FX-Geschädigter
Enthusiast
Hallo,
ich besitze einen Shuttle SB61-G2 Barebone System, und bin auf der Suche nach einem Speicher den ich bei einem FSB von 250MHz stabil mit schärfsten Timing (CL 2,5-4-4-7) betreiben kann.
Eine entscheidene Limiertierung habe ich:
Im Bios kann ich die VCore vom Speicher nicht höher einstellen als 2,75 Volt !.
Speicher VCore Mod in meinem Fall entfällt - weil will ich nicht.
Da die meisten PC500 (CL 2,5) Speicher eine Standart VCore von 2,8 Volt brauchen um mit CL 2,5 zu laufen, habe ich so meine Bedenken.
Hat jemand Erfahrungem gesammelt mit DDR500 Speicher in einem Shuttle SB61-G2 Barebone ??
Meine Konfigurations Daten:
Shuttle Mainboard mit Springdale Chipsatz
Pentium IV 2800MHz @ 3500MHz (FSB 250 !)
Corsair PC3200 TwinX 1024MB (leider net syncron zum FSB)
habe zwar diverse Testberichte von Muskin; Corsair; OCZ PC500 Speicher gelesen - jedoch worden diese nie ,in einem Barebone Mainboard (mit nur 2,75Mem-Volt) getestet.
Für eure Hilfe recht schönen Dank
Mr.Aqua-Cool
ich besitze einen Shuttle SB61-G2 Barebone System, und bin auf der Suche nach einem Speicher den ich bei einem FSB von 250MHz stabil mit schärfsten Timing (CL 2,5-4-4-7) betreiben kann.
Eine entscheidene Limiertierung habe ich:
Im Bios kann ich die VCore vom Speicher nicht höher einstellen als 2,75 Volt !.
Speicher VCore Mod in meinem Fall entfällt - weil will ich nicht.
Da die meisten PC500 (CL 2,5) Speicher eine Standart VCore von 2,8 Volt brauchen um mit CL 2,5 zu laufen, habe ich so meine Bedenken.
Hat jemand Erfahrungem gesammelt mit DDR500 Speicher in einem Shuttle SB61-G2 Barebone ??
Meine Konfigurations Daten:
Shuttle Mainboard mit Springdale Chipsatz
Pentium IV 2800MHz @ 3500MHz (FSB 250 !)
Corsair PC3200 TwinX 1024MB (leider net syncron zum FSB)
habe zwar diverse Testberichte von Muskin; Corsair; OCZ PC500 Speicher gelesen - jedoch worden diese nie ,in einem Barebone Mainboard (mit nur 2,75Mem-Volt) getestet.
Für eure Hilfe recht schönen Dank
Mr.Aqua-Cool