LovelyMD11F
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.06.2020
- Beiträge
- 6
Guten Tag zusammen,
ich wende mich heute hoffnungsvoll an euch weil ich nicht mehr weiter weiss. Vor etwa 3 Monaten begann es das mein PC zwar herunterfuhr, auch aus ging, aber nach einigen wenigen Sekunden sich wieder angeschaltet hat.
Wichtig, bitte lest den kompletten Text. Es ist so denke ich kein einfaches Problem, ich habe nichts im Netz bisher gefunden das mein Problem gelöst hatte.
Mein System (nichts übertaktet, alles läuft auf system defaults)
OS: Windows 10 Pro, Version 2004, OS build 19041.329
Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3P
Prozessor: AMD FX-8350 OctaCore mit Alpenfön Brocken
RAM: Patriot Memory DDR3, 1866 MHz CL10 Series, 16GB Kit (2*8GB)
Grafik: Palit GeForce GTX 1070 JetStream
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Fidelity PCIe
Netzteil: Mushkin 650Watt XP-650AP
HDD: Crucial MX500 SSD
HDD2: Samsung HD204UI
kein optisches Laufwerk
Was ich bisher getan habe
Ich glaube dass das die ganze Liste der Dinge ist die ich versucht habe. Bitte lasst mich wissen mit was ich euch unterstützen kann das wir doch eine Möglichkeit haben mein Problem irgendwie zu lokalisieren und zu beseitigen.
Danke euch schonmal fürs Kopf zerbrechen.
ich wende mich heute hoffnungsvoll an euch weil ich nicht mehr weiter weiss. Vor etwa 3 Monaten begann es das mein PC zwar herunterfuhr, auch aus ging, aber nach einigen wenigen Sekunden sich wieder angeschaltet hat.
Wichtig, bitte lest den kompletten Text. Es ist so denke ich kein einfaches Problem, ich habe nichts im Netz bisher gefunden das mein Problem gelöst hatte.
Mein System (nichts übertaktet, alles läuft auf system defaults)
OS: Windows 10 Pro, Version 2004, OS build 19041.329
Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3P
Prozessor: AMD FX-8350 OctaCore mit Alpenfön Brocken
RAM: Patriot Memory DDR3, 1866 MHz CL10 Series, 16GB Kit (2*8GB)
Grafik: Palit GeForce GTX 1070 JetStream
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Fidelity PCIe
Netzteil: Mushkin 650Watt XP-650AP
HDD: Crucial MX500 SSD
HDD2: Samsung HD204UI
kein optisches Laufwerk
Was ich bisher getan habe
- Der einfachste Weg, den Schnellstart in den Energieoptionen abzuschalten, habe ich zuerst versucht, das brachte nichts.
- Einfach "Shift" gedrückt halten wenn man im Start-Menü auf herunterfahren klickt hat nichts gebracht.
- Den Virenscanner / die Firewall deinstallieren (in meinem Fall Bit Defender Total Security 2020) hat nichts gebracht, wurde mit dem Deinstall-Tool des Herstellers durchgeführt
- Ich habe SFC /SCANNOW versucht und auch die Lösungsversuche mit der DISM.exe
- Ich habe diverse Lösungsversuche über PowerShell versucht, im Grunde alles Sinnvolle das ich im Netz gefunden habe.
- In der Ereignisanzeige des PCs gibt es keine wesentlichen Fehler / kritische Fehler / auch kaum Warnungen
- PC komplett aus dem Gehäuse ausgebaut um Kurzschluss bzw. Überbrückung auszuschließen brachte keinen Erfolg, auch das abziehen der Switches für PowerOn und Reset brachte keinen Erfolg (Kurzschluss oder Überbrückung ausschließen)
- Netzteil gegen ein anderes getauscht brachte keinen Erfolg.
- Alle wesentlichen Kabel (Strom und Daten) soweit möglich gegen andere getaucht brachte keinen Erfolg.
- Nur noch wesentliche Komponenten beim Start angeschlossen lassen (System-HDD, Grafik, Prozessor, RAM, Mainboard) sonst nichts brachte keinen Erfolg
- Zurücksetzen des BIOS auf defaults, austauschen der BIOS Batterie und das entfernt lassen der Batterie bei einem Startversuch brachte keinen Erfolg.
- Auch explizit alles auf "OFF" gestellt was über das BIOS einen WakeOn Versuch unternehmen könnte brachte keinen Erfolg.
- Ich habe auch versucht unter Erweiterte Systemeinstellungen den Haken bei Automatisch Neustart durchführen bei Fehler zu entfernen, auch das brachte keine Abhilfe.
- WICHTIG. Ich habe keine Tuning Programme oder ähnliches auf meinem PC. Auch keine "ich lösche total unbedeutende Dateien für dich"-Programme a la CCleaner gibt es bei mir nicht.
Ich glaube dass das die ganze Liste der Dinge ist die ich versucht habe. Bitte lasst mich wissen mit was ich euch unterstützen kann das wir doch eine Möglichkeit haben mein Problem irgendwie zu lokalisieren und zu beseitigen.
Danke euch schonmal fürs Kopf zerbrechen.