jetzt die alte graka drin und auch ddu durchgeführt. erst mal fährt der pc normal hoch, aber er ist ja auch schon ne weile an und damit warmgelaufen. mehr kann ich erst mal nicht machen. wenn die kiste morgen problemlos startet, mache ich nochmal das ddu und baue die originale graka wieder ein. dann sehen wir weiter.

noch ein nachtrag: hatte den pc jetzt ca. 2 stunden unbenutzt, nun rangesetzt und er ist inzwischen 2 mal eingefroren. jedesmal kurz nach beginn der nutzung.
ich mach nun die originale graka wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
altes problem, es gibt keine besserung.
bin nun fast soweit, ein neues board mit proz und ram zu kaufen ..... wenn das denn hilft.
 
abschlussbericht hierzu: habe nun ein neues, moderneres board verbaut. der fehler scheint weg zu sein !
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh