[Ungelöst] PC zeigt kein Bild mehr

regnitzauer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2018
Beiträge
2
Hallo,

mein PC hat heute eine Reaktion gezeigt, als ob er abgestürzt wäre: mitten während des Betriebs (nichts rechenintensives) ein Absturz. Gut, habe ich öfters mal, aber diesmal bootet er nicht mal mehr - nein, das ist nicht richtig, ich denke, ich sehe einfach kein Bild mehr. Das kleine Festplattenlicht blinkt nämlich, als ob er ganz normal booten würde. Am Anfang zuckt mein Monitor mal kurz, um dann anzuzeigen: No signal.

Ich habe natürlich die Graka in Verdacht und habe diese ausgebaut und die interne Graka verwendet (auch HDMI). Einher gehend habe ich das BIOS zurückgesetzt. Gleiches Verhalten: kurzes Signal kommt zum Monitor, aber sofort die Meldung: No signal.

Dann habe ich noch einen anderen Monitor und ein anderes HDMI-Kabel verwendet: gleiches Verhalten. Dann habe ich die Speicherriegel ausgebaut, gleiches Verhalten, nicht mal die BIOS-Meldungen kommen. Jetzt (nach dem BIOS-Reset) bootet der Rechner auch nicht mehr (ich sehe das an der HD-LED), sondern geht mit Sicherheit gleich ins BIOS (Vermutung). Ich habe dann nur einen Speicherriegel gesteckt: gleiches Verhalten. Nun habe ich keine Ahnung, was ich noch machen könnte oder was das Problem ist. Wenn der Prozessor defekt wäre, dann würde doch wahrscheinlich gar nichts mehr gehen. Ebenso RAM-Riegel habe ich ausgebaut und trotzdem das Problem.

Ach ja: USB-Stecker habe ich auch schon abgezogen und die SSD komplett vom Netzteil abgeklemmt. Gleiches Verhalten.

Kann es das Netzteil sein? Mangels Ersatznetzteil kann ich das leider nicht versuchen. Ich bin echt am Verzweifeln...
 
Hallo,

mein PC hat heute eine Reaktion gezeigt, als ob er abgestürzt wäre: mitten während des Betriebs (nichts rechenintensives) ein Absturz. Gut, habe ich öfters mal, aber diesmal bootet er nicht mal mehr - nein, das ist nicht richtig, ich denke, ich sehe einfach kein Bild mehr. Das kleine Festplattenlicht blinkt nämlich, als ob er ganz normal booten würde. Am Anfang zuckt mein Monitor mal kurz, um dann anzuzeigen: No signal.

Ich habe natürlich die Graka in Verdacht und habe diese ausgebaut und die interne Graka verwendet (auch HDMI). Einher gehend habe ich das BIOS zurückgesetzt. Gleiches Verhalten: kurzes Signal kommt zum Monitor, aber sofort die Meldung: No signal.

Dann habe ich noch einen anderen Monitor und ein anderes HDMI-Kabel verwendet: gleiches Verhalten. Dann habe ich die Speicherriegel ausgebaut, gleiches Verhalten, nicht mal die BIOS-Meldungen kommen. Jetzt (nach dem BIOS-Reset) bootet der Rechner auch nicht mehr (ich sehe das an der HD-LED), sondern geht mit Sicherheit gleich ins BIOS (Vermutung). Ich habe dann nur einen Speicherriegel gesteckt: gleiches Verhalten. Nun habe ich keine Ahnung, was ich noch machen könnte oder was das Problem ist. Wenn der Prozessor defekt wäre, dann würde doch wahrscheinlich gar nichts mehr gehen. Ebenso RAM-Riegel habe ich ausgebaut und trotzdem das Problem.

Ach ja: USB-Stecker habe ich auch schon abgezogen und die SSD komplett vom Netzteil abgeklemmt. Gleiches Verhalten.

Kann es das Netzteil sein? Mangels Ersatznetzteil kann ich das leider nicht versuchen. Ich bin echt am Verzweifeln...

Ohne piepen und dann nicht hochfahen ist immer mist aber enorm selten.
Das Netzteil könntest du ausprobieren, halte ich aber für unwahrscheinlich "aber nicht unmöglich"
ich würd da "vermutlich sinnlos" erstmal eine neue biosbatterie einsetzen.
natürlich auch alles abklemmen und mit onboard ohne laufwerke und nur einem riegel starten.
auch drucker etc. abstöpseln
wenns sein muss auch maus und tastertur

gruß und viel glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Piepen tut das Mainboard eh nicht, und hochgefahren ist er glaube ich vor dem bios Reset. Habe noch ein Netzteil da, aber das hat nur 3 Mal 2 anstatt 4 mal2Pins für ATX Stromversorgung. Da tut sich beim Einschalten dann gar nix.
 
Piepen tut das Mainboard eh nicht, und hochgefahren ist er glaube ich vor dem bios Reset. Habe noch ein Netzteil da, aber das hat nur 3 Mal 2 anstatt 4 mal2Pins für ATX Stromversorgung. Da tut sich beim Einschalten dann gar nix.

womit verständlich wird warum ich das netzteil für unwahrscheinlich halte ;)

piepen tut es LEIDER nicht.
ist vielleicht der lautsprecher im gehäuse nicht angeschlossen (keine ahnung ob das sinn macht) aber wenn du ihn zum piepen bekommst sagt dir der rechner was du machen sollst.
piepen ist immer gut!
und hochfahren um im system zu schauen genauso.

also alles abmachen und gucken ob er hoch fährt.
sonst anderen ram riegel versuchen
sonst würd ich mal zu 90% darauf schliessen das das mainboard ein problem hat.
muss gleich weg 3-11 jährige belustigen ;)
 
Wie sieht das System denn genau aus bei dir?
Null-Methode?Beeper ist verbaut bzw. vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh