[Kaufberatung] PCH A110 Alternative?

BRP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2004
Beiträge
753
Hallo, habe mich jetzt mal ETWAS in das Thema Hardware Media Player eingelesen und habe so mitbekommen, dass der Popcorn Hour A110 wohl so momentan die Referenz ist(?) Gibt es denn gleichwertige Alternativen bzw. ist er überhaupt die Referenz? Würde gerne meine Blu-Rays mal alle gesammelt auf eine Platte packen, da ich meinen Standalone Player gerne verkaufen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bau dir doch einfach einen htpc selber zusammen... da gibt es genug standardkonfigs
 
Naja das wollte ich ehrlich gesagt nicht. Will ne Problemlos-Box haben. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre dann die Popcorn 200 irgendwas nicht besser? Da kann man auch gleich ein BluRay Laufwerk einbauen. Nur TV schauen geht damit nicht.
 
Also ich habe mir vor ein paar Wochen eine Woxter i-Cube 750 MKV geholt, da ich meine Poppy A100 satt war. Sie hat halt bei manchen *Sachen* nicht so funktioniert wie sie eigentlich sollte.
Diese *Sachen* machen auf der Woxter absolut keine Probleme.
Hier kann ich auch das Forum empfehlen.
Der Woxter ist auch Baugleich mit der A.C. Ryan PlayON! HD oder der Ellion HMP-500. Diese benutzen alle den Chip von Realtek.
Hier ist auch mal ein Testbericht der A.C. Ryan PlayON! HD in Englisch.

Hoffe Dir damit ein bischen weiter geholfen zu haben.
 
also ich hab seit fast 2 Jahren den A100 und hatte noch keine Probleme mit irgendwelchen Formaten. Der A110 wird da wohl genauso gut sein, denk ich mal.
 
also ich hab seit fast 2 Jahren den A100 und hatte noch keine Probleme mit irgendwelchen Formaten. Der A110 wird da wohl genauso gut sein, denk ich mal.

Du hattest noch nie Problem mit deinem A100?!
Keine Abstürze, unerklärliches plötzliches Schneckentempo in den Menüs, Probleme bei der automatischen Formatumschaltung, Tonprobleme (der 100er hat doch lange DTS nicht auf Stereo dekodieren oder HD Formate weiterleiten können - keine Ahnung ob er es inzwischen kann) usw.

Dann gratuliere ich dir. Der Rest hat auf die unzählige Firmwareupdates warten müssen.

Wenn der C200 genauso ausgereift ist, dann kann man ihn wohl frühestens in einem Jahr empfehlen.

Und von einer Sorglosbox ist das Gerät meilenweit entfernt.

Ich persönlich würde nach meinen Erfahrungen so ein Gerät niemanden emfpehlen, der sich nicht intensiv damit beschäftigen will (laufend Updates einspielen und in den Foren mitlesen wie die diversen Bugs zu emgehen sind)

-TDO-
 
Wozu will jemand DTS auf Stereo dekodieren? Dafür gibts doch die AC3-Spur.

Zu Beginn gab es mal ab und an Hänger, aber sonst lief er immer problemlos.
Mit dem Menü hatte ich nie Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh