PC Stromverbrauch(in Watt) messen mit Multimeter?

tolonamele

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2004
Beiträge
504
Hallo
Ich möchte gerne den Verbrauch (in Watt) mein System ermitteln. Auf die schnelle habe ich nur ein Multimeter hier.

Wie kann ich das machen ? Laut Anleitung vom Multimeter muss ich das Multimeter auf 300 einstellen im ~V Bereich.

Das gesamte System ist an einen grossen MehrfachStecker angeschlossen welcher dann in die Steckdose geht.

Dann muss ich doch mit dem Multimeter an der Steckerleiste messen richtig? Wo muss ich den roten und schwarzen Kontakt vom MM anschliessen?

Und wie wird der dann gemessene Wert berechnet das ich im Endeffekt weiss wieviel Watt es insgesamt sind?


Ich hoffe jemand kann mir helfen ,ich will net unbedingt erst so einen Verbrauchsmesser kaufen.

gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wirst du aber wohl müssen, da deine Fragen auf unkenntnis im Umgang mit rödlicher Netzspannung schließen lassen, weswegen dir jeder, der im Unfallfall nicht vor Gericht landen will, dazu raten wird, ein Energiemessgerät auszuleihen. (Man muss jan icht direkt kaufen...)
 
[...] Wie kann ich das machen ? Laut Anleitung vom Multimeter muss ich das Multimeter auf 300 einstellen im ~V Bereich. [...]

Dann würdest du die Spannung messen, die ist doch bekannt. :rolleyes:
Du müsstest die Stromstärke messen, wird aber nix mit nem Multimeter und nem Schaltnetzteil, da die Phasenverschiebung net berücksichtigt wird.
Finger von lassen und Verbrauchsmessgerät kaufen. zB Voltcraft Energy Check 3000.
 
außerdem unterstützt so ein normaler MM keine so große Amperé zahl (und dann auch nur bei Gleichspannung, Wechselspannung ja nicht). Und die kabel von so nem MMgerät sich auch nicht gerade sicher für so viel Stromstärke. Da brauchst du am besten einfach so ein Wattmessgerät. kosten ja grad mal 10 bis 20€.


wuh, Post 3999! :fresse:
 
da könnte man sich als physiker hier echt aufregen, so wie spannung, stromstärke und leistung hier durcheinandergewürfelt wird :d:d
[I]=Ampere
[U]=Volt
[P]=Watt
P=U*I*cosφ
So viel zur Theorie ^^ Aber lass am besten, wie schon gesagt, die finger von deiner "idee", billige verbrauchsmessgeräte, die sogar die phasenverschiebung cosφ rausrechnen, gibts unter 20€...
 
Zuletzt bearbeitet:
da könnte man sich als physiker hier echt aufregen, so wie spannung, stromstärke und leistung hier durcheinandergewürfelt wird :d:d
=Ampere
=Volt
[P]=Watt
P=U*I
So viel zur Theorie ^^ Aber lass am besten, wie schon gesagt, die finger von deiner "idee", billige verbrauchsmessgeräte, die sogar die phasenverschiebung cosφ rausrechnen, gibts unter 20€...


Falsch. ;)
S=U*I
P=U*I*cos phi

EDIT:
Bei Gleichspannung gilt allerding S=P=U*I
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn, dann heißt es schon groß und groß :shot:

hmm forum machts immer klein... :fresse:


jop, komisches forum ^^ aber in der formel für die leistung gehts auf einmal groß :confused:

Edit:
Falsch. ;)
S=U*I
P=U*I*cos phi

EDIT:
Bei Gleichspannung gilt allerding S=P=U*I
Ja, etz hab ich selber die genauigkeit verloren, so wie ich grade unter schock steh :P
Und ich hab die lösung fürs großschreiben gefunden, einfach fett machn ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber schon komisch. (groß, klein)

Auf jedenfall solltest du, tolonamele, die Finger von solchen Experimenten lassen. Das was du da vorhast kann tötliche Folgen haben. Es gibt dafür geeignete Messverfahren und Messgeräte, die billigeren dieser Art wurden hier gepostet und kosten keine 30EUR. Alternativ kann man sich sowas auch leihen (auch beim Stromversorger).

Eine von 230V gepellt zubekommen ist nicht feierlich. Es ist einem zwar danach nicht mehr kalt, aber trotzdem würde ich das nicht so oft ausprobieren.

Tu dir und deiner Umwelt einen Gefallen und investieren ein wenig Geld oder eine wenig Zeit um so ein Gerät zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir grad beim Thema sind, hab mein Gerät für 15,99 Euro bei amazon gekauft.

Und das ganze kirre machen wegen zu schwachen NEtzteilen :

Gestern biem Crysis zocken, im Hintergrund liefen zusätzlich Skype MSN und Teamspeak : Also mitten im schönsten Zock zog mein Rechner gerade mal 321 Watt, und ich habe die G15 und ne Maus die ihren Strom auch ausm Netzteil bekommen UND 4 120er Papst Lüfter bei etwa 5-7 Volt laufen.

Es macht übrigens keinen Unterschied ob man nen Monitor mit so nem prähistorischen Überbrückungskabel am Netzteil mit anschliesst oder direkt in die Steckdose. Der Stecker ist nur durchgeschliffen, das kostet keinen Netzteil Strom.
 
messgerät kaufen und fertig;) bei sowas würde ich so oder so die finger lassen;) am stecker sollten mehr als ein vielfaches der tödlichen stromstärke durchfliesen!! und du willst ja doch nicht selbstmord begehen;) bzw. deinem haus den stromwegnehmen;)
die 10-20€ sollte man wirklich über haben;)

mfg xymon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh