PC-Subwoofer an Verstärker ?

Yaya

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
1.166
Ort
Bei Kassel
Hey luxxer und guten mittag :wink:

Habe grade einen alten Yamaha Verstärker von meinem dad bekommen :p

Da ich sowiese gerade darüber nachdenke einen 32" oder 37" LCD zu kaufen hätte ich also schonmal was ordentliches für den Sound.

Da ich nach dem Kauf vom LCD erstmal nicht so viel Geld übrig habe für solch große boxen hab ich mir überlegt meinen Subwoofer von meinem PC-Sys zu nutzen.

Der Subwoofer ist der aus dem Speedlink Gravity 2.1
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist dieser ja ein Aktiv-Subwoofer (eigener Verstärker ?! ).
Kann man so einen trotzdem einfach an den AV-Reciever anstecken ?!

P.S die Sateliten von dem Speedlink Set hab ich schon gegen ordentliche ersetzt ( B&W Rock Solid Solutions S100 ) , diese würde ich auch gerne weiter benutzen.

Hier maln paar Pics falls das weiterhilft :

Die Anschlüsse vom Verstärker :
img_3186z0m.jpg


Die Anschlüsse vom Sub :
img_3184vx1.jpg


Die Boxen :
img_3180x2e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es könnte so funktionieren : Teufel Spannungsadapter + Chinch - Klinke kabel und dann in den Sub. Wie gesagt könnte, der Spannungsreduzierer ist normalerweise dafür gedacht den Magnum Sub an nen Verstärker anzuschliessen. Den gibts bei Teufel selber und er ist dort verfügbar nur leider sehr teuer wegen mindestbestellwert und so. Ob es sich lohnt bezweifle ich ;)

http://www.amazon.de/Teufel-Spannungsreduzierer/dp/B000ZLXDOE

http://www.amazon.de/Audiokabel-Ste...r_1_15?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1223821670&sr=1-15
 
Bedienungsanleitung Yamaha RX-V592 RDS

Da steht drin, was ich auch schon vermutet hatte, dass da lediglich fünf Endstufen integriert sind. Du brauchst also lediglich ein Kabel vom "Subwoofer - Out" zu deinem Subwoofer ziehen und alles sollte ohne weitere Probleme funktionieren.
 
und wenn es nicht funktioniert isses auchnicht so tragisch denn der sub ist grottenschlecht :asthanos:
 
*schäm* hatte den sub out garnich gesehen sry, also meinen vorschlag weiter oben schnell vergessen ....
 
und wenn es nicht funktioniert isses auchnicht so tragisch denn der sub ist grottenschlecht :asthanos:

Für meine Verhältnisse reicht der Sub noch gerade so :fresse:

Also einfach einen solchen adapter nehmen und dann an den Sub-Out gehen ?

Klinke%203,5-2xCinch%203m.jpg
 
Dieses Kabel müsste theoretisch gehen.
Zwar überträgst Du nur einen Kanal auf den Klinkenstecker, aber da die tiefen Frequenzen eigentlich ohnehin unabhängig von der Seite sind, dürfte das so funktionieren.

Keine 100%ige Garantie allerdings! ;)
 
Dann wird das halt einfach mal probiert sobald der TV da ist ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh